Pleuellager Rd350

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

motul800
Beiträge: 71
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 01:00
Wohnort: bayrischer Wald

Beitrag von motul800 »

Das ist die Serienschwinge der Gamma. Mit Bremsenanker meinst du wohl die Alustrebe!? Die ist auch Serienmäßig. Hab ich nur etwas umgebogen. Damit alles wieder zusammenpasste, weil die Felge mit Bremse aus einer Suzuki Gsxr1000 stammt.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier Motul-aus dem Ebay.
Vielleicht hift´s. Kannst ja mal den Anbieter warum die besser sein sollen als normal RD.

http://cgi.ebay.de/Yamaha-TD-TR-TZ-250- ... dZViewItem

Gruss Holli
BildBild
motul800
Beiträge: 71
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 01:00
Wohnort: bayrischer Wald

Beitrag von motul800 »

Ja, hab ich auch schon gesehen und wollte ich mir schon steigern. Dann hab ich aber nochmal nachgemessen. Bei Ebay 22/28/16. Bei mir
22/29/16,8. Dann hab ich den Anbieter gefragt, ob er sich da evtl vertan hat, hat nochmal nachgemessen, seine Maße stimmen. Danach hab ich es sein lassen. Okay besser oder nicht, ich werde in Zukunft sowieso alle 5000km neu lagern. Trotzdem wäre es interressant, was da mit den Maßen los ist ? Evtl. die Maße 22/28/16 bei den älteren Rd-Modellen?
Die Maße 22/29/16,8 bei den Ypvs-Moped's!?
Weil bei der Rg500 würden die Ebay-Lager passen, aber für die Rd-Pleuel nicht. Man könnte aber auch Tz-Pleuellager einbauen, die würden auch passen. Egal jetzt, werde ja e nicht mehr als 5000km draufbrettern, egal welches Lagerererererer :lol: :lol:
Bild
videos bei youtube unter "motul800"
Specktrum
Beiträge: 25
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 01:00

Beitrag von Specktrum »

Ich habe 20Euro pro oberes Lager bezahlt.Bezogen direkt von Yamaha.
So jetzt habe ich meinen Senf auch mal dabei gegeben :D
Antworten