350 YPVS entdrosseln?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3057
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

So, wollte nochmal kurz über den Ausgang des Dramas berichten. MK hat mir das YPVS-Steuergerät umgelötet und von Holli habe ich ein Paar originale offene 1WW Vergaser bekommen. Meine 1WX 27PS-Vergaser sind noch unterwegs bei Böhmer um die Luftkorrekturdüsen zu ändern und die Powerjetdüsen zu prüfen bzw. ggf. schraubbar zu machen...

Zuerst lief sie auch mit den offenen Vergaser nicht richtig, aber nach vielen Mails mit Holli-"Engelsgeduld"-Heizer kamen wir darauf dass der Schnorchel im Lufikasten noch drin ist, und dass der aber unbedingt heraus müsse. Nachdem ich den ausgebaut habe läuft das Mopped tatsächlich wie verrückt! Menno, konntet ihr das nicht direkt sagen?! ;-)

Also zusammengefasst 1WX entdrosseln (entspricht dann schon fast Tuningstufe 1 aus MKs Tuningbuch):
- Schnorchel im Lufikasten und Hülsen im Auspuff ausbauen.
- Vergaser komplett umbestücken, LLD 27,5, HD 185, Düsenstock mit 2 Querbohrungen, Nadel auf Pos. 2 umhängen!, Luftkorrekturdüse und Powerjetdüse ändern lassen. Oder besser gleich offene 1WW Vergaser besorgen, diese aber wenn sie nicht von Holli kommen auf richtige Bestückung überprüfen.
- Schnorchel im Lufikasten ausbauen.
- Schwimmerstand, Leerlaufeinstellung und Synchronisation richtig einstellen.
- Schnorchel im Lufikasten ausbauen.
- Powervalve-Walzen richtig einstellen und Steuergerät ändern lassen.

Sagte ich schon, dass auch der Schnorchel aus dem Lufikasten muss? ;-)
Und kann mal jemand vorbeikommen und mir das dämliche Grinsen aus dem Gesicht hauen?

Gruss,
Georg, Lufikastenschnorchel zu verkaufen! ;-)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8796
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Georg, Glückwunsch.
Ach übrigens .. du solltest den Schnorchel aus dem Luftfilterkasten ausbauen :mrgreen:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn du den Schnorchel ausbaust, musst du doch eine zweite Lage Schaumstoff einlegen.
Hat Holli dir das nicht gesagt? :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3057
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Nö. Warum muss man das?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Muss man nicht :wink: Ich wollte dich nur ein bisschen auf den Arm nehmen.
Das kommt in diesem Forum gelegentlich mal vor. Da gewöhnst du dich dran.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Äihhhh, jetzt verunsichere mir den Georg nicht schon wieder :lol: .
Georg, das war ein Joke vom Rene!!

Schön das sie endlich rennt, ist per Ferndiagnose immer was schwierig. Hast aber auch alles brav umgesetzt was ich Dir gesagt habe. Dafür Bild
Nu mach sie nich kaputt :mrgreen:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3057
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ihr Säcke! Irgendwie kam mir das aber gleich vor wie aus der Kategorie "Geh mal die Gewichte für die Wasserwage holen" ;-) Hab herzhaft gelacht gerade! :-)

Bin heute Abend noch gut 120 km Feierabendtour gefahren, läuft schön jetzt. Bisschen Teillast/Konstantfahrruckeln noch unterhalb von 5.000 rpm, aber das ist Feintuning. Jetzt weiss ich erst mal dass sie grundsätzlich läuft und wie so ein Ding sich überhaupt anfühlen kann! :-)

Zum Treffen aufm Hundsbuckel kann ich ja leider nicht, aber man sieht sich bestimmt mal!

Gruss,
Goerg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Ruckeln ist aber original, hat Dirks RD um die 4500-5000 auch. Man kann versuchen das mit den weicheren GFK Banshee-Membrane weg zu bekommen bzw. zu glätten. Müsste man bei Horst Meise günstig bekommen. Die harten Stahl-Membrane der RD sind nicht so toll. Mit den weicheren gibts als Bonus auch ein wenig mehr Drehmoment.
Es kann sein, das man den Motor untenrum etwas fetter einstellen muss, ansonsten bleibt alles gleich.

Hier mal ein Vergleich (wo man mutwillig schon die Stahlteile zerstört hat-aber egal):

http://www.germanscooterforum.de/upload ... _thumb.jpg

Das müsste Banshee sein incl. Bestell-Nr:

http://www.dergrossereibach.de/bilder/R ... ttchen.jpg

Gibt es aber auch so komplett in neu:

http://www.ebay.de/itm/Tuning-Membranbl ... 335df531b6

Ansonsten V-Force 3 + JL Exhaust montieren...dann ist das Ruckeln bis zur Unendlichkeit weg :lol: .

Gruß Holli
BildBild
Antworten