Zylinder grob abgebeizt (mit Dichtungsentferner), entfettet, Duplicolor Supertherm drauf und ab in den Ofen (aus Petras Miene konnte ich einen Anflug von Mißbilligung ablesen, sie hat mich aber machen lassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ). Wenn keine Ölreste am Zylinder haften, dann qualmts auch nicht. Ist jetzt seit zweieinhalb Jahren und 25.000 Km drauf und sieht immer noch gut aus. Lediglich an kritischen Stellen wie den Entlüftungsschrauben blättert ein Wenig ab. Ich habe die Zylinder aber vorher auch nicht strahlen lassen.
<BR>
<BR>Beim nächsten Mal würde ich mir mit der Vorarbeit etwas mehr Mühe geben, ansonsten kann ich mit dem Ergebnis gut leben.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Motor lackieren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
