Hui,
<BR>
<BR>das Polrad scheint ja echt ein Quell so manchen Übels zu sein, da werd ich mich wohl in Zukunft besser drum kümmern müssen !!
<BR>
<BR>Ist mir bei meiner LC mal abgelaufen, hab's dann mit Bordwerkzeug wieder festgemacht und ist immer super gelaufen, da hatte ich wohl massig Glück !!
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
<BR>PS Den Schlauch hab ich auch schon mal verkehrt angesteckt, ist aber auch so ein blöder, nur allzu passender Nippel in der Nähe !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Der mit den RD's tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR><img src="http://www.motorradonline.de/MRD/DBilde ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-06-04 23:34 ]</font>
ich hab keinen bock mehr...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>yo, der nippel ist hinterhaelitg...
<BR>aber, wieso soll das so schlimm sein, wenn am polrad drei kleine macken sind? am gewicht aendert sich doch nix. und selbst wenn sich am gewicht was aendern wuerde, waere es doch sinnvoller, das polrad neu wuchten zu lassen, als es in den muell zu schmeissen. ausserdem meinte der chefmechaniker meines mopedhaendler, der frueher selbst rd gefahren ist, dass die rd-kurbelwelle nicht feingewuchtet sei und das ganze deshalb nicht so schlimm sei.
<BR>yo, der nippel ist hinterhaelitg...
<BR>aber, wieso soll das so schlimm sein, wenn am polrad drei kleine macken sind? am gewicht aendert sich doch nix. und selbst wenn sich am gewicht was aendern wuerde, waere es doch sinnvoller, das polrad neu wuchten zu lassen, als es in den muell zu schmeissen. ausserdem meinte der chefmechaniker meines mopedhaendler, der frueher selbst rd gefahren ist, dass die rd-kurbelwelle nicht feingewuchtet sei und das ganze deshalb nicht so schlimm sei.
Das ist deshalb so schlimm, weil das Polrad im Bereich der Nieten einreisst und dann gealtig unwuchtig ist. Am Ende zerdeppert es Dir die Kurbelwelle.
<BR>Marco Böhmer hat eine Möglichkeit, die Risse zu schweissen und anschließend das Polrad dynamisch zu wuchten. Frag mal bei ihm an, ist auf jeden Fall billiger als ein neues Porad oder gar eine neue KW.
[addsig]
<BR>Marco Böhmer hat eine Möglichkeit, die Risse zu schweissen und anschließend das Polrad dynamisch zu wuchten. Frag mal bei ihm an, ist auf jeden Fall billiger als ein neues Porad oder gar eine neue KW.
[addsig]
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>eines tages hab ich mal unbeabsichtigt meinen 1WW motor bis 12000 u/min gedreht,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Fabian
<BR>Was macht die RD?
<BR>Laeuft perfekt?
<BR>Gruss Frank
<BR>eines tages hab ich mal unbeabsichtigt meinen 1WW motor bis 12000 u/min gedreht,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Fabian
<BR>Was macht die RD?
<BR>Laeuft perfekt?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
laeuft perfekt! hab vorhin mal das polrad mit nem neuen keil draufgemacht und im regen ne kleine runde gedreht. jetzt macht sich auch die geringfuegige kanalbearbeitung bemerkbar, die ich gemacht habe, als das erste mal die zylinder runter waren. im 1. gang ist das vorderrad jetzt deutlich leichter und in den nassen kurven kann man nette powerslides machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>aber vielen, vielen dank allen, die mich hier unterstuetzt haben!!!
<BR>aber vielen, vielen dank allen, die mich hier unterstuetzt haben!!!