Ich bin neu hier

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach Herr Goldhahn

zieh dir mal Geardata.
http://www.svs-tools.de/5.html

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Danke für den Tip, Dirk.
Aber das Geardata hab ich schon(und schon verwendet, ich hoffe mit den richtigen Werten).
Allerdings kommt mir das alles etwas seltsam vor, also ich meine die Werte auf dem Tacho Stimmen nicht mit dem Diagramm überein(Kupplung schleift nicht).
Dateianhänge
RDGangdiagramm.JPG
RDGangdiagramm.JPG (129.33 KiB) 368 mal betrachtet
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Werte sind richtig. Berücksichtige, dass das alles theoretische Were sind. In der Praxis gehen weder Drehzahlmesser noch Tacho richtig. Wo bzw. wie hoch ist denn die Abweichung?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also bei 10.200 turns fährt mein RD-Tacho 215.

Wie sieht es denn da bei dir aus?? :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Nun, da ich den Motor gerade erst tausend Kilometer eingefahren habe, wollte ich nicht gleich mit Dauervollgas die Höchstgeschwindigkeit prüfen, auch wenn er eigentlich schon vollgasfest sein sollte.
Das macht zwar unglaublichen Spaß sie zu drehen, doch tut es mir irgendwie etwas weh-wie dem auch sei, der Topspeed wird schon noch ermittelt!
Jedenfalls dreht sie anstandslos bis 10k-nach Drehzahlmesser-höher wollte ich nicht drehen, bringt schätzungsweise auch nichts.
Also bei hundert passt die Drehzahl mit 5tausend und die restlichen Werte dementsprechend auch?
Vermutlich muss ich mich erst einmal dran gewöhnen und alles ist soweit in Ordnung.
Im Prinzip ist es egal was auf dem Tacho steht-Spaß machen muß es, und das macht es! :wink:
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Holliheitzer hat geschrieben:Also bei 10.200 turns fährt mein RD-Tacho 215.

.......
Bei Tacho 215 hab ich auf der grünen 11600 auf der Uhr.
*grübel* also entweder zu kurz übersetzt oder mir fehlen doch 100ccm :lol:
Aber ich muss wohl doch von der S Version auf die R umrüsten nachdem Jens mit der Banshee LC und einem Versager bei so 180 locker flockig an mir vorbeigefahren ist.
Hab zwar nicht gesehen wieviel Anlauf er von hinten genommen hat aber Scheiße ist das Ding schnell....
Hab nicht schlecht geguckt.
60PS und 250ccm bleiben 250ccm und 60PS egal wie schnell es sich anfühlt. :( :lol:

@goldhahn
1000km eingefahren?
Sprithahn auf Pri dann Kopp auf dem Tank und ab auf die Bahn um mal zu schauen ob die Serienleistung sichergestellt ist :twisted:

Was nehmt Ihr Ihr denn als Schlupf bei Geardata?
Ich nehm "3" da passt das grob.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Na, ich hab sie so eingefahren, wie es in de Bedienungsanleitung steht :)
3%Schlupf nehme ich auch, ob das allerdings realistisch ist?
Vermutlich sind es sogar weniger-allerdings ist mir aufgefallen, daß sich der Schlupf im Diagramm nur in den letzten 3 Gängen auswirkt.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Einfahren tut ja jeder anders, bei mir klappt das nie. Ich schaffe echt nie mehr als 30Km, dazwischen kann der Motor aber einige male abkühlen.
Der Umbau hatte nach ca. 20Km die ersten 3 Gänge voll durchbeschleunigt bekommen.
Liegt aber auch viel am Schleifmass WENN man es kennt. Hat man zu wenig muss man auch einfahren,einfahren.......... :wink:

@Dirk, der Jens wiegt fast nix im Gegensatz zu uns Fettsäcken,dito sein Bike. Alles zusammen sieht das wie 100Kg aus :lol: .
Bestell ihm bitte nen schönen Gruss von mir. Ich war so "lahm" weil am Mopped das YPVS ausser Funktion war. Das Einstellgerät hatte sich mit Gehäuse vom Zylinder gelöst :? . Ich hatte ja noch am Tisch erwähnt, das der Umbau irgendwie leistunglos ist.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Holliheitzer hat geschrieben:Also bei 10.200 turns fährt mein RD-Tacho 215.

Wie sieht es denn da bei dir aus?? :mrgreen:

Gruss Holli
Heute war ich mutig und habs mal gewagt.
Bei knapp 10000 stehen 190 auf dem Tacho.

Der 2. Gang geht bis 90 nach Tacho, der 3. bis strich 120.
Stets bis 10000(nach Drehzahlmesser gedreht.
Aber bei 5200 stehen 100 auf dem Tacho :?: :?: :?:
Und im ersten bei 5000 fahre ich ca. 30km/h.

Also ich blick da jetzt nicht mehr durch.
Nur kommt mir mein Getriebe zumindest in den unteren Gängen viel zu kurz übersetzt vor.
Oder es liegt echt am 500er Tacho???
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Bist du Dir sicher, dass Du wirklich 17/39 fährst? Häng Dir doch mal ein Navi ans Moped. Da stimmt die Angabe 100%ig.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann am Tacho liegen, denn die Instrumente zeigen oft verkehrt bis richtig daneben verkehrt an :wink: .
Einzig hilfreich ist ein digitaler und korrekt (mm) programmierter Fahrradtacho. Da hatte ich bei den 215 auf dem Tacho schon nur noch digital gemessen 197 bei 10.200 drauf. Das kommt der Wahrheit schon etwas näher.
Im Auto zeigt das Navi (denke ich mal) den richtigen Wert an. Ist bei meinen Opels immer gute 10 KmH lt. Tacho zu viel. Das ist aber normal und vom Hersteller so gewollt :wink: .

Dreht der YP´s Motor im 6. Gang (echte) 10.000 bei 17/39 = Glückwunsch :D
Nur spinnen die Drehzahlmesser leider auch .An der 1WW wird lt. Boruts CDI am angeschlossenen Handheld (im Vergleich) ca. 200 turns zuviel auf dem origin. Drehzahlmesser angezeigt.
Wären dann ca. 10.000 und 197 KmH.

Im Umbau dreht der Drehzahlmesser von der RGV ca. 400-500 turns wohl zuviel an.
Lt. P4 Prüfstand und Klammer an einem Zündkabel dreht der Motor gemessen bis 10.500. Dann stehen auf dem RGV-Drehzahlmesser ca. 11.000 turns an.

Naja, Hauptsahe der Motor läuft :mrgreen: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Hallo,

ja, ich fahre 17/39, war gerade nochmal nachschauen.
Als ich sie gekauft hatte, war 16/39 montiert, doch ich habe im Rahmen der allgemeinen Erneuerungsaktion auch einen neuen Kettensatz montiert.

Das doofe an der Maschine ist, daß eigentlich nichts ursprünglich ist, sondern irgendwie sehr viele Teile dazugewürfelt werden mußten.
Den 500er-Tacho wollte ich nicht-war nur gerade zur Hand.
Die Nadeln der 3Instrumente sind jeweils eine andere Ausführung-ich mußte aus Sturzteilen ein funktionstüchtiges KI zusammenbasteln.
Die Frage ist halt, obs annähernd echte 10000sind.
Irritierend finde ich, daß die Gangstufen garnicht mit dem Diagramm zusammenpassen :?:
Werde wohl mal mit einem anderen RD-Fahrer eine Tacho-Vergleichsfahrt unternehmen müssen...
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

der vergleichsfahrer wäre dann wohl ich...wenn ich mal fertig werde mit der mühle.

du kannst auch mal nen 1ww tacho von mir dranschrauben um zu vergleichen, ist ja schnell umgebaut - wenns dir sooo wichtig ist.
die getriebe sind jedenfalls alle gleich (oder?)...

wie du schon selbst sagtest, zählt der letztendlich der fahrspaß. ich würd mich da gar nicht so auf die theoretischen werte versteifen.
Bild
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Und warum hängst du nicht nen DigiTacho von irgend einen Bekannten dran ?Wegen Umlauflänge des gemessennen Reifens geht es am besten wenn man ein Klebeband einmal komplet in Laufrichtung um den Reifen wickelt. Und dann bei der Überlappung einen Strich mit nen Stifft macht, das ganze dann mit Maßband nach dem Abziehen ausmißt.

Dann die gemessenen mm in Digitacho eingeben und die Km/h stimmen jetzt ganz genau.
Bei der Drehzahl ist bei den meisten Digis die abname Induktiv, das heist am Zündkabel. Da muß man nur in den Tacho nur jedes zweite Signal eingeben das zu messen währe und Fertig.

Unsere alten Schätzeisen haben zu weilen ja gute Toleranzen
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Ja, ein Digitaltacho wäre eine Möglichkeit.
Ich wußte gar nicht, daß man damit auch Motordrehzahlen aufnehmen kann.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten