Polrad erleichtern Polradtuning

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RD350FWL hat geschrieben:find oben genannte Preise auch Abzocke, aber muss jeder selbst wissen. Wenn ich in DeutschMark umrechne........schon wahnsinn
Ich war mal ein Polrad!!! Leider hatte mein Besitzer einen Igel im Geldbeutel wohnen und er wählte die Variante des preiswerten abrehens. Auch wurden die Besonderheiten der Kerbwirkung nicht beachtet.
Irgendwann hat es mich dann bei 11000 min-1 zerissen.
Gottlob ist nix schlimmeres passiert. :oops:
Jeder halt so wie er mag und wie er für richtig hält.
Mfg Wiba
Dateianhänge
SANY1499.jpg
SANY1499.jpg (76.35 KiB) 699 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Frank,

Abzocke ist das nur wenn Du es haben musst wie z.B. das Benzin an der Tanke. Ein Preis wogegen man nichts machen kann.
Hierbei musst Du garnix, Du hast die freie Wahl.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

jo hast recht holli !
Aber wenn ich den gleichen Sprit an der einen stelle für 1,50 und an der anderen für 3 euro bekomme, bevorzuge ich doch den billigeren. Das wollte ich nur mal den weniger erfahrenen Usern hier bissl nahe bringen, sonst kost noch was simples abdrehen bald 1000 Euro........
ok euer teil ist gefräst...das is teuer, aber iMHO nich notwendig.
und wer garantiert das das hält =?
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ich hab doch nicht gesagt das euer Polrad schlecht ist - im Gegenteil, es sieht sehr gut aus !

aber Holli:

CALM DOWN please :shock:

Ich will auch nix geschenkt haben und hab selbst schon Unsummen bei XY gelassen.

ABER, in diesem Fall:
- die erzielte Veränderung drehe ich mir lieber selbst an der Drehbank, soll es mal ein etwas professionelleres Bauteil sein - macht dies auch ein Kollege, der sowas täglich macht - ich sag jetzt mal für max. 20-30 Euro........das is Faktor 4-5 zu Eurer Lösung. Diesen Kollegen "Hinterhofarbeit" zuzusprechen, würde ich sagen-machst du einmal - dann klatschts!
Und ich glaub ich bin auch kein dummer Junge nur weil ich selber drehen kann - das von mir eingesetzte Polrad hat übrigens auch schon 1 Motor überlebt - mittlerweile brauch ich zum Glück kein Polrad mehr .

Irgendwie läuft mir das wieder zu sehr Richtung Zankerei hier aus und das hatte ich schonmal, Danke - ich weiß nicht warum. Aber bitte bezahlt Eure Ducati-Preise und glaubt daran, fräst Eure alten Polräder ab, weil das dann xx gramm weniger als ein abgedrehtes hat :P - weil Ihr es Euch wert seid - ich tue es nicht.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Frank, du bist aber auch ne zänkische Zicke :P :lol: :P
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Bei aller Liebe , aber ich bau mir das auch nicht ein , nicht weil es zu teuer ist , sondern weil es mir viel zu leicht ist :D :D :D !
Ich bau mir sogar noch ein Schwereres dran und versäg euch trotzdem :shock: .
Gute Arbeit kostet gutes Geld und daß man es beim Kumpel um die Ecke günstiger bekommt als im Laden ist wohl logisch .
Was mich nur wundert ist daß manch einer an der Tastatur zum Profi Boxer mutiert :oops: . Ne ne ne .


Gruß Nödel
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

so, der WELTFRIEDEN is back
sollte eine allegorische Metapher sein, damit ich es für eure 2-takt-öl vertränkten gehirne besser plastisch machen kann :-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mein Gott,so schlimm boxen wir doch garnich :lol:
Die Weiber hauen sich heftiger auf die Nase finde ich, lasst mal die Familie mit allen Mädels zusammen kommen....das gibt normalerweise erheblich mehr Unruhe :wink:

Frank, wieviel holst Du Edeldrehbänkler denn runter vom Polrad und wo genau? Wieviel ist es denn leichter?
Das ist ja auch ein Aspekt.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

"Edeldrehbänkler" :P
runterholen war glaub 1,4 und 1,6mm , man kann an der aufnahme auch noch außerhalb vom lochkreis der Nieten was wegnehmen, da trägt es ja nicht. Ich muss den Krempel mal wiegen, dann meld ich mich.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
wir haben ca. 150 Gramm an dem LC Polrad abgenommen. Wir haben das aber weniger wegen der "Leistung" gemacht, sondern um die Kurbellwelle zu entlasten. Am Wochenende gehts auf Probefahrt.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Bevor ich total verzweifle: Kann mir mal jemand physikalisch begründen, was da die KW entlasten soll? Wir hatten in einem ähnlichen Fred das Thema schon mal, da konnte es mir auch keiner schlüssig erklären :roll: . Beispielsweise 3 Gramm Unwucht bei 4Kg rotierender Masse ist doch belastender für Welle, Lager & Co., als 0 Gramm Unwucht bei 4,5Kg rotierender Masse. Hauptsache gewuchtet, oder? Der Hauptzweck des Abdrehens ist doch schlicht, die Schwungmasse klein zu halten, wenn sie einem zu groß erscheint.

Grüße

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Wolfgang Lussner hatte am Harzring mal den Seitendeckel abgemacht von seiner RennRD. Darunter liegend die neue Zündung/Lima vom MB. Die Schwungmasse ist kaum noch vorhanden, die Zündung ist sauber verarbeitet und ist für den Alltags- und Rennbetrieb bestens geeignet.
So dreht der Motor extrem schnell hoch,das Lager wird nicht mehr so arg belastet. Man muss sich etwas dran gewöhnen,ich glaube man muss nun mehr schalten als zuvor. Aber der Motor zieht nun unheimlich schnell aus allen Lagen hoch.

Sehr genaues Wuchten ist wichtig Rüdi aber auch das Gewicht der Masse die zu beschleunigen ist,ist nicht unwichtig.
Das hat wie immer alles ein für und wieder.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Also, das einzige was ich mir vorstellen kann bei dynamischer Betrachtung, ist, dass die radial gegen die Drehrichtung der Welle wirkende Massenträgheit beim "Beschleunigen" der Masse des Schwungrades weniger stark über den KW-Stumpf auf die Verpressungspunkte der KW als Kraft wirkt, die Welle also folglich eher weniger zum Verwinden/Verdrehen neigt. Ist mit Sicherheit effektiver, je breiter das gesamte Drehzahlband eines sehr kräftigen Motors ist, bzw. je höher überhaupt das Drehzahlniveau des Motors liegt. Bei einem Motor der mit Leistung bis -wenn`s sein muss- über 11000 dreht wohl eher angeraten, als an einem Motor, der max. 9500 RPM dreht. Bei einem Straßenmotor würde ich aber auf die durchaus auch positiven Effekte der Schwungmasse evtl. nicht verzichten wollen, das bringt dann teilweise bei Konstantfahrt deutlich weniger Geruckel mit sich.
Nödels Motor hat mir von der Charakteristik und dem Punsch in der Mitte bis knapp 10000 RPM z.B. sehr gut gefallen. Da würde ich mir weniger Schwungmasse wirklich nicht wünschen.

Grüße

Rüdi
Bild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

mir hat er nur gesagt, daß er sich nach der Ausfahrt aus´m Kreisverkehr fast auf die Fresse gelegt hat. Bis 100Km/h sehr giftig, danach nicht mehr so deutlich!
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten