Pepsi hat geschrieben:@ Rüdi
NH90-Front/Struktur-Halle D9 Takt 1
Mein quasi-Schwager arbeitet auch bei Eurocopter. Ist Ingschinöhr für Luft- und Raumfahrttechnik und macht mit Rotorblätter `rum. Bei euch wird im Kundenbereich/-service ja gerade böse umstrukturiert...
Noch ein Beispiel, damit man das mit den Bezugssystemen verstehen kann: Die Luft gehört zum Bezugssystem, welches das Ganze umgibt: Boden, auf dem das Ganze steht (also auch das Rollband, etc.). Luft, welche das Ganze umgibt (auch das Rollband). Wechseln wir mal in`s grosse Bezugsystem:
Die Erde. Ich schwebe 3000Km über der Erde im All, fix auf der Achse zwischen Sonne und Erde, und schaue auf die Erde. Da fliegt die Concorde von New York nach Paris. Sie fliegt exakt mit der Geschwindigkeit, mit der die Erde sich um ihre Achse dreht. Für mich steht sie still und die Erde dreht sich unter ihr durch, wie das Rollband unter unserem Flugzeug sich durchrollt. Warum fliegt sie? Weil die Luft, in welcher sie sich bewegt, zum kleineren Bezugssystem (Erde) gehört und sich die Luft deshalb exakt mit der selben Geschwindigkeit fortbewegt, wie die Erde sich dreht (Windstille jetzt mal vorausgesetzt

). Würde die Luft von meinem übergeordneten Beobachtungspunkt aus betrachtet stehen (wie die Luft um`s Rollband rum) und sich nicht mit der Rotation der Erde drehen, würde die Concord runterfallen. Denn von der Concorde aus betrachtet, würde dann die Luft stehen. Genauso, wie für den Flieger auf dem Rollband, vom
Rollband aus betrachtet. Nach der Theorie, der Flieger hebt ab, müsste auch eine im Auto rumsummende Fliege bei Vollbremsung, schneller Kurvenfahrt, etc. an die Front- oder Seitenscheibe knallen. Macht sie aber nicht; oder habt ihr im Sommer Mücken innen an den Scheiben kleben (der Vergleich ist super gut

)?
Alles Albert sein Scheiß

!