30 Jahre RD LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Nabend zusammen.
Wir sind eben aus Mettingen wieder zu Hause eingetroffen. War ein super Nachmittag bzw. Abend mit netten Gesprächen. War zwar ein bisschen frisch draussen (meine Frau meinte A...kalt) aber hat super Spass gemacht.
Danke an Friedel und seine Familie für die perfekte Organisation.
Gruß Jörg
Wir sind eben aus Mettingen wieder zu Hause eingetroffen. War ein super Nachmittag bzw. Abend mit netten Gesprächen. War zwar ein bisschen frisch draussen (meine Frau meinte A...kalt) aber hat super Spass gemacht.
Danke an Friedel und seine Familie für die perfekte Organisation.
Gruß Jörg
Zwischenbericht:
Nä, wat is dat schön !
Während in der Garage der alten Dame gehuldigt wurde, machte sich in der Werkstatt eine aufgehübschte Mitzwanzigerin im kurzen Schwarzen bereit.
Füllte ihre Silikonschläuche zum ersten mal mit Saft und wurde zum Leben erweckt.
Die Startprobleme beim Losfahren wurden von einem erfahrenen Nordlandfahrer kurzerhand mit einem Stück Alufolie behoben.
Auch das Quiz brachte noch einige längst vergessene Details der "30-jährigen" an Tageslicht.
Ich sag nur Hupenknopf und eine wirklich kleine Schweißnaht an der rechten Fahrerfußraste. ( Die haben sogar unter Sitzbank und Seitendeckel geschaut !!!! )
Einige böse Zungen behaupteten sogar das ich das Quiz nur mache um alle vergessenen Veränderungen an der RD zu finden.
Nicht geklärt wurde ob der silberne "Superbenzin-Aufkleber" auf dem Tank 1980 schon vorhanden war.
Die RD mit dem Erstbesitzer, die diese Frage hätte klären können, musste leider auf halben Weg die Rückreise antreten.
Von hier alles Gute für die Reparatur.
So, genug geschwärmt, ich gehe jetzt das Frühstück vorzubereiten.
Friedel
Nä, wat is dat schön !
Während in der Garage der alten Dame gehuldigt wurde, machte sich in der Werkstatt eine aufgehübschte Mitzwanzigerin im kurzen Schwarzen bereit.
Füllte ihre Silikonschläuche zum ersten mal mit Saft und wurde zum Leben erweckt.
Die Startprobleme beim Losfahren wurden von einem erfahrenen Nordlandfahrer kurzerhand mit einem Stück Alufolie behoben.
Auch das Quiz brachte noch einige längst vergessene Details der "30-jährigen" an Tageslicht.
Ich sag nur Hupenknopf und eine wirklich kleine Schweißnaht an der rechten Fahrerfußraste. ( Die haben sogar unter Sitzbank und Seitendeckel geschaut !!!! )
Einige böse Zungen behaupteten sogar das ich das Quiz nur mache um alle vergessenen Veränderungen an der RD zu finden.
Nicht geklärt wurde ob der silberne "Superbenzin-Aufkleber" auf dem Tank 1980 schon vorhanden war.
Die RD mit dem Erstbesitzer, die diese Frage hätte klären können, musste leider auf halben Weg die Rückreise antreten.
Von hier alles Gute für die Reparatur.
So, genug geschwärmt, ich gehe jetzt das Frühstück vorzubereiten.
Friedel
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mönsch Friedel,
da warst Du aber echt früh auf
.
Der Friedel hatte schon recht mit seinem Satz: Wer nicht kommt ist selber schuld.
Es war ein perfektes,gemütliches sehr gut organisiertes Treffen beim Friedel zu Hause, besser gehts nicht.
Daher ein dickes Dankeschöön an die komplette Familie Hemmer für den lieben Rundum- Einsatz
Es war alles da was man brauchte mit Zelten,Dusche,Kaffee,Kuchen,Grillfleisch,Frühstück und ne grosse Auswahl Flüssigstoff. Der etwas dunkle Schnaps den Deine Frau rumgereicht hatte Friedel ,was seeehr lecker
.
Angenehme Gespräche,viele nette Moppedfahrer,gute Tips (nochmal danke an die Alufolien-Experten ....funktioniert immer noch
)..insgesamt eine tolle Zeit auf dem ruhigen Land.
Hat mir sehr viel spass gemacht. Mein Umbau dürfte sogar in die heilige Halle. Vor lauter Dank hat sie sich dann etwas eingenässt, das noch zuerst auf den juuten Täppisch
Später (wo sie dann trocken war) kam das Maleuhrkleidchen
.
Den roten Ständer @ Friedel habe ich leider stehen lassen.
Gruss Holli
da warst Du aber echt früh auf

Der Friedel hatte schon recht mit seinem Satz: Wer nicht kommt ist selber schuld.
Es war ein perfektes,gemütliches sehr gut organisiertes Treffen beim Friedel zu Hause, besser gehts nicht.
Daher ein dickes Dankeschöön an die komplette Familie Hemmer für den lieben Rundum- Einsatz



Es war alles da was man brauchte mit Zelten,Dusche,Kaffee,Kuchen,Grillfleisch,Frühstück und ne grosse Auswahl Flüssigstoff. Der etwas dunkle Schnaps den Deine Frau rumgereicht hatte Friedel ,was seeehr lecker

Angenehme Gespräche,viele nette Moppedfahrer,gute Tips (nochmal danke an die Alufolien-Experten ....funktioniert immer noch

Hat mir sehr viel spass gemacht. Mein Umbau dürfte sogar in die heilige Halle. Vor lauter Dank hat sie sich dann etwas eingenässt, das noch zuerst auf den juuten Täppisch

Später (wo sie dann trocken war) kam das Maleuhrkleidchen

Den roten Ständer @ Friedel habe ich leider stehen lassen.
Gruss Holli


Klasse Party ,
ich war schon kurz nach elf wieder zu Hause und nicht nass geworden !
Vielen Dank an Friedel und Familie für die nette Aufnahme .
Ich musste erst mal Mittagsschlaf halten , wenn man mit einer dreißigjährigen feiert kann man nicht mehr so mithalten .
War schön, viele neue und alte Gesichter zu sehen .
Gruß
Michael
ich war schon kurz nach elf wieder zu Hause und nicht nass geworden !
Vielen Dank an Friedel und Familie für die nette Aufnahme .
Ich musste erst mal Mittagsschlaf halten , wenn man mit einer dreißigjährigen feiert kann man nicht mehr so mithalten .
War schön, viele neue und alte Gesichter zu sehen .
Gruß
Michael
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou, kann man nur bestätigen! Friedel und Familie haben alles perfekt organisiert und ausgeführt. Petra und ich fühlten uns wie auf Abrahams Schoß! Besonders hat es mich gefreut, dass auch die Pfälzer den weiten Weg nicht gescheut haben. Schön auch die Wohlenroder Gang inkl. Hans & Frau mal wieder zu sehen!
If it isn`t smokin it`s broken!




-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten: