Laufbuchsen tauschen RD 350 YPVS (BIG BORE)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2005-10-27 14:42 :
<BR>wow tolle erkentnis, nix anderes habe ich oben geschrieben und beschrieben, und machste es mit flüssigstickstoff bzw. trockeneis und schrumpfst die buchsen so ein, benötigst du auch keinen kerbstift zur verdrehsicherung, weil sowas mit genug untermaass einmal eingepasst bekommste nie wieder gelöst, schön das wir uns mal wieder einig sind, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hab Dir ja nicht wiedersprochen mosche. Im großen und ganzen wars ja richtig was Du schriebst, für mich nur nicht ganz praxisnah. Hab halt kein Trockeneis und´n Kerbstift kostet ja nur etwar 2-3ct......
[addsig]
<BR>mosche schrieb am 2005-10-27 14:42 :
<BR>wow tolle erkentnis, nix anderes habe ich oben geschrieben und beschrieben, und machste es mit flüssigstickstoff bzw. trockeneis und schrumpfst die buchsen so ein, benötigst du auch keinen kerbstift zur verdrehsicherung, weil sowas mit genug untermaass einmal eingepasst bekommste nie wieder gelöst, schön das wir uns mal wieder einig sind, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hab Dir ja nicht wiedersprochen mosche. Im großen und ganzen wars ja richtig was Du schriebst, für mich nur nicht ganz praxisnah. Hab halt kein Trockeneis und´n Kerbstift kostet ja nur etwar 2-3ct......
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>René schrieb am 2005-10-27 15:16 :
<BR>Da gibts noch ein Problem.
<BR>Wenn Du die Walzen arretierst und beim Ausspindeln an ihnen Material wegnimmst und dann die Buchsen einsetzt, dann konnen sich die Walzen nicht mehr drehen. Schau Dir das mal an, wie es im Original ist. Da ist die Bohrung für die Walzen mit Radien und Schrägen ausgedreht.
<BR>
<BR>René
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hast Recht Rene, aber auch das ist nicht das Problem. Die Walzen müßen halt etwas angeglichen werden und werden dann "etwas" leichter. Schau Dir mal einen Zylinder genau an. Die neue Buchse hat einen Außendurchmesser von ca. 76mm. Das passt....
[addsig]
<BR>René schrieb am 2005-10-27 15:16 :
<BR>Da gibts noch ein Problem.
<BR>Wenn Du die Walzen arretierst und beim Ausspindeln an ihnen Material wegnimmst und dann die Buchsen einsetzt, dann konnen sich die Walzen nicht mehr drehen. Schau Dir das mal an, wie es im Original ist. Da ist die Bohrung für die Walzen mit Radien und Schrägen ausgedreht.
<BR>
<BR>René
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hast Recht Rene, aber auch das ist nicht das Problem. Die Walzen müßen halt etwas angeglichen werden und werden dann "etwas" leichter. Schau Dir mal einen Zylinder genau an. Die neue Buchse hat einen Außendurchmesser von ca. 76mm. Das passt....
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Raphael schrieb am 2005-10-27 17:35 :
<BR>Und was macht man mit den Überstromkanälen? Die sind doch in original schon viel zu klein. (Deswegen macht der Direkteinlass ins Kurbellgehäuse schon kaum Sinn.) Jetzt hast du zwar mehr Hubraum, aber noch kleinere Überströmer als vorher. Man müsste dann von außen Auftragsschweißen und die Kanäle dann vergrößern.
<BR>Was machst du denn mit dem Zylinderkopf? Den müsstest du ja auch noch anpassen.
<BR>
<BR>MfG
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>@René
<BR>Schau mal da: Das ist ein 404ccm Bansheezylinder mit eingesetzter Laufbuchse. Da ist seitlich noch genug Luft. Wenn Die Buchse raus ist, kannst Du da noch richtig Luft machen. Auftragschweißen brauchst Du da nicht....
<BR>
<BR><img src="http://www.ewetel.net/~thorsten.kortlang/bigunten.jpg" width="398" height="259">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-10-27 20:30 ]</font>
<BR>Raphael schrieb am 2005-10-27 17:35 :
<BR>Und was macht man mit den Überstromkanälen? Die sind doch in original schon viel zu klein. (Deswegen macht der Direkteinlass ins Kurbellgehäuse schon kaum Sinn.) Jetzt hast du zwar mehr Hubraum, aber noch kleinere Überströmer als vorher. Man müsste dann von außen Auftragsschweißen und die Kanäle dann vergrößern.
<BR>Was machst du denn mit dem Zylinderkopf? Den müsstest du ja auch noch anpassen.
<BR>
<BR>MfG
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>@René
<BR>Schau mal da: Das ist ein 404ccm Bansheezylinder mit eingesetzter Laufbuchse. Da ist seitlich noch genug Luft. Wenn Die Buchse raus ist, kannst Du da noch richtig Luft machen. Auftragschweißen brauchst Du da nicht....
<BR>
<BR><img src="http://www.ewetel.net/~thorsten.kortlang/bigunten.jpg" width="398" height="259">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-10-27 20:30 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo Raphael
<BR>Ich bin kein Motorentuner o.ä.
<BR>Aber wenn er größere Buchsen verpresst,hat er auch größere Kolben bzw. eine größere Bohrung.Damit einher geht dann auch eine größere Menge angesaugten Gemisches mit entspechender Erhöhung der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse.Auch verkürzen sich ja die Überströmer bei dieser Aktion.
