RD 250 Garagenfund Marke Patina

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Blackpainter
Beiträge: 202
Registriert: Do 23. Jun 2011, 13:53
Wohnort: Grevenbroich

Motor der Rotrahmen RD

Beitrag von Blackpainter »

Hi
so nun weiß ich auch warum die Rotrahmen RD stand. Massiv gestoppt durch Motorschaden. Tja die KW braucht eine Generalüberholung.
Die erste RD wurde wahrscheinlich stillgelegt weil die Kette absprang. Ferner war eine Kupplungslamelle beschädigt. Neue Kupplung und rundherum neue Dichtungen. Jxxxf von ehemals Buersgens Motorräder in Wassenberg sagte mir das die KW noch ok ist. Der Motor wartet also auf Wiedereinbau. Nun warten noch die RD350er Zylinder auf einen guten Motor. Entweder wird der 77er komplett überholt oder Ersatz muß her. Der erste Kolben ist noch 1. Garnitur bei 38000 km wenn die Uhr stimmt und der Geschmolzene 2. Übermaß.

Gruß Reiner
Dateianhänge
kolben 77er.JPG
kolben 77er.JPG (45.98 KiB) 220 mal betrachtet
Benutzeravatar
Blackpainter
Beiträge: 202
Registriert: Do 23. Jun 2011, 13:53
Wohnort: Grevenbroich

Cafe Racer

Beitrag von Blackpainter »

Hi

aus zwei mach eins. Heute mit 1:50 gestartet.
1.) Fehler am linken Zylinder kommt kein Öl von der Pumpe an.
2.) Fehler sie nimmt schlecht Gas an und mit Last bricht sie zusammen. Sprich im ersten Gang. Vergaser? Die wurden mit Ultraschall gereinigt.
Dateianhänge
2 RD 250 k.JPG
2 RD 250 k.JPG (109.9 KiB) 126 mal betrachtet
3 RD 250 k.JPG
3 RD 250 k.JPG (109.83 KiB) 126 mal betrachtet
1 RD 250 k.JPG
1 RD 250 k.JPG (128.6 KiB) 186 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Blackpainter am Mo 10. Sep 2012, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blackpainter
Beiträge: 202
Registriert: Do 23. Jun 2011, 13:53
Wohnort: Grevenbroich

Update

Beitrag von Blackpainter »

Hallo
nun sie läuft jetzt. Ich mußte das Gemisch fetter steller. Vermutlich wegen dem Startsprit. Der linke Zylinder bekommt nun auch öl. eine Pumpe habe ich gestern auseinandergenommen und neue Simmeringe eingesetzt. Ich stellte fest das auch bei der anderen Rd öl aus den Dichtungen kommt. Nicht viel aber immer ein wenig. Gut das es bei Yambits so einen Dichtsatz gibt.

Nun die Pumpe pumpt. Nur noch Benzin im Tank. Die Vergaser hatten unterschiedliche Düsennadeln und eine Düse war befummelt. Ich habe mit einem Keyster Reperatursatz die Vergaser überholt und nun läuft die RD.
Neue Mezulereifen sind bestellt. Der Tüv Hauptabnahme steht nichts mehr im Weg. Danke an Siggi und meinen Friedhelm Bürsgens. Diesen beiden haben mit Tips meine Arbeit unterstützt.

Gruß Reiner
Benutzeravatar
Blackpainter
Beiträge: 202
Registriert: Do 23. Jun 2011, 13:53
Wohnort: Grevenbroich

Tüv Abnahme erfolgt und zugelassen.

Beitrag von Blackpainter »

Hallo

die Tüv Abnahme erfolgte Problemlos. Die Sitzbank wurde als Wechselsitzbank zur Originalen eingetragen.
Wenn es mal wieder wärmer wird dann muß ich die Ölpumpe checken. Der Hub ist wohl zu groß. Qualmt gut. Am Anfang hat der linke Schwimmer ab und zu gehakt, aber nun seit einger Zeit nicht mehr. Ab und zu sieht man sie YA 26 bei Red Hot Polo stehen.

Ein Motor wurde mit einer gebrauchten Kurbelwelle ausgestattet. Die 350er Kolben bekamen neue Ringe. Diese Arbeiten führte Bürsgens in Wassenberg aus.
Die Jungs kennen sich noch gut mit den RD`s aus.

Ein fröhliches Rend deng deng
Reiner
Antworten