Ölpumpe oder Gemisch Tanken?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Richard,

von der reinen Technikseite her sollte doch das Pumpensystem blasenfrei oder luftfrei sein.Das Öl kommt ja von oben langsam runter und somit dürften keine Luftblässchen unten in der Pumpe ankommen.

Wenn in die Pumpe natürlich irgendwo Luft eindringen kann,vielleicht sogar an den Nippeln wo der Schlauch drauf kommt (vom Ölbehälter oder von den Schläuchen zu den Gasern),dann hat man ein Problem bzw. nicht gut gearbeitet.

Das gilt es natürlich abzustellen,wenn man es bemerkt. Ich werde demnächst mal nach und nach wenn ich eh in der Nähe bin, die Pumpen entlüften und mal sehen , ob Luft kommt. Glaube tue ich das weniger,weil es mir noch nie aufgefallen ist. Ausschliessen will ich das aber nie.

Letztendlich ist dem Fahrer/Pfleger des Moppeds schon eine gute Mitschuld am Problem zu geben denke ich. Mit den Teilen muss man natürlich auch etwas Glück haben. Aber man muss auch zusehen, das die verbauten Teile einwandfrei funzen,sorglosigkeit wird mit Versagen bestraft. Und so sorglose Moppedfahrer,gerade RD, gibt es viele.

Aber mein Glück währe da bestimmt schon lange aufgebraucht, ich verlange den Kisten schon einiges ab :wink:
Auch Collets Spruch war es: Wenn man die Dinger richtig bedient halten die ewig (auch RD 500).

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Holliheitzer hat geschrieben:
Aber mein Glück währe da bestimmt schon lange aufgebraucht, ich verlange den Kisten schon einiges ab :wink:
Auch Collets Spruch war es: Wenn man die Dinger richtig bedient halten die ewig (auch RD 500).

Gruss Holli
ich brauch kein Glück..mir reicht ne 250erLc Pumpe. :wink:
Falsch bedienen?? Öl danebenschütten?? :lol:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@Dirk,
das lässt dir auch keine Ruhe :lol:
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zum Thema Mischungsverhältnis mal eine kleine Anekdote:
Nachdem ich schon über eine Woche auf meine Ölpumpe warte und die RD schon eine halbe Ewigkeit mit den überholten Vergasern nur so rumsteht, ist mir nun der Geduldsfaden gerissen. Um nicht mehr länger zu warten, habe ich beschlossen, sie ohne Pumpe mit Mischung zu testen. Wusste aber nicht genau, wieviel Sprit nun noch im Tank war. Also habe ich erst den Tankinhalt in einen 10-Liter-Kanister abgelassen. Waren etwa 7 Liter. Aus dem habe ich einen 5-Liter-Kanister vollgegossen und konnte dann mit einem Zehntel Öl eine mehr oder weniger genaue 1:50-Mischung machen. Mächtig umständlich!
Mit Pumpe hätte ich einfach für die ersten Takte etwas Öl in die Ansaugstutzen tröppeln lassen und den Rest hätte die Pumpe gemacht.

Aber die Mühe hat sich gelohnt! Auf der Tesfahrt von ungefähr 40 Kilometern lief sie einwandfrei. :D :D :D Der Rest ist Einstellungssache.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benny1982
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 07:48
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny1982 »

wie siehts den aus wenn man das nicht selber mischt, sondern das fertige gemisch von der Tanke nimmt.... so lief doch früher bei meiner Mofa auch immer...
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wo ist denn da der Unterschied, ob das nun in der Säule gemischt wird oder im Tank? Am Ende schwappt im Tank die selbe Brühe.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

StVOnix hat geschrieben:Wo ist denn da der Unterschied, ob das nun in der Säule gemischt wird oder im Tank? Am Ende schwappt im Tank die selbe Brühe.
Mit dem Mofa habe ich früher auch an solch einer Zapfsäule getankt. Aber mit der RD würde ich mir das überlegen. Wer garantiert, daß dort alles so ist wie es sein soll. Das bissl Mischen ist doch nicht schlimm.
Zu Hause habe ich einen 20 Liter Kanister in dem ich immer mische. Umfüllen kann man dann mit so`ser Saugpumpe die es beim Louis gibt. Mit dem schweren Kanister direkt umfüllen gibt meist Sauerei.

Und ansonsten für unterwegs, z.B. einfach ein Babyfläschen voll Öl mitnehmen. Die haben eine Skala und damit lässt sich gut auch unterwegs mischen.

Ciao
Anderl

PS: nur nicht den Tank randvoll mit Benzin machen und dann noch das Öl reinkippen müssen. Ist mir einmal passiert...oh je oh je.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Anderl hat geschrieben: Und ansonsten für unterwegs, z.B. einfach ein Babyfläschen voll Öl mitnehmen. Die haben eine Skala und damit lässt sich gut auch unterwegs mischen.
Auf den Star-Tankstellen gibt´s ein Öl, das heißt Activity oder so ähnlich. Kriegt man als Viertelliter, passt daher prima in´s Heck. Da ist oben eine 50ccm-Füllkammer mit Skala dran, macht sich sehr gut.
Anderl hat geschrieben: PS: nur nicht den Tank randvoll mit Benzin machen und dann noch das Öl reinkippen müssen. Ist mir einmal passiert...oh je oh je.
Kurz bevor ich meine Ölpumpe wieder aktiviert hatte, hat meine Frau mit dem Auto neben mir auf der Tanke gestanden. Ich also aus dem Kofferraum die Ölflasche geholt, die entsprechende Menge reingegossen, und wie ich gerade Sprit raufschütten wollte, sah ich, dass ich das Falschtaktöl gegriffen hatte. Lustig, fünf kostbare Liter Sprit abzulassen. :roll: Aber wenn ich das nach dem Tanken dazu geschüttet hätte.......... :cry:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

also, die einzigsten 2-takt-zapfsäulen, welche ich vor kurzem noch entzdeckt hatte, das waren welche im OSTEN!
hiert gibt's keine mehr...
bin ja auch selbstmischer, ging mir mal im sommer der sprit aus, mist...kein öl dabei, zur aral hingeschoben...da hies es: klar, 0,25 liter zum aktionspreis von nur 9,95 eur...HHÄÄÄÄ
hab' sich dem tankwart geantwortet: dann schieb ich lieber die karre.
nix wie ab um die ecke.
(in wahrheit habe ich dann von dort aus meine werte gattin angerufen, die kam mit nem reservekanister mischung)

ich mische trotzdem immer noch selbst
sch...ölpumpe
p.s. selbst eingefeischte vespa-fahrer halten von den pumpen nix

a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

a-aus-k hat geschrieben:...selbst eingefeischte vespa-fahrer halten von den pumpen nix
OK. Das ist natürlich ein Argument, dem wir nichts mehr entgegensetzen können :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

a-aus-k hat geschrieben:also, die einzigsten 2-takt-zapfsäulen, welche ich vor kurzem noch entzdeckt hatte, das waren welche im OSTEN!
hiert gibt's keine mehr...
Von wergen, schauma was die im Ösiland noch haben. RIESEN GROSSE DINGER:

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wir sind hier im Osten! Berlin ist immer noch eine Insel im Hoheitsgebiet der Deutschen Demokratischen Republik :lol: Um uns rum ist nur Zone!
So´ne Säulen, wie von RDThorsten abgebildet findest du hier noch überall.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

nur das Problem mit diesen Zweitaktsäulen ist, das sie meist nur 1:25 oder 1:50 hergeben.Dann weis man aber noch nicht was die für ein Öl rein panschen.


Gruß Erdwin, der Ölpumpen nur als Briefbeschwerer benutzt
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Kleine Ergänzung zu den Gemischsäulen, Die mischen mit Normalbenzin!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Erdwin hat geschrieben:..Dann weis man aber noch nicht was die für ein Öl rein panschen...
Welches ist denn das beste 2-Takt-Öl ? ;-)
Antworten