RD-Tuning vom Feinsten......es gehen auch 485ccm Peter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ja hast ja recht Martin, mit unseren Popelslöchern kommen wir keinen Schritt nach vorn.
Und noch was wegen der Frauen! Nicht die Länge machst, sondern das hin und her macht die Meter. :lol:
Mfg Wiba
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Das sagen aber nur Leute mit nem Kurzen.... :wink: :D
mfg selly

Bild

Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
+ @Erdwin
...schon lange her,ich hatte mal 'nähere' bekanntschaft mit nem caferacer auf 351 basis,in dem war ein motor von ner rd400,der aber dt 175 kolben hatte,so sollte er 430 cc haben,ich meine aber mich zu erinnern,daß die dt kolben 66 mm hatten....? ich bekomme bei 66x62 424cc raus + bei 68x62 450cc .... da kommt mir die frage in den sinn....;-)...was für kolben sind denn die von dir erwähnten 68mm + wo kann man die bekommen.... gruß Richard
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nur sollte man (auch wenns mit 26er´n geht) diese Löcher auch mit Dicken Gasern erfreuen.
Kolben 68mm sind DT 200 Kolben (meine ich). Die haben auch den Kolbenbolzen ca. 5mm versetzt nach oben.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Raphael,
bisher sind wohl immer nur die kleinen Popelslöcher reingemacht worden.
Wenn die Zylinder von aussen zugeschweisst werden und man verlegt die Anschraubfläche weiter nach oben, so wie bei den Scheetas (Himmel A...wie schreibt man die), dann gehen da schon ordentlich grosse Löcher rein.
Es müsste halt nur mal einer probieren ob es dann was bringt.
Es geht ja hier ums ausprobieren und weiterforschen. Wenn es dann immer noch nix bringt dann graben wir ein Loch am Harzring und beerdigen die Geschichte ein für alle mal.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

nochmal @ Erdwin
da du ja die rd 400 welle hier bei den wasserkocherspezis empfiehlst für nen bigbore rd motor,kann ich das so verstehen,daß die alte welle in den ypvs block paßt?
@ Holli
das mit den 5 mm kommt mir bekannt vor,hatten die dt 175 kolben auch,bei dem caferacer waren die zylis passend gekürzt
gruß Richard
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Nein Richard, die RD400 Welle passt nur in die LC Motoren.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und wenn man innen auf jeder Wange 1mm runter holt Erdwin?
Also ne YP´s Welle passt bearbeitet auch in ne LC.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

wiba hat geschrieben:so wie bei den Scheetas (Himmel A...wie schreibt man die),
http://de.wikipedia.org/wiki/Cheetah

(Die weltberühmten Zylinder fehlen allerdings)

Oder der hier: http://www.cheetahsnv.com/ da sollte an auch unbedingt mal recherchieren, ob die was mit den Zylindern zu tun haben. Stangen für auf und ab gibt dort jedenfalls ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Oh man!
Ich hoffe, dass man nicht demnächst erst seine Kreditkartennummer rüberschicken muss bevor man mitlesen darf ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Na ja, ich schätze die Damen haben noch grössere Öffnungen als wir uns hier
wünschen...
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Steamhammer
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Sep 2006, 20:59
Wohnort: 84085 Langquaid
Kontaktdaten:

Beitrag von Steamhammer »

Hi,

diese Damen müssen alle kontrolliert und vermessen werden,nicht das sie zuviel "Spiel" zwischen den Kolben haben.....

Wer meldet sich freiwillig?

Cu Steamy
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Bearbeitet passt einiges ,was nicht passt wird passend gemacht.
420 ccm gehen auch mit 54 mm Hub, 72mm Bohrung in TZ Zylinder ,macht dann einen "Monstermotor" ;-)

@MK
bei den Cheetas des zweiten links fehlen aber die Membranen ,die sind ja nur einfach "schlitzgesteuert" :lol:

Gruß Erdwin
Antworten