Fukushima, wenn´s noch Interessiert :?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Philosophie.......ähja. Ich würde Theorie vorziehn Anderl :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Holliheitzer hat geschrieben:Vor allem müssen die Jungs neue Hochspannungsleitungen verlegen
Nicht, wenn man vernünftig dezentral Strom erzeugt. Das allein würde schon 5% Strom sparen, weil die Durchleitungsverluste wegfielen.Von Pumpspeicherverlusten mal ganz zu schweigen. Wenn ich natürlich allen Überstrom nach NOrwegen transportiere, um ihn dort den Berg hinaufzupumpen, dann brauch ich dafür Hochspannungsleitungen...
Überstrom speichern können.
Genau, und das auch noch dezentral. Das wird wirklich das Wichtigste.
Wie oft werden die Windanlagen ausgeschaltet weil genug Strom da ist.....
Daran sind Grundlastkraftwerke Schuld (Atom, Kohle) weil man die nicht dynamisch genug regeln kann. Runterfahren dauert mehrere Tage, Rauffahren ebenso. So verhindert die Nutzung der Kernkraft, den Einstieg in Alternativenergieen. Das darf man nicht vergessen. Erst wenn die trägen Großanlagen weniger werden, kann man Wind/Sonne überhaupt mal ausbauen.
Eine ECHTE Brückentechnologie, die von Deutschland aus in alle Welt exportiert wird, besonders auch nach USA, sind große Gaskraftwerke mit Augangsleistungen von 2-4GW, also mehr wie jedes Kernkraftwerk. SIe lassen sich in Minuten rauf und runterfahren, auch Teillast ist problemlos möglich, dazu haben sie noch einen Wirkungsgrad von über 60%, und erlauben Fernwärmenutzung (KWK, im Gegensatz zu Kernkraftwerken. Da habens sich das nie getraut)


Gruß
Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gas.....da denke ich sofort an den Schröder......und an die Russen.
Danach kommt mir sofort die Regelung der freien Marktwirtschaft in den Kopp über Angebot und Nachfrage.....was dann irgendwie teuer und abhängig wird :oops: .

Nun verdienen die AKW -Betreiner auch immense Summen an den Dingern. Was meinte zuletzt einer noch...eine Mio. am Tag kostet die eine totale Abschaltung??

Tja, klar werden die dann unruhig und klagen gegen die Merkel. Denn da sind wir wieder beim Geld...und das zählt immer noch mehr als alles Andere .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

Holliheitzer hat geschrieben:Denn da sind wir wieder beim Geld...und das zählt immer noch mehr als alles Andere .

Gruß Holli
... vor allem, wenn man etwas produzieren und verkaufen will.
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:Philosophie.......ähja. Ich würde Theorie vorziehn Anderl :wink: .

Gruß Holli
Den Begriff habe ich schon absichtlich gewählt. Das als Theorie zu bezeichnen fände ich in dem Zusammenhang ja schon als etwas handfestes.
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2261
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ihr könnt das drehen und wenden wie ihr wollt.
Am Ende wird es das Geld regeln, egal was dabei raus kommt.
Und wenn es Ausgaben in die Zukunft verschiebt.
Ist immer das gleiche, wie die 80/20 Regel.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Holliheitzer hat geschrieben:Darin sehe ich die grösste Herausforderung......Strom speichern.
Versuch läuft hier gerade in Rheinland-Pfalz an:

http://www.energielandschaft.de/energie ... eicherung/
bzw:
http://www.open-report.de/artikel/Schlu ... 07594.html

Ist bei Helmut ums Eck. Aus Strom mach Gas, dezentral. Hat den Vorteil, dass man dann auch dezentral mit kleinem Gas-Strom Mini-Blockheizkraftwerk die Energie, die man vor Ort erzeugt, auch vor Ort verbrauchen kann. Bzw. ohne Probleme bei Einspeisung in`s Erdgasnetz (das ja deutschlandweit schon liegt) die Energie überall zur Verfügung hat. Ist eine sehr kleine Versuchsanlage (25Kw) und der Wirkungsgrad ist noch steigerbar, aber das wird sich sicher entwickeln, mittel- bis langfristig, Anlagen bis 6 Megawatt sind geplant. Speziell jetzt, wo offenbar zukünftig wieder mehr Geld zur Verfügung stehen wird, um die Forschung dahin gehend weiter zu entwickeln.

Gut: Vor allem müsste nun bei gutem Wetter oder Wind keine Anlage wegen Überkapazität mehr stehen, z.B. sonntags bei bestem Wetter und geringem Verbrauch durch die Industrie. Für die Gasspeicherung haben wir ja die Kapazitäten. Und wer kann schon was gegen etwas weniger Abhängigkeit von Ländern wie Saudi-Arabien oder Russland haben...

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Wie gesagt: Die Gas-Großkraftwerke sähe ich als Brückentechnologie. Langfristig sollte man sich vom Russen schon unabhängig machen. :D
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

so schauts da jetzt aus, als wenn alle grade erst weg wären, der Yamaha Händler hat auch zu.
Schrecklich das ganze, sehr schlimm fand ich grade die Meldung das das nächtse Beben, am nächsten KKW natürlich keine Schäden hinterlies.

Stand in dem komischen Buch nich macht euch die Erde Untertan, da haben wohl einige macht sie runter man verstanden...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Madstuntman hat geschrieben: Stand in dem komischen Buch nich macht euch die Erde Untertan,
Das war ein Übersetzungsfehler, weil keine Sau heut mehr anständig Althebräisch kann :roll:

Hans
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Übrigens......kein Grund zur Sorge.......*Kopfschüttel* :? :roll:


http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... 81447.html



Gruß Holli
BildBild
Antworten