Metmachex

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

zum Thema Schwinge hab ich noch das hier entdeckt: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rgvsteve.com/swing_rz350.html" target="_blank">http://www.rgvsteve.com/swing_rz350.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>kann allerdings absolut nix über den Preis geschweige denn TÜV dazu sagen
<BR>
<BR>Greeetz
<BR>Werner<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2005-11-16 12:35 ]</font>
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Also ich kann das nicht nachvollziehen, wie man für eine Schwinge bei der RD 600,- Euro ausgeben kann.
<BR>Was genau ist an der Metmachex nochmal so besonders, daß sie das Geld wert ist und andere Schwingen nicht bieten können ?
<BR>
<BR>Motorräder mit ca. 70 PS gibts heute jede Menge. Meine Ducati 900 SS i.e. hat beispielsweise 78 PS und (noch) eine scheiß original Übersetzung. Wenn ich den Hahn richtig aufreise, bin ich in jedem Fall zu schnell unterwegs. Da gibts sicherlich noch etliche Motorräder neueren Datums mit gutem Fahrwerk, bei denen sich das ähnlich verhält.
<BR>
<BR>Alte Moppeds gibts da auch mit gutem Fahrwerk, wobei man da erstmal definieren muß was alt ist. Nimm eine Ducati TT2 600 ccm mit ca. 60 PS (80er Jahre). Wenns Dein Kreuz aushält bekommst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Oder zweitaktend, mit "modernerem" Geraffel wärs doch eine RS250 oder sowas.
<BR>
<BR>Oder RalfK. umgebaute ZXR400 mit 3-Zyl-2Takt-Motor.
<BR>
<BR>Aber jeder nach seiner eigenen Fason.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
[addsig]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Pepsi schrieb am 2005-10-25 21:11 :
<BR>
<BR>DB1 ???
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>DB1 war schon wieder stärker mit 750er Ducati-Motor.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mensch Maier,
<BR>
<BR>ich sprach von einem vernünftigen Mopped mit 70 PS. Und damit meine ich keinen niemals umgotteswillen Falschtakter.
<BR>Wo sind wie denn hier?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-11-16 13:31 :
<BR>Mensch Maier,
<BR>
<BR>ich sprach von einem vernünftigen Mopped mit 70 PS. Und damit meine ich keinen niemals umgotteswillen Falschtakter.
<BR>Wo sind wie denn hier?
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>... es ging ja um neue und moderne Motorräder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ne RD200 kann ich noch empfehlen. Die kann man immer am Limit fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Pepsi, schau mal in dein Postfach!
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@solo: hier mal ein Vergleich 8)
<BR>original 4L0/4L1 Schwinge mit Achse, Kettenspannern und Halter für die Trommelbremse:
<BR>
<BR>Gewicht ca. 5,9 kg
<BR>
<BR>Hillmer Stahl-Kastenschwinge (so wie auf dem Foto, mit Achse, Kettenspannern und Halter für die Trommelbremse):
<BR>
<BR>Bild
<BR>
<BR>Gewicht ca. 6,2 kg
<BR>
<BR>Metmachex Alu-Kastenschwinge (ohne Halter für die Trommelbremse und Achse, so wie auf dem Foto):
<BR>
<BR>Bild
<BR>
<BR>Gewicht ca. 3,6 kg
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Jörn
Zuletzt geändert von Drehzahlkönig am Fr 7. Apr 2006, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Danke Jörn,
<BR>
<BR>das sind mal Angaben, die man gut verwenden kann, wenn man den Kauf einer Metmachex bei der ?Chefin? rechtfertigen muß.
<BR>
<BR>Optik alleine zählt nicht, aber wenn man dann auch noch von Gewichtsreduzierung spricht, können Frauen wenigstens verstehen um was es geht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Ich hole den Thread mal wieder vor weil es für die 4L Modelle mittlerweile seitens Metmachex eine spezielle Schwinge für den Umbau auf RGV-Felgen und Bremsen gibt.Vielleicht interessiert es ja jemanden.
http://www.metmachex.net/p3_10_21.htm
Gruß.Micha
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

...und hier ist mal wieder einer für die original felge und bremse:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0121343478
Antworten