Die fahren wie .......

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Produktiv wäre, wenn ich mein restliches Holz aus dem Wald hole oder den Anbau vom Haus fertig mache oder meine RD. Aber ab und zu mal was unproduktives braucht der Mensch :-) Eine Diskussion über so ein Thema ist ja nicht schlimm. Und das Thema zum Sachlich bleiben sollten wir alle kennen. Wenn man im Eifer des Gefechtes mal entgleisen sollte kann man sich durchaus auch entschuldigen. Unter den Einstand von Rolf ziehe ich jetzt mal einen Strich.
Ciao
Anderl

PS: Avatar ? Ich habe die ostfriesische Nationalflagge: Roter Adler auf rotem Grund ;-)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Mal ein Beispiel für einen TT-Horror-Crash:



VG BBH


PS: 160mph sind knapp 260 km/h :?
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

TT ist wahnsinn, nicht mehr und nicht weniger.
und es ist ja nicht so, dass jeder fahrer 'nur' sein eigenes leben riskiert.
siehe den crash von http://en.wikipedia.org/wiki/David_Jefferies
wo der nachfolgende jim moodie vom abgerissenen telegrafenseil fast erwürgt wurde (er hat danach aufgehört, IMO).
dass es auch die besten fahrer (joey dunlop, d.jefferies usw.) regelmässig erwischt, und nicht nur die 2,3 anderen nobodys jährlich, zeigt deutlich, dass das risiko eben nicht kalkulierbar ist.
'normaler' rennsport auf gut abgesicherten strecken ist gefährlich genug - siehe marco simoncelli.
man muss es nicht noch mit gewalt herausfordern.
there is no home like 127.0.0.1
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Für einen der Pilze im Wald sammelt ist ein Renntraining auf sogenannten "sicheren Strecken" auch schon Wahnsinn.Und während er sich über aus seiner Sicht "Irren" aufregt, fällt ihm ein Ast auf den Kopf.Und schon ist er tot.Da hat er wohl das Risiko nicht richtig eingeschätzt. :shock: Will sagen:"es ist doch alles eine Ansichtssache".Aber wer Motorrad fährt,egal ob Straße,Rennen Gelände etc.setzt sich einem Risiko aus.Wer dann meint, alle die mehr Risiko eingehen als er selbst, wären Irre lügt sich nur in die Tasche.Hier könnte man endlos viele Videos von Verkehrsunfällen reinsetzen,würde einer aus diesem Forum dann nicht mehr Auto/Fahrrad/Bus/Bahn etc fahren weil ja sooo viel dabei passieren kann?Das ganze Leben ist so gefährlich das es zum Tod führt.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Manni, zu deiner Argumentation fällt mir irgendwie der Filmklassiker ein:

http://www.cinema.de/film/flatliners-he ... 04872.html



Du vergleichst gerade das Leben an der Nulllinie mit dem Leitersteigen beim Fensterputzen.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten