Neeeee !!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

FRANX

Beitrag von FRANX »

Michel,
<BR>die letzten CDIs bei Ebay sind immer umme 50 Euros wechgegangen.Nie für mehr <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Auf die Rd ist jetzt jemand ausser kreidler Scence scharf.Für den Preis komplett kriegste ja sonst noch nicht mal einen Motor*g*
<BR>
<BR>gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Franx,
<BR>
<BR>>die letzten CDIs bei Ebay sind immer umme
<BR>>50 Euros wechgegangen.Nie für mehr
<BR>
<BR>Ja, das ist so. Nur, was willst Du dem geneigten Leser mit dem Smiley hinter dieser Aussage vermitteln?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Raca
Beiträge: 294
Registriert: Di 6. Mai 2003, 01:00

Beitrag von Raca »

Ich denk das die CDI`s zu 90% an der gleichen Stelle am Ar... sind. Die Profis fahren mit nem Fräser an der mir leider nicht bekannten Stelle rein.( Die wissen natürlich wie tief und so) reparieren die Geschichte für ein paar Cent und vergiessen das dann. Die Vergussmasse mit irgendeinem Löser/Verdünner oder sowas rauszumachen kann man vergessen. Da haben sich schon viele Leute dran probiert. Nach Rücksprache mit einem Spezialisten der unter anderem auch schon Mopped-CDI`s gemacht hat ist das in den meisten Fällen kein Problem. Es können sogar spezielle Wünsche berücksichtigt werden. (Drehzahl z.b.) Leider ist die ganze Sache unwirtschaftlich es sei denn man spezialisiert sich auf eine bestimmte CDI (siehe oben), was sich bei diesem (sorry) uralten Mopped nicht lohnen dürfte. Da sind die Blade, R1 uns so weiter wohl das bessere Geschäft. Wegschmeissen würd ich die CDI aber auf keinen Fall. Man weiss ja nie !!
<BR>
<BR>Die Chip ist nur in ganz seltenen Fällen defekt, meist ist es wirklich ein Pfennigartikel.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Raca
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey Raca,
<BR>stimmt vollends,die Platine komplett freizulegen,endet in einen Fiasko.Erkennen kannst du dann grad noch den Typ des Bauteils.Die Bez.oder den Wert schon gar net.Igendwo flog hier noch soone freigefrickelte 31KPlatine einer CDi rum.Ist aber schon ne Zeit her.
<BR>
<BR>Wie gesagt,mehr als 50 euro kost ne gebr.CDI nie.Gibt natürlich immer noch welche,die gerne mehr für hätten*ggg*Und heile waren sie alle.Die von Frank D. genauso wie die andern beiden bei Ebay!
<BR>
<BR>undwechzumWaldsseegruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin,
<BR>das ganze erinnert mich an die hercules ultra 80 mit motoplat-anlage(ein schelm wer böses dabei denkt)die freaks wussten wo die diode?? oder so sitzt,waren pfennigbeträge.
<BR>hab auch mal versucht ne cdi zu knacken,ist sicher nicht viel drin und auch alles beschriftet und mit farbcods belegt,teilweise auch nur in silicon gebettet,das prob ist das ausgraben.weiters prob ist die *saubären* hersteller haben das ding in einer mischung aus plastik(welcher art auch immer)granulat und metallischen dingen ausgegossen.man weiss nie ob man die füllung oder den fuss einer diode oder ä. erwischt.und die platine ist beim näherkommen auch irgendwann am a..
<BR>desw. braucht man mit sicherheit mehrere cdi zum knacken um such von allen seiten zu nähern und auch alles zu bekommen.
<BR>gruss dogger <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dogger am 2004-08-08 03:20 ]</font>
Antworten