auspuff...evt. was für holli?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

langsam, langsam!!!!
den auspuff-bausatz hatte ich bestellt.
so ein spezi, der arbeitet wohl bei nem auspuffhersteller, der hat wohl a.gr. der steuerzeiten...was man will...usw. den auspuff entwickelt, getestet, entwickelt..getestet (merkt ihr was?)
dann kamen perfekert ausgelaserte bleche!!!!
nach dem rollen (alles konische abwicklungen) passe alles wunderbar stoß auf stoß !
was glaubst du, wie sich die abgaströmungen auf evt.schlecht verarbeitete..sich brutal überlappende brocken , auswirkt?
sorry, da lass ich die finger von (4l0-fahrer können sich die 1ww-tüten beschaffen und gut ist) 8)

schönes wo-ende
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Das wäre ja auch mal was eine RD Open Source Tröte ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 135
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

a-aus-k hat geschrieben:langsam, langsam!!!!

was glaubst du, wie sich die abgaströmungen auf evt.schlecht verarbeitete..sich brutal überlappende brocken , auswirkt?

schönes wo-ende
a aus k
Nicht sehr gut, funktioniert aber auch einigermaßen. Zum testen verschiedener Versionen ist es ok, gelasert ist aber eine andere Welt.

MfG
Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Ich mag und will grosse Birnen !!!!

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Denn ran ans Blech ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Frage am Rande:

wie ist das denn gemacht? Konntest du das ganze Blech in die Rundbiegemaschine legen, oder hast du die schön runden Rundungen über ein Stück Holz oder ähnliches gebogen?

Gibt es irgendwo komplett abgerollte Auspuffanlagen-bilder? So quasi das Burda-Schnittmuster für den Zweitaktfreund? :-)

Weil Lasern muss ja nicht sein, auf der Bandsäge oder mit der Blechschere ...

Grüße!
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

ich hatte so ca. 10 versch. rohrbrocken im schraubstock eingespannt (durchm. 15-70 mm oder so).
und dann die bleche sauber drumrumgezogen (wenn du die konischen blechteile in ne paralell-wickelmaschine steckst...dann kommen solche spirellei-nudel-förmigen blechbrocken hinten raus.
wg. der abwicklungen, nö..da hab ich keine unterlagen drüber.
könnt euch bei www.germanscooterfreunnde.de mal umsehen.
unter/entwicklungen/hurratöte/ da sind abwicklungen drin
ciao
andy
p.s. faschingszeit ist ne schlechte zeit für freunde der frisierten moipped's...sch..bu...en..musste schon 2 x "schnell abbiegen"
2fast4yu
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

danke für die Antwort, darauf zielte meine Frage ab, also ob das irgendwie "genial" ist von der Vorlage, dass man sehr simpel maschinell biegen kann oder ob man das von Hand machen muss.

Um so mehr, herzlichen Glückwunsch zu den gelungenen Kurven!

Grüße!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Benway hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antwort, darauf zielte meine Frage ab, also ob das irgendwie "genial" ist von der Vorlage, dass man sehr simpel maschinell biegen kann oder ob man das von Hand machen muss.

Um so mehr, herzlichen Glückwunsch zu den gelungenen Kurven!

Grüße!
häääää :?:
versteh nur bahnhof :shock:
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Na dann nochmal ausführlich ;-)

Ich hab mich gefragt, wie der Herr Auspuff-Macher es geschafft hat, dass das Teil so schön rund, und nicht sichtbar eckig geworden ist. Weil das wäre sicher bei mir ein kritischer Punkt geworden.

Deswegen meine Frage, ob man die Vorlage so genial gestaltet hat, dass man die einfach in eine Blechbiegemaschine stecken kann. Wäre ja möglich, dass das Schnittmuster sowas von durchdacht ist, dass das geht :-)

Noch Fragen? :lol:

Grüße!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

aaahhh !! :)

naja die geraden Blechteile kannst du einfach inne Biegemaschine reintun und dann läuft das und wenn man bei der Biegemaschine die Walzen verstellen kann, dann kannste auch konisch biegen, ist dann auch kein Thema.

Über Rohr biegen geht aber auch sehr gut...

Am besten biegst du das Blech, dann schweißt du es zusammen und dann biegst du es nochmal schön rund.

Bin auch gerade dabei einen zu bauen. Allerdings lasse ich die Teile auslasern :P
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Am besten gehen bzw. einfachsten zu biegen geht es wohl mit kegelförmigen Vorlagen (wo man rumbiegen kann). Die Krümmerteile haben eigendlich eine so geringe Steigung, das das sehr einfach mit einem Rohr geht. Der besch.. Teil ist der Reflektor, da er einmal eine recht hohe Steigung aufweist und zweitens einen kleinen Durchmesser am Ende hat. Mit etwas Geschick und Gedult geht es aber sehr gut mit den angesprochenen verschiedenen Rohren. Hab ich auch so gemacht.

MfG
Manu

Der in Gedanken über eine gekreuzte Ausführung mit niedrigerer Resodrehzahl nachdenkt (oder auch hoher) ;)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hellau...
so ist das !!
ciao
au weia
2fast4yu
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ Holli....sorry, das wird nix mit den film/tonaufnahmen.
meine kamera hat am wo-ende den dienst quittiert....wollte sie mit ein paar leichetn "schlägen auf den hinterkopf" wieder zum leben erwecken.
- jetzt liegten nur noch ein haufen zerborstene einzelteil rum :-)

hat grad wer ne günstige digi-kamera feilzubieten?
3x opt. zoom und 5megapixel wären ausreichend

ciao
a aus k
2fast4yu
Antworten