Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Nachdem ich schon einige Tuben Dichtmasse auf Silikonbasis wegwerfen musste weil völlig festgeworden (wohl nicht als einziger) bin ich Fan dieses Förch Zeugs, das Tuberl ist wohl schon 4-5Jahre alt u bleibt gleich.
G
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Ich habe bisher immer Hylomar blue genommen.
Aus der Tube, auf den Finger und auf beide Hälften hauchdünn auftragen, so dass man die Dichtfläche darunter gut sieht. Muss mann ggfs etwas schneller arbeiten, denn es bildet sich schnell ein Film der dann schlechter zu verstreichen ist.
Gruß Jens
ich halte nix von nicht aushärtenden Dichtmitteln.An solchen Dichtflächen schreibt nicht nur Yamaha aushärtende vor,sondern auch alle anderen Hersteller mit denen ich zu tun hatte