Neues von der Front

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Stelbstversändlich!
Und da freu ich mich auch jedesmal beim Antreten drüber. Was für ein Komfort! :)

@Uwe
Als ich das gestern geschrieben habe, hat hier gerade ein Gewitter getobt. Da denke ich jede Sekunde nur noch an den sch... selbsteinklappenden Seitenständer.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Du solltest mal schauen, dass du eine Unterkunft in der Nähe findest.
Sonst steht die da nicht so lange ................. Berlin soll ja schlimm sein.

Ich könnte so nicht ruhig schlafen
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die Leute, die auf Karrenklau gehen, suchen nach GSZXR1Ninja. Was eine RD ist, wissen die gar nicht. Die halten das für ein Mofa. (immer wieder ein schöner Effekt an der Ampel :) )
Und hier am Stadtrand ist Berlin gar nicht so schlimm.

Schlimmer ist es hier mit Stellplätzen. Wenn man hier überhaupt eine Garage findet, zahlt man dafür höhere Quadratmeterpreise als ihr für's Wohnen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also wenn ich ein böser Bube wäre, würde ich mir HIER ein schönes Moped aussuchen .. und schwupps ...
Man hört ja so allerhand.

Mir würde es aber wohl auch so gehen wie dem Markus.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Kommst jetz auch zum Helmut damit?

Kleine Probefahrt sozusagen... :lol:

Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du glaubst doch nicht, dass ich schon fertig bin, nur weil da ein Nummernschild dran hängt.
Als Nächstes werde ich den Motor wieder aufreißen. Ich habe keine Lust mehr, ständig neues Getriebeöl nachzufüllen. Ein halber Liter auf 100 km ist schon gar kein so kleiner Spalt mehr.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Rene, wie oft hast Du denn schon nachgefüllt? Wenn Du erst einmal nachgefüllt hast, war ev. wirklich zu wenig drin.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tank doch einfach ins Getriebe ......oder noch besser....füll da die MKsche rote Silikonpampe rein. Dichtet bestimmt von alleine ab :wink: .

Neenee Rene.....musst Du dem Christian alles nachmachen?? Einmal auf und zu reicht doch :D .

Ansonsten Gratulation zum Schild, haste juut jemacht.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nee nee, Thorsten!
Nachdem wir drüber gesprochen hatten, hatte ich ja nachgefüllt. Insgesamt sind da jetzt schon 1,7 oder 1,8 Liter drin statt der vorgesehenen 1,5. Und trotzdem steht der Level schon wieder unterhalb des Messstabs.
Unter dem Moped nicht ein Tropfen. Es muss also im Zylinder landen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Und qualmt das Möppi denn ordentlich bzw. sind die Kerzen schwarz?
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Holliheitzer hat geschrieben:.....musst Du dem Christian alles nachmachen??
Moment mal!
Mein Motor ist dicht! (fast jedenfals)
Zumindest bleibe mir es erspart den Motor auszubauen, geschweige denn ihn noch mal aufzumachen!
Also, benimm dich! Bild

Gruß Christian :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mal jetzt ohne Blödsinn....ich hab ja einen Motor neben mir stehen.

Wenn man die KW schön fest über die Zylinder bindet (so das sie nicht raus fällt),müsste man sich doch die Arbeit leichter machen können ,oder? Also wenn Rene NUR das Gehäuse neu abdichten muss, könnte das so gehen.
-also Polrad,Lima,Kupplung,Kickerwelle ab
-KW festsetzen über die Zylinder
-oberes Gehäuse + Zylinder und Kwelle abziehen
-Dichtflächen säubern und unten neu Dichtsilikon auftragen
-wieder alles drüber stülpen und alles anbauen.

Sollte gehen und ne Menge Arbeit sparen.

Also nur als Vorschlag, finde ich machbar und ohne Pfusch :idea: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

Ich hake Mich aus gegebenen Anlass mal hier rein.....

Hast Du die Menge abgemessen oder bist nach Peilstab gegangen ?

Ich hab bei Meinen frisch zusammengebauten Motor nämlich auch erstmal zwischen Min und Max aufgefüllt,habe aber nicht abgemessen.

Nach ca 5-600 gefahrenen Km dachte Ich mal ein Öl Check könnte nicht Schaden.

Peilstab war Trocken und sie wollte nochmal gefühlte 3-400ml bis es an der Oberkante war.

Mal ehrlich,500 ml auf 100km über die Zylinder zu Entsorgen enspricht einen Gemisch von 1:20 plus das was die Ölpumpe noch bringt......Ergo: Die Hinterherfahrenden würden dich spätestens an der nächsten Ampel Lynchen wegen der Mauer die Du hinter Dir her ziehst.

Ich rede Mir das grade so schön : 1500 ccm ist die Füllmenge bei einen Wechsel und nicht nach Revision.
Nach der Revision gehen da bestimt ein Paar ccm in Bereiche die man bei einen Wechsel nicht Ablassen kann.
Der Motorlauf,Qualmentwicklung und Geruch Sprechen völlig dagegen denn den Geruch von 2 und 4 Takt Öl kann man deutlich unterscheiden.

Ich werde es bei Meiner die nächsten 1000 km beobachten bevor ich voreilig den Motor zerlege.

Gruss
Darius
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holliheitzer hat geschrieben: Wenn man die KW schön fest über die Zylinder bindet (so das sie nicht raus fällt),müsste man sich doch die Arbeit leichter machen können ,oder? Also wenn Rene NUR das Gehäuse neu abdichten muss, könnte das so gehen.
-also Polrad,Lima,Kupplung,Kickerwelle ab
-KW festsetzen über die Zylinder
-oberes Gehäuse + Zylinder und Kwelle abziehen
-Dichtflächen säubern und unten neu Dichtsilikon auftragen
-wieder alles drüber stülpen und alles anbauen.

Sollte gehen und ne Menge Arbeit sparen.
Meine vielen Jahre Schrauberfahrung haben mich gelehrt, lieber keine Arbeit einzusparen. Das endet nämlich fast immer mit doppelt so viel Arbeit.
Wie oft wollte ich mal zwei Schrauben drin lassen und habe das mit einer Stunde Fluchen bezahlt. Abgesehen von den beschädigten Teilen in Folge der "Arbeitsersparnis".
Nee, Holli, ich mach das lieber komplett. Außerdem habe ich mit Zylinderziehen gute Erfahrungen gemacht ;)

@Baerchen
Deine Rechnung ist plausibel. Vermutlich hast du Recht und ich habe mich in der Menge geirrt.
Aber Öl verschwindet definitiv. Ich hatte ja nach den ersten 50 km schon mal bis obere Markierung nachgefüllt. Jetzt ist nach insgesamt 150 km wieder unter Peilstab.
Schaffe ich aber ohnehin erst nächste Woche. Bis dahin werde ich nochmal nachfüllen. Vielleicht schafft das Klarheit.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hab den Motor jetzt auseinander. Mit einer erstaunlichen Feststellung: An keiner der beiden Gehäusehälften ist mehr Hylomar zu sehen. Und zwar an keiner Stelle der gesamten Dichfläche.
Ich kann mir das nur so erklären, dass das Gehäuse sehr plan ist und das Hylomar sich vollständig weggedrückt hat.

Ich war mit am Schluss mit dem Ölverlust auch gar nicht mehr so sicher und ich hätte es gerne auch noch eine Zeit lang weiter beobachtet, aber der 6. Gang hat so ab 90 gejault.
Mit bloßer Sichtprüfung lässt sich kein Fehler erkennen. Ich werde aber wieder mein altes Getriebe einbauen, das war das Einzige, was an der alten Karre wirklich funktioniert hat.

Eine Frage habe ich noch an euch:
Hat schon mal jemand für die Zylinderfußdichtung Dirko genommen? Mir ist eine gerissen, und ich möchte ungerne erst auf die neue warten. Spricht da was gegen Dirko? Ich meine, außer die allgemeine Dirko-Allergie?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten