Was baut ihr um,woran arbeitet ihr,was gibt es 2010 neu??

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Deine 'neue' Werkstatt sieht aber arg mitgenommen aus :O
Was für'n Gerät ist den in dem blauen Kasten neben dem Komputer drin?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja, an der Werkstatt muss noch gearbeitet werden ;)
Im Frühjahr wird wohl langsam losgehen mit Schutt rausholen, restliche Steine aus den Mauern nehmen und Fundament setzten. Dann Fachwerk wieder aufbauen und Dachstuhl drauf usw.
Die blaue Kiste enthält meine kleine Fräse für Rapid Prototyping von Leiterplatten. Ist in der Kiste um einiges leiser.
Bild
Ist für eine Europlatine ausgelegt. Mehr mach ich eh nicht.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Manuel

Was hast du denn für schöne Ansaugstutzen verbaut, und was sind das denn für seltsame "Membrankästen" , sind da TZ Membranen drin ??

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo Nödel,
da sind TZR Membranen drin. Sind mit "etwas" Abstand verbaut, damit der Boostport freibleibt.
Die Ansaugstutzen sind Eigenbau aus Alu.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Heute war etwas "Hochzeit". Das RGV Fahrwerk ist nun drin im 1WW Rahmen, die Lenkanschläge habe ich am Rahmen angeschweisst.

Nu gehts weiter mit dem Tank bzw. seiner Halterung :wink: .


Es fehlt mir nu noch ein schöönes Heck. Das RGV Heck ist mir zu klobig,moderner wäre schöner. Aber nicht zu modern,zu rund. Muss zum Syting passen.
So nen netter Einmannhöcker. Was kann da passen? Weis wer etwas oder hat was liegen??


Gruss Holli
BildBild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Heck

Beitrag von Friedel »

Mahlzeit Holli,

der Willi und ich haben bei Manfred Lübbers Cup-Höcker für unsere LC´s bestellt.
Schau doch mal ob er was passendes für Dich hat oder anfertigt.

Frohes Bauen
Friedel
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Schau doch mal unter:
www.street-machines.net

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, na endlich mal nicht diese Omamaske. Die gefällt mir weeeesentlich besser. Der Uli hat´s ja auch so gelöst. Ich habe mir für meinen Umbau diesen TZ Höcker gegönnt. Harmoniert bestimmt ganz gut mit dem TZR Kunststofftank.

Hier waren mal Bilder, werde ich in Kürze erneuern

Bild


Bild
Zuletzt geändert von RDThorsten am So 10. Jan 2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

hey thorsten,

warum ist da oben in der mitte auf dem höcker son komisches loch?
das war bei mir nich.......

ahoi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Thorsten, von Uli´s RD kommt auch die Motivation sowas anzuschrauben ,gefällt mir auch. Da passt aber kein normales Cockpit mehr hin,kommt son kleines Acewell 3100 oder 3150 drauf.
Dein TZ Höcker ist mir wohl zu kurz,mal sehen ob ein NS 250R Höcker besser passt.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das liegt u.U. wohl an Deinem Hinterteil :P
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

RD350FWL hat geschrieben:hey thorsten,

warum ist da oben in der mitte auf dem höcker son komisches loch?
das war bei mir nich.......

ahoi
Das braucht der, um das Fähnchen anzuschrauben damit er nicht übersehen wird.
Duck und wech :lol:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das Teil hat Thorsten bei Nachbars Roller abgeschraubt. Da sitzt normalerweise das Sitzbankschloß :P
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

8) :lol:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wisst ihr das etwa echt nicht?? Achso ja, ihr kommt ja noch nicht auf die Treffen (ändert sich ja bald).
Das ist ein Durchgangsloch für ein Sturzpad. Thorsten ist doch immer scharf auf Bodenproben (in der Biologie ein sogen. Erdmännchen :mrgreen: :mrgreen: ). Dieses Sturzpad dient dann bei Überschlägen und schützt den sauteueren Spoiler.
Also wat mutt dat mutt :lol: :wink: .


Gruss Holli
BildBild
Antworten