SchiebebetriebRDThorsten hat geschrieben: Da reist auch nix ab...

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Neues von der Front
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

So, ich hatte jetzt erstmal zwei Wochen Pause. Erklärung hier:
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?p=171440#171440
Inzwischen habe ich alles wieder zusammen, die Auspuffe sind jetzt richtig dicht, aber am Problem hat sich nichts geändert.
Untenrum läuft sie, hat aber kein Standgas und qualmt. Nach dem Anfahren läuft sie ruhig und dreht sauber hoch. Aber bei 5500 riegelt sie dann ab.
Wenn ich sie dann mit runterschalten auf mehr als 6000 bringe, nimmt sie auch da Gas an, dreht aber dann auch nur bis etwa 7000.
Vergaser habe ich nun nicht nur durchgecheckt, sondern gegen ein anderes Paar getauscht. Die Ölpumpe habe ich auch gegen eine frisch Überholte getauscht.
Morgen werde ich mal nacheinander die Zündspule, die CDI und das YPVS-Steuerteil tauschen.
Sonst noch jemand ne Idee?
Gruß
Rene
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?p=171440#171440
Inzwischen habe ich alles wieder zusammen, die Auspuffe sind jetzt richtig dicht, aber am Problem hat sich nichts geändert.
Untenrum läuft sie, hat aber kein Standgas und qualmt. Nach dem Anfahren läuft sie ruhig und dreht sauber hoch. Aber bei 5500 riegelt sie dann ab.
Wenn ich sie dann mit runterschalten auf mehr als 6000 bringe, nimmt sie auch da Gas an, dreht aber dann auch nur bis etwa 7000.
Vergaser habe ich nun nicht nur durchgecheckt, sondern gegen ein anderes Paar getauscht. Die Ölpumpe habe ich auch gegen eine frisch Überholte getauscht.
Morgen werde ich mal nacheinander die Zündspule, die CDI und das YPVS-Steuerteil tauschen.
Sonst noch jemand ne Idee?
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Das hört sich ganz nach "dann macht sie böööööh" an.
Vergaser austauschen heißt ja nicht, dass die neuen Vergaser in Ordnung sind.
Ich würde die Vergaser nochmal gaaaaanz gründlich untersuchen und reinigen. Eventuell auch mal beide Paare vergleichen. Vielleicht hat sich ja einer der Vorbesitzer daran zu schaffen gemacht. Wäre ja nicht das erste Teil.
Wie sehen denn die Kerzen aus, wenn Du ein Stück mit 7000 fährst?
Was das YPVS-Steuerteil betrifft, dann fahr doch einfach mal mit ganz offenen Walzen.
Gruß Uwe
Vergaser austauschen heißt ja nicht, dass die neuen Vergaser in Ordnung sind.
Ich würde die Vergaser nochmal gaaaaanz gründlich untersuchen und reinigen. Eventuell auch mal beide Paare vergleichen. Vielleicht hat sich ja einer der Vorbesitzer daran zu schaffen gemacht. Wäre ja nicht das erste Teil.
Wie sehen denn die Kerzen aus, wenn Du ein Stück mit 7000 fährst?
Was das YPVS-Steuerteil betrifft, dann fahr doch einfach mal mit ganz offenen Walzen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Nee, schon klar. Aber zumindest müsste sich durch den Tausch irgendwas verändern. Zumal das Paar, das ich jetzt dran hab, nach der Überholung noch eine kurze Zeit in der alten Karre gelaufen ist. Und die Anderen habe ich nach dem Tausch nochmal auseinander genommen und überprüft. Nichts zu finden.Kilroy hat geschrieben: Vergaser austauschen heißt ja nicht, dass die neuen Vergaser in Ordnung sind.
Also an Vergaser glaube ich eher nicht.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Du meinst sicher vorne. M. E. muss der Cutaway doch nach hinten auf die Luftseite.also Anschrägung hinten.
Ist mir bisher nicht aufgefallen, dass das geht. Zumindest nicht bei den VM Rundschiebern. Dann gäbe es doch auch Schieber für rechts und für links.
