RD350 Totalumbau oder kompl. Restauration?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Doppelpost.....Ärgerlich... :D

Ach ja ich denke die meisten werden dir auf PN antworten!

Leg los ..lass krachen!

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nix Doppelpost ;)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Kaltverformer hat geschrieben:..
PS mir gings auch in erster Linie darum mal zu sondieren in welche Richtung ich überhaupt gehe. Restauration o. Umbau
Letztendlich muss Dir das gefallen. Wenn Du unschlüssig bist: machs doch von der Ausgangsbasis abhängig. Ist alles hin und nicht mehr mit wenig Aufwand in Gang zu bringen, ersetze es durch neuwertigere Teile und mache was eigenes daraus.
Über Geschmack lässt sich eh wenig streiten.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Holliheitzer hat geschrieben:Es gibt leider das Problem hier im Forum Didi, das viele jetzt schon wieder stöhnen,weil schon wiiiiieder einer wegen dem Umbau RD/RGV anfragt :roll: :roll: .

DAS Thema sorgt regelmäßig für Stress und es wird nicht lange dauern, bis es hier los geht.
Darauf habe ich keinen Bock mehr.

Such Dich daher bitte durch das Forum,ich bins leid.Das ist nicht gegen Dich :wink: .

Ich schicke Dir ne PN.




Gruß Holli


Hallo Leute,
wenn ich jemanden über PN etwas mitteilen will dann geht das auch ohne
Vorankündigung hier im Forum. Das geht ganz einfach mit einer mail und gut ist.
So aber wird mal wieder gezielt provoziert um dann anschliessend auf grossen Schmoller zu machen.
Bei der Gelegnheit kann man ja auch noch schnell ein paar Giftpfeile an diverse Personen verschiessen. Bild
Nicht schön gedacht und deshalb völlig zu recht eine rote Karte.

@ Kaltverformer: Von mir kannste schon mal die CAD-Daten zu dem RGV Schwingenumbau bekommen.
Eine Adresse, wo du so einen Kit fertig zu kaufen bekommst, kann ich dir auch nennen.

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

wiba hat geschrieben: Hallo Leute,
wenn ich jemanden über PN etwas mitteilen will dann geht das auch ohne
Vorankündigung hier im Forum. Das geht ganz einfach mit einer mail und gut ist.
So aber wird mal wieder gezielt provoziert um dann anschliessend auf grossen Schmoller zu machen.
Bei der Gelegnheit kann man ja auch noch schnell ein paar Giftpfeile an diverse Personen verschiessen. Bild
Nicht schön gedacht und deshalb völlig zu recht eine rote Karte.
Es sind genau solche Beiträge, die immer wieder für Unruhe sorgen.
Holli ist direkt angesprochen worden.
Kaltverformer hat geschrieben:Holli, hab angefangen von Deinem Umbau zu lesen bin aber noch net fertig, sind ja ein paar seiten :=))
Vieleicht kann ich Dir trotzdem noch ein paar Fragen stellen.

Du empfiehlst also eine Schwinge von der RGV. Ist das Baujahr entscheidend? Welche Änderungen müssen zum Anpassen dann gemacht
werden? Wo bekommt Ihr Eure Teile überwiegend her Ebay?
Und hat darauf geantwortet.
Holliheitzer hat geschrieben:DAS Thema sorgt regelmäßig für Stress und es wird nicht lange dauern, bis es hier los geht.
Darauf habe ich keinen Bock mehr.

Such Dich daher bitte durch das Forum,ich bins leid.Das ist nicht gegen Dich Wink .

Ich schicke Dir ne PN.
Damit hätte das Thema durch sein können und wir hätten uns wieder Didi's Umbau gewidmet.
Im Übrigen werden Karten von Solo und mir - und,wenn's ganz hart kommt, von Stefan - verteilt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

StVOnix hat geschrieben:..
Es sind genau solche Beiträge, die immer wieder für Unruhe sorgen.
..
Bild Stimmt... aber nicht Willis Beitrag. Bild
Was der Hellfire-MM treffender hätte nicht feststellen können.
hellfire hat geschrieben:..
ABER....interessant wer das ganze hier in diesem Thread zum Rollen gebracht hat.... :oops: ..
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

@ Holger: ALLES richtig gemacht!

@Kaltverformer:
Schau mal in meinen Fred "YZR 350 Umbau" Klärt auch einiges und bei Fragen einfach nachfragen!!

STephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Wenn du noch ein paar Rote Karten brauchst meld dich mal, ich habe noch die eine oder andere zum Verteilen ;-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Zum Thema: Ich selber fahre einen 31k-Umbau mit RGV-Schwinge und FZR-Gabel. Der Umbau ist mittlerweile 9 Jahre alt und ich würde mir die Mühe nicht mehr machen. Warum?
1. mit den BT45 gibt es mittlerweile tolle Reifen für die originalen Felgen
2. ein gepflegtes und punktuell verbessertes Originalfahrwerk, ist mehr als ausreichend für die Straße. Ich wage zu behaupten, dass die meisten Umbauten eher schlechter funktionieren. Aber die dicken Pellen sehen spektakulärer aus.
3. das Theater mit dem TÜV
4. halte ich die originale RD für ein optisch sehr gelungenes Motorrad. Zum Beispiel die unverkleidete 1WW in schwarz-rot ist doch extrem sehenswert.
5. Haben originale RDs mittlerweile seltenheitswert.
6. Sind originale RDs wertstabil.

