Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Entweder oder!?!

Beitrag von Brummi »

hmo-goedi hat geschrieben: Keine Frage Fazer 1000!!
Genau!!! Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gut ,wird auch nach geschaut :wink: . Haste aber recht günstig bekommen Detlef :!:
So langsam wird´s doch.

Danke und Gruß
Holli
BildBild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

also mit einer VTR SP2 kommst Du zum Glück wieder in den Bereich Moped, aber für befriedigenden Soziabetrieb scheint das Ding nicht wirklich gemacht zu sein... Und wehe ich seh dich mit sowas und einem dieser fürchterlichen SB-Brücken und gekappter Verkleidung drauf ;-)

Wenns da mal kleine Probleme gab gibts mittlerweile bestimmt Abhilfe und was ist so ein Problemchen denn verglichen mit den Mankos die unsere Zweitakter teilweise haben.

Aber wenn Dich denn Hässlichkeit nicht stört und Du trotzdem was billiges und unkaputtbares willst dann nimm eine V-Max oder eine Güllepumpe, die Dinger gibts wohl zuhauf mit 6-stelligen Kilometerständen. Obwohl, ne kauf die VTR...

@Anderl,
ja, kann Dich nicht immer wegen Deiner italienischen Nacktschnecke dumm anmachen ohne selbst eine zu haben :-)

Gruss Michael
Zuletzt geändert von m.eckert77 am Mi 25. Mai 2011, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich liebe die SB Umbauten....erst recht an den RD´s.
Denk dran...wir werden nicht jünger. Es gibt sogar eine VTR mit SB Umbau,sieht gemütlich aus UND ist in der engeren Wahl :P .

Gruß Holli
BildBild
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Sorry Holli!! jungscher Springer!! Zum alt werden haste aber noch Zeit.....

Grüße Detlef
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@Silvio

Ich glaub wir gebens auf,oder?
Der Holli weiss nicht was gut und unkaputtbar ist.Wir schon.
Meine hat jetzt 60000km runter.Geht immernoch wie neu.

Hier Holli kuck...
Dateianhänge
Honda 16.JPG
Honda 16.JPG (64.54 KiB) 515 mal betrachtet
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Holli, muss es denn unbedingt ne Honda sein?
Du weißt doch, die besten Motorräder baut Yamaha! Was anderes käme mir garnich mehr in die Garage(freilich gibts auch andere gute Marken, doch Yamaha ist qualitativ ziemlich gut).
Fahr doch mal ne FZR1000 oder ne YZF750R probe.
Letztere habe ich selbst zu Hause stehn und bin wirklich sehr zufrieden.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
bear-theswiss
Beiträge: 110
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 09:40
Wohnort: 8200 Schaffhausen - CH

Beitrag von bear-theswiss »

hehe... der Michael hasst mich dafür sicher :)

Bild

http://p1.bikepics.com/pics/2009%5C04%5 ... 0-full.jpg

ich mag die kiste immernoch... wenn die reifen unten sind wird sie etwas schwammig und muss etwas auf kurs gehalten werden.. aber für das übergewicht fährt sie eigentlich ganz ok... und beim kauf war das design halt an erster stelle.... ich finds heute noch zum sabern.... war wie die supra in rot einer meiner kinderträume

und wie man sagt ist die technik auch nahezu unzerstörbar :) die ventile werden noch per kontermutter eingestellt... setzt den intervall zwar auf 6000km, dafür ist easy zum machen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jaaaahhhh....geeeiiilllll .....Micha schau mal...SB Umbau....schmatz :D .

Ja die VFR RC36 ist ja gut,aber ein wenig mehr Power kanns ja auch sein André :wink: .

Die VTR soll also nix für stop an go Verkehr sein ,soll auch leicht trinken.
Habe mich mal etwas informiert.

Bleiben nun noch:
RC36 II (bisschen schwach auf der Brust)
Fazer 1000 (geht kaum unter 5000 Öre und keine Vollverkleidung)
CBR 900 mit SB Umbau (mind. ca.130PS und ca.95Nm).

Puuhhh...

Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Holli!

Eine Vollverkleidung braucht man nicht. Meine Fazer hat ja auch nur so eine kleine Verkleidung. Damit fährt es sich fast genau so Windgeschützt wie mit einer Vollverkleidung. Ich fahre die Fazer zu 90% Dauervollgas auf der Autobahn! Eine Vollverkleidung habe ich nie vermisst. Ist in meinen Augen eher eine optische Geschichte.

Aber wie fast alles im Leben,- eher Geschmacksache! :roll: :wink:

Gruß Christian

PS: Geh doch einfach mal zu einem Yamaha Händler und fahre mal eine 1000er Fazer zur Probe. Kostet doch nichts. Dann hast du mal eine Referenz! :wink:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Klar.....dann bin ich infiziert ...und soll dann bequem 10.000 Ocken finanzieren... :shock: . Aber fahren kann man ja mal, da haste recht.
Verkleidung finde ich eben hübsch, wollte auch nie ne unverkleidete RD haben.

Gruß Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wieso kaufst Du dir nicht einfach das Motorrad das Dir gefällt und bei dem Du dir sagst "geil". Selbst wenns eine betagte K75 wäre. Ich musste noch nie andere fragen welches Mopped mir gefallen könnte. Und dass man hier auf keinen Nenner kommt ist ja klar, normal und auch gut so.
Holli hat geschrieben: Bleiben nun noch:
RC36 II (bisschen schwach auf der Brust)
Fazer 1000 (geht kaum unter 5000 Öre und keine Vollverkleidung)
CBR 900 mit SB Umbau (mind. ca.130PS und ca.95Nm).
Bist Du die alle schon gefahren ? Müsste ich raten, würde ich a.G. deiner Bemerkungen auf "nein" tippen. Ich denke jetzt ohne zynisch sein zu wollen, mal wirklich, daß eine CBR1000F eine gute Wahl für dich wäre. Bei einer Honda dieser Baujahre hätte ich auch keine Bedenken, schon gar nicht bei dem großen Motor. Es gab nicht umsonst den Spruch "It`s a Honda". Ich fuhr auch schon 2 und ich habe die Dinger 0,000 gepflegt und ich kann mich nicht daran erinnern, daß eine mal nicht anprang oder sonst Mucken machte. Soll nicht bedeuten, daß andere Marken schlecht sind.

m.eckert77 hat geschrieben:..
@Anderl,
ja, kann Dich nicht immer wegen Deiner italienischen Nacktschnecke dumm anmachen ohne selbst eine zu haben :-)
..
Wo ist der Huldigungs-Smiley...
Geil.. Neid...auch haben wollen. Herzlichen Glückwunsch. Schreibe mir auf jeden Fall mal wenn Du sie zum ersten Mal ausgiebig getestet hast. Und pass mit den Zahriemen auf. Die 4-Ventiler sind da etwas empfindlicher, da der Riemen öfters umgelenkt und mehr gewalkt wird. Wenn der zu lange schon drauf ist, auch wenn nicht bewegt, würde ich auf jeden Fall wechseln lassen.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Eine Alternative:

http://cgi.ebay.de/DUCATI-ST4-Originalk ... 27bb3b60de

http://cgi.ebay.de/Motorrad-Ducati-ST4- ... 3cb8391109

Wer sagt, daß die dauernd kaputt gehen hat keine Ahnung. Schiebt von unten raus, lässt sich gut zu zweit fahren. Lässt sich sehr sportlich fahren (ich kenne 2 die das Ding fahren; wenn Du denen mit deiner RD hinterher kommst bis Du gut; einen davon kennst Du ja) aber auch touristisch. Und hat das richtige Motorenkonzept :-)

Oder als 2-Ventiler mit etwas geringeren Servicekosten: http://cgi.ebay.de/Ducati-ST2-944-Motor ... 2310f4d189
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Entweder VFR 800 oder ne CBR 1000 F SC 24

Beitrag von Papi »

RDThorsten hat geschrieben:VTR find ich vom Klang schon rattenscharf. Irgendwo habe ich mal was von Problemen mit den Steuerkettenspannern gelesen. Keine Ahnung welches Modell das war, musst mal googeln.
Muss meinen Senf auch mal wieder dazu geben :lol:

Steuerkettenspanner : Modelljahre 1997, 1998
Da waren die Federn der Steuerkettenspanner wohl nicht so doll.
Die Teile konnten durch Kurzstrecken brechen - Dann Motorschaden...
Kurzum - Das Öl erreichte im "kalten" Zustand nicht die Federn.
Obwohl das Thema immer recht hochgespielt wird...
Wenn man die VTR 15 bis 20 KM warmfährt (Nich über 4000 U/Min) sollte
nix kaputtgehen (Das sind aber auch Drehzahlen :oops: ).
Das reguläre tauschen der Kettenspanner erfolgt bei ca. 70000 KM.
Und das auch nur aus Sicherheitsgründen.

Ich hatte mit meiner 99er in 2,5 Jahren keine Probleme.
Das Teil geht offen verdammt gut :oops:

Da hast Du einen echt guten und vor allem einen dankbaren V2.

Grüße
Ralf

P.S. Und wenn schon eine Duc dann eine SL :lol:
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Naja, bei der ST2 oder ST4 ist irgendwie das Design nach Indien verlegt worden, sind optisch schon enorme Geschmacksache.

Holli, eine Endurolampenmaske an einer RD geht definitiv nicht mehr als Verkleidung durch :-)
Hab da aber noch was Hübsches gesehen:
http://www.can-am.brp.com/
Hat Vollverkleidung und auch SB-Lenker...
Oha, jetzt muss ich aber schnell weg, hab noch nen Termin ;-)

Nein Julian, hassen tu ich Dich nicht dafür, die RD bügelt vieles wieder aus ;-) , finds aber trotzdem schade drum, macht das Moped nicht wirklich schöner.
Schau mal da:
http://www.swissmotos.ch/index.php?nav= ... l&id=27995
So jemand gehört umgehend mit rostigen Nägeln gekreuzigt, das macht man einfach nicht, ist so eine Anstandssache.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst wären wir alle im K1-Forum. Auf einen Nenner werden wir hier niemals kommen, nichtmal entfernt. Wir schaffen es ja nichtmal bei der Frage RD 350 Original oder Umbau.
Ist aber gut so, wenns auch manchem nicht gefällt so hat man nicht den Einheitsbrei.

Wenn Du schon am Probefahrten machen bist. Setzt Dich mal Spasseshalber auf ne SV oder TL 1000, die haben auch eine sehr ausreichende Halbschale.
Und wenn der Motor mal schlapp macht kannst Du immer noch einen RD Motor reinhängen.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Antworten