OK. Schaue ich mir heute Abend mal an, denn da habe ich auf jeden Fall ein paar in der Hand.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Schau mal den Berucht hier Uwe. Auf dem Video kann man sehen wie schön sie mit vertauschen Schiebern qualmt:
http://bigbikeforum.de/print.php?thread ... aa0278b195
http://bigbikeforum.de/print.php?thread ... aa0278b195
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So .. habe mir gestern Abend mal die Vergaser und die Schieber eines VM26SS genauer angeschaut.
Vertauschen, ja geht. Allerdings sollte man das dann sofort sehen können, denn der Cutaway sitzt dann zur Zylinderseite und nicht, wie es richtig ist, zur Luftansaugseite.
Es gibt aber auch noch einen Unterschied an den Schiebern. Der Schieber für die Choke-Seite hat am oberen Rand 2 Aussparungen die im unteren Bereich (wenig Gas) einen Luftkanal für den Choke freigeben. Zieht man den Schieber weiter hoch bzw. gibt mehr Gas, dann wird dieser Luftkanal wieder geschlossen.
Was man nicht so alles entdecken kann, wenn man genau hinsieht.
So Rene ... sorry für das Offtopic ...
Gruß Uwe
Vertauschen, ja geht. Allerdings sollte man das dann sofort sehen können, denn der Cutaway sitzt dann zur Zylinderseite und nicht, wie es richtig ist, zur Luftansaugseite.
Es gibt aber auch noch einen Unterschied an den Schiebern. Der Schieber für die Choke-Seite hat am oberen Rand 2 Aussparungen die im unteren Bereich (wenig Gas) einen Luftkanal für den Choke freigeben. Zieht man den Schieber weiter hoch bzw. gibt mehr Gas, dann wird dieser Luftkanal wieder geschlossen.
Was man nicht so alles entdecken kann, wenn man genau hinsieht.
So Rene ... sorry für das Offtopic ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Schon OK, Uwe! Passt doch!
Und Holli's Hinweis ist ja auch berechtigt. Ich weiß zwar, dass man die Vertauschen kann und ich habe auch darauf geachtet, aber im Eifer des Gefechts kann das auch mir passieren.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie dann untenrum rüttelt und schüttelt und dann bei 6-7000 einen Kick kriegt, wie ich ihn sonst nie wieder erlebt habe.
Bei mir ist es genau andersrum. Unten läuft sie sauber und oben riegelt sie ab.
Mal ne ganz andere Frage:
Bei den Luftgekühlten liest man immer, man soll die Kugel am Vergasereinlass ausbohren, weil dahinter eine Luftdüse sitzt. Der Vergaser der Ypse hat auch so eine Kugel. Hat die schon mal jemand rausgenommen?
Gruß
Rene
Und Holli's Hinweis ist ja auch berechtigt. Ich weiß zwar, dass man die Vertauschen kann und ich habe auch darauf geachtet, aber im Eifer des Gefechts kann das auch mir passieren.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie dann untenrum rüttelt und schüttelt und dann bei 6-7000 einen Kick kriegt, wie ich ihn sonst nie wieder erlebt habe.
Bei mir ist es genau andersrum. Unten läuft sie sauber und oben riegelt sie ab.
Mal ne ganz andere Frage:
Bei den Luftgekühlten liest man immer, man soll die Kugel am Vergasereinlass ausbohren, weil dahinter eine Luftdüse sitzt. Der Vergaser der Ypse hat auch so eine Kugel. Hat die schon mal jemand rausgenommen?
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Das muss diese ominöse Luftkorrekturdüse sein, die beim Entdrosseln der 1WX von 27 auf 50 oder 63 PS geändert werden muss. Hier steht was die macht: http://www.motor-talk.de/blogs/flatfour ... 01596.htmlBei den Luftgekühlten liest man immer, man soll die Kugel am Vergasereinlass ausbohren, weil dahinter eine Luftdüse sitzt. Der Vergaser der Ypse hat auch so eine Kugel. Hat die schon mal jemand rausgenommen?
Ich hatte meine Vergaser bei MB entdrosseln lassen, er hat die Kugel rausgedingenst und nachher die Bohrung mit einer Madenschraube verschlossen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)