Dies alles ist meine rein persönliche Auffassung.

Off Topic: Ich finde es dem Wiba gegenüber einfach nur dreist und respektlos, hier die Tatsachen zu verdrehen und ihm den "schwarzen Peter" zuzuschieben. Aber sei es drum; es kann ja jeder erlesen, wer mit welchem Verhalten Unruhe stiftet und wer dieses Verhalten auch noch unterstützt (auch im Hinblick auf "PN-Kultur").

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Zuletzt geändert von Raphael am Do 10. Nov 2011, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Hallo RD Freunde....

hmm was soll man sagen... Das was Raphael geschrieben hat sind alles Punkte die genau das auf den Punkt bringen die Für einen Umbau oder dagegen sprechen.

Thema Optik war mir auch wichtig...dickere Walze ole...
Stress mit TÜV auch meine Sorge...

Bei der Entscheidung meine 31K umzubauen und nicht orginal zu machen ging es mir darum das die RD irgendwie meinen Stempel hat...
Und natürlich macht mir das basteln daran Spass... Und es macht Spass hier den Fortschritt zu posten und dann antworten zu bekommen was die Leute davon halten...( Also schaut auch mal in meinen Thread rein... :roll: )
Und den Stress den ich damit habe und das viele Geld....wow da geht Geld rein will ich hier mal nicht nennen.. Klar kann man es nicht mit einer Harley vergleichen aber wenn man das nur mal kurz überschlägt gehen da schon ein paar Tausend rein... Meine 31k wird mich auf circa 6 T kommen... schon ned wenig...Am Anfang war ich erschrocken..jetzt kann ich damit leben :lol:

Und hier noch ein OFF Topic: Einfach alle mal durchatmen...und dann auf das wesentliche zurückkommen...RD Bastelei !!!!!

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich würde eigentlich jedem RD-Neuling raten, erstmal eine Weile die Original-RD zu fahren und dann zu entscheiden, ob man mehr will/braucht.
Mir persönlich ist die Original-RD genug. Ist so schon punktefreundlich genug.

Außerdem: Wenn's ein bisschen wackelt, ist es bei weniger km/h noch spannender :shock:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Rote Karten hab ich keine, Ahnung auch nicht AAAAAABER eine Meinung!! :-)

Klar, ein RGV Umbau sieht nicht schlecht aus wegen dicker Finken, damit hat es sich aber auch schon.
Mit der Schwinge wird der Karre Radstand deutlich länger und sie verliert enorm an Wendigkeit. Mit der viel zu kurzen Gabel wird es wieder etwas besser aber man sitzt fortan dauernd auf.
Mir gefällt es optisch immer noch, technisch bist Du aber mit Gabelfedern, einem Wilbers-Federbein, BT45, Stahlflex und 4-Kolbensätteln viiiiel billiger und mindestens genausogut, eher noch besser als mit einem alten RGV-Dämpfer.

Mittlerweile finde ich eine 31K oder 1WW durchaus in Originaloptik erhaltenswert wenn der Zustand nicht ein Totalschaden ist.
Liegt wohl daran dass sie von einer alten Mistkarre mit geilem Motor zu einem Youngtimer gereift ist.

Zeig mal Fotos von Deiner.

Falls Du Dich zu einem Umbau überwindest hätte ich noch einen Satz RGV Felgen über.

Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Also ich persönlich freu mich immer, einen "Youngtimer" im gepflegten und weitestgehenden Originalzustand zu sehen.

Seien die Reifen noch so schmal und die Bremsen noch so lasch, ich seh´das eher (zu?) nostalgisch, ein dem Alter entsprechendes Fahrverhalten gehört, für die Straße, irgendwo dazu.

Es gibt natürlich geile Umbauten (mir gefällt Hollis RD-RGV ausgenommen gut), aber die meisten gefallen mir ehrlich gesagt nicht.

Ich denke, daß man mit einem schönen Originalzustand langfristig mehr Freude hat, nicht nur wegen des zu erwartenden Werterhalts.

Egal wie Du Dich entscheidest, viel Spaß dabei!

Ciao
Alex
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Obwohl ich selbst einen Umbau habe, kann ich mich Raphael vollinhaltlich anschließen. Das ein Umbau in etwa das kostet, was ein Neuaufbau in Original kosten soll ist kompletter Schwachsinn. Da legst Du für den Umbau sicher das 3fache an Kohle hin. Heute würde ich einen solchen Umbau nicht mehr machen, obwohl ich viel und gerne damit fahre, denn um dieses Geld bekomme ich eine Gamma und das ist eine andere Liga.

Silvio

Off Topic: Mach weiter so Willi.
Dateianhänge
RD 350 Umbau.jpg
RD 350 Umbau.jpg (90.74 KiB) 569 mal betrachtet
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

m.eckert77 hat geschrieben:..
Mir gefällt es optisch immer noch, technisch bist Du aber mit Gabelfedern, einem Wilbers-Federbein, BT45, Stahlflex und 4-Kolbensätteln viiiiel billiger und mindestens genausogut, eher noch besser als mit einem alten RGV-Dämpfer...
Emil-Schwarz-Lenkkopflager und die Schwingenlagerung auf Nadellager nicht vergessen.
Und ja... eine schwarz/rote sieht wirklich gut aus.
Antworten