Was baut ihr um,woran arbeitet ihr,was gibt es 2010 neu??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ja, an der Werkstatt muss noch gearbeitet werden 
Im Frühjahr wird wohl langsam losgehen mit Schutt rausholen, restliche Steine aus den Mauern nehmen und Fundament setzten. Dann Fachwerk wieder aufbauen und Dachstuhl drauf usw.
Die blaue Kiste enthält meine kleine Fräse für Rapid Prototyping von Leiterplatten. Ist in der Kiste um einiges leiser.

Ist für eine Europlatine ausgelegt. Mehr mach ich eh nicht.
MfG
Manu

Im Frühjahr wird wohl langsam losgehen mit Schutt rausholen, restliche Steine aus den Mauern nehmen und Fundament setzten. Dann Fachwerk wieder aufbauen und Dachstuhl drauf usw.
Die blaue Kiste enthält meine kleine Fräse für Rapid Prototyping von Leiterplatten. Ist in der Kiste um einiges leiser.

Ist für eine Europlatine ausgelegt. Mehr mach ich eh nicht.
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Heute war etwas "Hochzeit". Das RGV Fahrwerk ist nun drin im 1WW Rahmen, die Lenkanschläge habe ich am Rahmen angeschweisst.
Nu gehts weiter mit dem Tank bzw. seiner Halterung
.
Es fehlt mir nu noch ein schöönes Heck. Das RGV Heck ist mir zu klobig,moderner wäre schöner. Aber nicht zu modern,zu rund. Muss zum Syting passen.
So nen netter Einmannhöcker. Was kann da passen? Weis wer etwas oder hat was liegen??
Gruss Holli
Nu gehts weiter mit dem Tank bzw. seiner Halterung

Es fehlt mir nu noch ein schöönes Heck. Das RGV Heck ist mir zu klobig,moderner wäre schöner. Aber nicht zu modern,zu rund. Muss zum Syting passen.
So nen netter Einmannhöcker. Was kann da passen? Weis wer etwas oder hat was liegen??
Gruss Holli


- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Holli, na endlich mal nicht diese Omamaske. Die gefällt mir weeeesentlich besser. Der Uli hat´s ja auch so gelöst. Ich habe mir für meinen Umbau diesen TZ Höcker gegönnt. Harmoniert bestimmt ganz gut mit dem TZR Kunststofftank.
Hier waren mal Bilder, werde ich in Kürze erneuern


Hier waren mal Bilder, werde ich in Kürze erneuern


Zuletzt geändert von RDThorsten am So 10. Jan 2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wisst ihr das etwa echt nicht?? Achso ja, ihr kommt ja noch nicht auf die Treffen (ändert sich ja bald).
Das ist ein Durchgangsloch für ein Sturzpad. Thorsten ist doch immer scharf auf Bodenproben (in der Biologie ein sogen. Erdmännchen
). Dieses Sturzpad dient dann bei Überschlägen und schützt den sauteueren Spoiler.
Also wat mutt dat mutt
.
Gruss Holli
Das ist ein Durchgangsloch für ein Sturzpad. Thorsten ist doch immer scharf auf Bodenproben (in der Biologie ein sogen. Erdmännchen


Also wat mutt dat mutt


Gruss Holli