<BR>Das aber nur als 'Einwand' auf Deine Meinung-inwiefern das ganze harmoniert wird uns der Thorsten dann wohl berichten.
<BR>Gruß.Micha
<BR>Ich bin kein Motorentuner o.ä.
<BR>Aber wenn er größere Buchsen verpresst,hat er auch größere Kolben bzw. eine größere Bohrung.Damit einher geht dann auch eine größere Menge angesaugten Gemisches mit entspechender Erhöhung der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse.Auch verkürzen sich ja die Überströmer bei dieser Aktion.
<BR>Das aber nur als 'Einwand' auf Deine Meinung-inwiefern das ganze harmoniert wird uns der Thorsten dann wohl berichten.
<BR>Gruß.Micha
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Raphael schrieb am 2005-10-28 18:57 :
<BR>Hi Thorsten,
<BR>dass das passt ist mir schon klar. Aber du verkleinerst mit den größeren Buchsen das Volumen der Kanäle. Du hast zwar mehr Hubraum, aber kleinere Kanäle, durch die das Gemisch in den Brennraum gelangt. Eigentlich bräuchtest du ja nun mehr Gemisch oder wenigstens die gleiche Menge wie zuvor, wenn du auch einen Nutzen von der Hubraumerhöhung haben willst. Wenn zumindest die gleiche Menge Gemisch wie zuvor oder gar mehr in den Brennraum gelangen soll, müßen die Kanale das gleiche Volumen aufweisen, oder die Strömungsgeschwindigkeit muss höher sein. Außen sind die Wände der Zylinder schon ziemlich dünn...deswegen mein Einwand.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Deine Bedenken sind je berechtigt! NUR:
<BR>
<BR>Wenn Du mal in einen Originalzylinder schaust, kannst Du sehen, dass die Überstrohler im Bereich der Laufbuchsen verengt sing. Das ist fertigungstechnisch bedingt und hat natürlich auch den Sinn das Gemisch (Ströhmung) schon in die Richtung Brennraum zu leiten (Drall). Genau in diesem Bereich kannst Du etwas nacharbeiten. Wenn Du mal mit einem Messchieber die Laufbuchse am oberen Ende ausmisst, kommst Du auf einen Außendurchmesser von insgesamt ca. 75mm. Die Big Borebuchse liegt bei ca. 77mm. D.h. Im Bereich der Überströhmer hast Du so gut wie keinen Verlust in der Breite nur ist die Buchse hier etwas dünnwandiger. Kannst Du mir folgen???
[addsig]
<BR>Raphael schrieb am 2005-10-28 18:57 :
<BR>Hi Thorsten,
<BR>dass das passt ist mir schon klar. Aber du verkleinerst mit den größeren Buchsen das Volumen der Kanäle. Du hast zwar mehr Hubraum, aber kleinere Kanäle, durch die das Gemisch in den Brennraum gelangt. Eigentlich bräuchtest du ja nun mehr Gemisch oder wenigstens die gleiche Menge wie zuvor, wenn du auch einen Nutzen von der Hubraumerhöhung haben willst. Wenn zumindest die gleiche Menge Gemisch wie zuvor oder gar mehr in den Brennraum gelangen soll, müßen die Kanale das gleiche Volumen aufweisen, oder die Strömungsgeschwindigkeit muss höher sein. Außen sind die Wände der Zylinder schon ziemlich dünn...deswegen mein Einwand.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Deine Bedenken sind je berechtigt! NUR:
<BR>
<BR>Wenn Du mal in einen Originalzylinder schaust, kannst Du sehen, dass die Überstrohler im Bereich der Laufbuchsen verengt sing. Das ist fertigungstechnisch bedingt und hat natürlich auch den Sinn das Gemisch (Ströhmung) schon in die Richtung Brennraum zu leiten (Drall). Genau in diesem Bereich kannst Du etwas nacharbeiten. Wenn Du mal mit einem Messchieber die Laufbuchse am oberen Ende ausmisst, kommst Du auf einen Außendurchmesser von insgesamt ca. 75mm. Die Big Borebuchse liegt bei ca. 77mm. D.h. Im Bereich der Überströhmer hast Du so gut wie keinen Verlust in der Breite nur ist die Buchse hier etwas dünnwandiger. Kannst Du mir folgen???
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Schaut mal wie das harmoniert. Da in des Staaten geht in diesen Bereichen noch ne ganze Menge:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.trinityracing.com/products/y ... gperf.html" target="_blank">http://www.trinityracing.com/products/y ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.trinityracing.com/products/y ... gperf.html" target="_blank">http://www.trinityracing.com/products/y ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Also, dass es ein Ober PS Monster wird wenn dann alles läuft will ich gar nicht behaubten. Ich denke das ich im unteren und mittleren Drezahlband spührbar mehr Drehmoment haben werde. Ich will dem Motor ja nicht wie ein Wahnsinnider die letzten PS entlocken. Der Motor soll auf jeden Fall standfest bleiben. Der Hubraum wird ja nur um ca. 15 % erhöht. Da brauchst Du auch keine andere Auspuffanlage. Vergaser will ich auch original lassen. Der Kopf wird vom Brennraum unverändert bleiben nur die Quetschkante werde ich nacharbeiten müßen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-10-30 10:36 ]</font>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 läuft.
<BR>TDR 250 Bj.90 läuft wohl nächstes Jahr.
<BR>KTM exc 300 Bj.01 läuft auch.
<BR>Transalp Bj.95 (SUPERMOTOUMBAU) läuft auch.
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 läuft auch.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-10-30 10:36 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!




Letzter Stand
Hochschieb!!!
na wie steht den jetzt mit dem Umbau "Big Bore".
Hab nämlich auch gerade in Motörchen liegen. der wartet auf kleinere Tuningmassnahmen.
Griasle
Hasi
na wie steht den jetzt mit dem Umbau "Big Bore".
Hab nämlich auch gerade in Motörchen liegen. der wartet auf kleinere Tuningmassnahmen.
Griasle
Hasi
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ja, hochschieb.
Wenns auch schon lange andauert, Projekt ist aber noch nicht vom Tisch, andere Angelegenheiten hatten halt Vorrang.
Bin in meiner Sache "BIG Bore" jetzt etwas weiter gekommen. Die Zylinder sind jetzt ausgedreht (Danke Jürgen
). Nun muss die Auslassoberkante noch auf YPVS Werte erhöht werden. Die Walzen werde ich von Hand anpassen müssen und und und...
Auch werde ich die Gelegenheit nutzen und zwei Nebenauslässe setzen. Werde demnächst noch einige Deteilaufnahmen einstellen.


Wenns auch schon lange andauert, Projekt ist aber noch nicht vom Tisch, andere Angelegenheiten hatten halt Vorrang.
Bin in meiner Sache "BIG Bore" jetzt etwas weiter gekommen. Die Zylinder sind jetzt ausgedreht (Danke Jürgen

Auch werde ich die Gelegenheit nutzen und zwei Nebenauslässe setzen. Werde demnächst noch einige Deteilaufnahmen einstellen.


If it isn`t smokin it`s broken!




Hallo
Das sieht doch schon mal gut aus !
Bei den Nebenauslässen solltest du natürlich nicht in den Wasserkanal kommen . Du mußt aber auch unbedingt genügend Abstand zum Überschederömer lassen , denn mit dem mußt oder kannst du jetzt ja etwas höher . Genügend Abstand zum Kolbenbolzen mußt du auch unbedingt einhalten , und Kolben ohne Fenster um den Kolbenbolzen mußt du auch benutzen ! Die YPVS-Lager zwischen den Zylindern mußt du auch komplett ändern denn da geht nachher der Abgaskanal mit durch .
Ich will mehr Bilder
, und gutes Gelingen !!
Gruß Nödel
Das sieht doch schon mal gut aus !
Bei den Nebenauslässen solltest du natürlich nicht in den Wasserkanal kommen . Du mußt aber auch unbedingt genügend Abstand zum Überschederömer lassen , denn mit dem mußt oder kannst du jetzt ja etwas höher . Genügend Abstand zum Kolbenbolzen mußt du auch unbedingt einhalten , und Kolben ohne Fenster um den Kolbenbolzen mußt du auch benutzen ! Die YPVS-Lager zwischen den Zylindern mußt du auch komplett ändern denn da geht nachher der Abgaskanal mit durch .
Ich will mehr Bilder


Gruß Nödel
- Dateianhänge
-
- Auslasswalze.JPG (87.14 KiB) 663 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Heino, Deine Bilder mit den Nebenauslässen hatten mich ja inspiriert zusätzliche Nebenauslässe zu setzen. Ich habe mir diverse Bilde der letzten TZ Zylinder angeschaut. Das war da wohl schon Standard. Werde die im Bereich Auslassoberkante unterbringen. Ich habe 68er Wisecos, insofern mit den Fenstern oberhalb des Kobos keine Probleme. Werde die Fenster zunächst in die Laufbuchse fräsen (ääääh feilenNödel hat geschrieben:Hallo
Das sieht doch schon mal gut aus !
Bei den Nebenauslässen solltest du natürlich nicht in den Wasserkanal kommen . Du mußt aber auch unbedingt genügend Abstand zum Überschederömer lassen , denn mit dem mußt oder kannst du jetzt ja etwas höher . Genügend Abstand zum Kolbenbolzen mußt du auch unbedingt einhalten , und Kolben ohne Fenster um den Kolbenbolzen mußt du auch benutzen ! Die YPVS-Lager zwischen den Zylindern mußt du auch komplett ändern denn da geht nachher der Abgaskanal mit durch .
Ich will mehr Bilder![]()
, und gutes Gelingen !!
Gruß Nödel

If it isn`t smokin it`s broken!



