"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Ich will da weder Prox noch M. Fuchs die Schuld geben. Man sieht deutlich, dass es ihm zu eng geworden ist. Nur warum, weiß ich nicht.
Dass ich mit Prox skeptisch werde, liegt mehr daran, dass ich nun schon zum 2. Mal so einen Haarriss an einem neuen Kolben sehe. Und außerdem, dass der Riss genau am Pin beginnt.
Zylinder rechts Einlassseite:
Zylinder rechts Auslassseite:
Links sieht ähnlich aus, aber nicht ganz so schlimm.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Geht der Riss eigentlich nach innen durch Rene?
Nicht das der Riss garkeiner ist und nur vom Ring-draufschieben gekommen ist .
Ansonsten könnte der Riss vom Kolbenringsicherungs-Stift runter gehen.
Ich weis noch wo ich mit dem "Riss" bei Nicos Zylinder total daneben lag.... .
Habe grade mit Stephan Meyer telefoniert. Der weiß überhaupt nicht, weshalb wir überhaupt noch PROXX montieren. Den einzigen Kolben den er von Proxx verkauft, das ist der mit 175er Übermaß, da es diesen wohl nur von PROXX gibt.
Das Problem mit den Bröselkolben ist Ihm bekannt. Also Jungs das Thema PROXX sollte dann wohl durch sein...
Nee, Holli, wenn du den live vor dir hast, bist du sicher, dass es ein Riss ist. Durch ist er aber nicht. Jedenfalls auf der Rückseite nicht zu erkennen.
Ich lade gleich nochmal ein Bild vom Linken hoch. Da sieht man, dass der an der gleichen Stelle kantig einfällt. Exakt oberhalb des Kolbenbolzens.
Hab in der Zwischenzeit mal gesucht. Zur Erinnerung: Den Kolben hatte ich damals aus meiner frisch gekauften (Schrott)RD gefischt. Die RD war völlig runter, aber der Kolben, den der Ganove da reingesetzt hatte, war taufrisch. Den musste er wohl genau deswegen loswerden.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ich hoffe, die Kante ist zu erkennen. Aber genau da enden die Laufspuren. Deswegen will ich auch nicht unbedingt den Kolben die Schuld geben.
Allerdings - wie gesagt - genau oberhalb des Kolbenbolzens.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Scheiße!!! Ich glaube, Holli hat Recht!
Ich habe mir das jetzt mal mit der Lupe angesehen, das scheint doch ein Kratzer zu sein.
Bleibt aber immer noch die Stelle, die wie ein Knick aussieht.
Hier in der Nähe gibt es einen Motor-Instandsetzungsbetrieb. Vielleicht sollte ich da mal nachfragen, was die dazu sagen.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die haben davon keine Ahnung. Ich würde den Kolben an der Stelle einmal mit 1000er Naßschleifpapier anschleifen und schauen ob Du den "Kratzer" wegschleifen kannst. Dann könntest Du ihn so wieder einbauen, wenn Du überhaupt noch proxxen willst.
Welcher Pfuscher hat Dir den Kolben denn eingebaut???
Tut mir Leid, wenn ich hier die Pferde scheu gemacht habe. Aber bei den Laufspuren im Zylinder hat mich wohl die Panik befallen.
Das, was wie ein Knick aussieht, ist wohl der Abdruck vom Auslass. Hab ich eben mal nachgemessen, passt genau.
Damit ist das also wohl nur ein Wasserschaden von der Kopfdichtung. Ich bau die wieder ein.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Rene, die Laufspuhren im Auslaßbereich der Kolbens sehen noch vertretbar aus. Eventuell hatte man den Auslaß des Zylinders etwas unschön entgratet. In diesem Bereich des Kolbens sind grundsätzlich leichte "Schleifspuren".
Ich war skeptisch wegen dem Riss und hatte deshalb nach besseren Fotos gefragt.
Wie lange oder wieviel Kilometer bist du eigentlich mit den Kolben gefahren?
Nur hier in den Seitenstraßen um's Eck und in Ösi zur Tankstelle runter und weiter zu Silvio.
Ich bin mir inzwischen sicher, dass mir der Wassereinbruch den Ölfilm weggespült hat und der Kolben deswegen zu warm geworden ist. Man sieht ja auch am Zylinder, dass der Kolben regelrecht oval geworden ist.
Da mach ich jetzt gar nichts mehr dran. Das kommt so wieder rein und basta!
Hab ich mich zwar ein bisschen zum Horst gemacht, aber lieber so als umgekehrt. Vor ein paar Tagen hat hier gerade jemand Kolbenpuzzle aus dem Auspuff geschüttelt. Da hab ich irgendwie gar keinen Bock drauf.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
StVOnix hat geschrieben:Scheiße!!! Ich glaube, Holli hat Recht!
Ich habe mir das jetzt mal mit der Lupe angesehen, das scheint doch ein Kratzer zu sein.
Hmm, auf dem Bild sieht es aber so aus als würde der "Riss / Kratzer" in
das untere Ansaugfenster reinlaufen, das kann m.E. kein Kratzer sein.
Aber egal, Zylinder neu hohnen oder fein abziehen, Wössner bzw. Vertex
rein und gut ist.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.