Seite 3 von 3

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 21:37
von RDThorsten
Sei ehrlich, sie hat Dich windelweich geschlagen!

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:25
von peter
Gerade erst gesehen...
Gute Besserung auch von mir MK wenns nicht schon alles wieder unsichtbar ist ;-)

Am Dunlop Meduim kanns meiner Meinung nach nicht gelegen haben....die fahre ich vom Stulle seit 2009 und auf meiner RGV 250 bleibt der auf Betriebstemperatur..
Da fehlen neben bestimmt 10 PS auch noch 100ccm an jedem Kurvenausgang.

Gruß Peter

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:23
von MK
Danke Peter!
Geht schon wieder. Rippen merkt man nur noch beim tief Einatmen und Husten.
Moped fahren geht wieder ohne große Probleme.
Hatte mir noch zeitgleich einen Infekt eingefangen, der mit der ersten Ladung Antibiotika nicht weg war und dann nochmal wieder kam. Mit Antibiotikum #2 bin ich gerade heute durch - drück die Daumen, dass jetzt alle Bazillen weg sind :-)

Slick habe ich jetzt mal sicherheitshalber in Weich besorgt - der Medium wäre abzugeben ;-)
In Lichtenberg hatte ich ja vorne zuerst einen Bridgestone Hinterreifen in weich drauf. Der war zwar geil, aber Du konntest zuschauen wie der sich weggerubbelt hat. Im Vergleich dazu war der Dunlop spürbar härter (vor allem von der Karkasse).
Beim Fahren hat es sich gleich bemerkbar gemacht - bei gleicher Speed kein Aufsetzen der Rasten mehr und geringere Werte auf dem Tacho wg. deutlich größerem Abrollumfang.