Ob nun Oberlehrerhaft oder nicht, als Anfang finde ich sowas vom Prinzip nicht schlecht. Wenn man was auszusetzten hat kann man das mit konstruktiver Kritik machen, Dinge sinnvoll berichtigen, Vor- und Nachteile abwiegen oder technisch begründen warum das nicht in Ordnung ist aber nicht immer mit mit diesem "Ist doch alles Mist" ankommen.
MfG
Manu
-
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin.
Wollte mich auch nochmal zu Wort melden. War gestern eine Zeit lang mit dem Auto unterwegs und hatte dabei auch die Muse mich mit dem Thema nochmal auseinander zu setzen.
Im nachhinein muß ich sagen daß meine Kritik falsch war. An falscher Stelle und in falscher Weise. Vielleicht bin ich schon zu lange in dem Forum und etwas abgestumpft oder habe den Blick für manches verloren. Wie auch immer. Ich las immer nur: "...so gehts..." und dachte mir immer: Was will der von uns ?
Das Forum ist voll von Vorschlägen wie man was machen kann. Die richtige Lösung gibt es doch sowieso nicht und nun erdreistet sich Herr Oberlehrer uns endlich mal zu zeigen wies funktioniert. Anscheinend haben meine Synapsen verrückt gespielt. Ich bin alt genug und müsste wissen wie man damit umgeht, habe es aber falsch gemacht. Solos reichlich fettgedruckten Worte waren eine echte Ohrfeige für mich. Berechtigt. Und besonders der Satzteil ..FAQ für Anfängerfragen.. hat mich nachdenklich gemacht. Klar; da gibt es ja Leute die erst mit dem Schrauben anfangen und die Erfahrungen (durch gemachte Fehler) die ich schon hinter mir habe, vermeiden wollen. Wenn sie dabei einen der möglichen Wege gezeigt bekommen ist das ja mehr als richtig. Das war mein Fehler. Ego angekratzt und das eben gesagte nicht beachtet.
Für mich gibt es deswegen keine andere Alternative als mich bei Webactivity in aller Form zu entschuldigen.
Ciao und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Anderl
Wollte mich auch nochmal zu Wort melden. War gestern eine Zeit lang mit dem Auto unterwegs und hatte dabei auch die Muse mich mit dem Thema nochmal auseinander zu setzen.
Im nachhinein muß ich sagen daß meine Kritik falsch war. An falscher Stelle und in falscher Weise. Vielleicht bin ich schon zu lange in dem Forum und etwas abgestumpft oder habe den Blick für manches verloren. Wie auch immer. Ich las immer nur: "...so gehts..." und dachte mir immer: Was will der von uns ?
Das Forum ist voll von Vorschlägen wie man was machen kann. Die richtige Lösung gibt es doch sowieso nicht und nun erdreistet sich Herr Oberlehrer uns endlich mal zu zeigen wies funktioniert. Anscheinend haben meine Synapsen verrückt gespielt. Ich bin alt genug und müsste wissen wie man damit umgeht, habe es aber falsch gemacht. Solos reichlich fettgedruckten Worte waren eine echte Ohrfeige für mich. Berechtigt. Und besonders der Satzteil ..FAQ für Anfängerfragen.. hat mich nachdenklich gemacht. Klar; da gibt es ja Leute die erst mit dem Schrauben anfangen und die Erfahrungen (durch gemachte Fehler) die ich schon hinter mir habe, vermeiden wollen. Wenn sie dabei einen der möglichen Wege gezeigt bekommen ist das ja mehr als richtig. Das war mein Fehler. Ego angekratzt und das eben gesagte nicht beachtet.
Für mich gibt es deswegen keine andere Alternative als mich bei Webactivity in aller Form zu entschuldigen.
Ciao und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Anderl
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Leute,
ich habe den ursprünglichen Beitrag von webactivity wohl mit als einer der Ersten gelesen ( war noch kein weiterer Kommentar hinterlegt ). Allerdings hatte ich nicht viel Zeit und habe ihn flüchtig, aber trotzdem komplett gelesen. Ich fand den Beitrag / Anleitung sehr gut und hätte mir gewünscht ich hätte sie schon 3 Jahre früher zu lesen bekommen. Einen Großteil habe ich bereits mit gesundem Menschenverstand selbst umgesetzt ( Arbeitssicherheit, Werkzeug, Unterlagen ...) , einige Sachen werden noch kommen ( z.B. Spezialwerkzeug ) und manches wird wohl nur schwer zu realisieren sein ( z.B. Hebebühne ). Heute wollte ich mir dem Beitrag in Ruhe nachlesen und finde stattdessen nur Diffamierungen dieser Arbeit. Ich bin sehr enttäuscht dass dieser Beitrag zurückgezogen wurde, er hat bestimmt viel Arbeit gemacht. Mag es für manche auch oberlehrerhaft anmuten, Oberlehrer sind doch Leute, die Anderen ihr Fachwissen weitergeben möchten. Gerade für Neulinge im Forum fand ich diesen Beitag hilfreich. Dass "alte Hasen" wie a-aus-k ihr Bike mit verbundenen Augen in widrigster Umgebung zerlegen und wieder aufbauen können nötigt mir auch Respekt ab, das ist halt Erfahrung. Aber jemand Neuem kann man durchaus so eine Hilfe in die Hand drücken, was Derjenige dann daraus macht ist seine Sache.
Also bitte nicht alles Niedermachen was eigentlich gut gemeint war !
Viele Grüße und guten Rutsch wünscht
BBH
P.S. @ Mods: Fragt doch mal den webactivity ob er den Beitrag für eine FAQ-Rubrik zur Verfügung stellen würde.
ich habe den ursprünglichen Beitrag von webactivity wohl mit als einer der Ersten gelesen ( war noch kein weiterer Kommentar hinterlegt ). Allerdings hatte ich nicht viel Zeit und habe ihn flüchtig, aber trotzdem komplett gelesen. Ich fand den Beitrag / Anleitung sehr gut und hätte mir gewünscht ich hätte sie schon 3 Jahre früher zu lesen bekommen. Einen Großteil habe ich bereits mit gesundem Menschenverstand selbst umgesetzt ( Arbeitssicherheit, Werkzeug, Unterlagen ...) , einige Sachen werden noch kommen ( z.B. Spezialwerkzeug ) und manches wird wohl nur schwer zu realisieren sein ( z.B. Hebebühne ). Heute wollte ich mir dem Beitrag in Ruhe nachlesen und finde stattdessen nur Diffamierungen dieser Arbeit. Ich bin sehr enttäuscht dass dieser Beitrag zurückgezogen wurde, er hat bestimmt viel Arbeit gemacht. Mag es für manche auch oberlehrerhaft anmuten, Oberlehrer sind doch Leute, die Anderen ihr Fachwissen weitergeben möchten. Gerade für Neulinge im Forum fand ich diesen Beitag hilfreich. Dass "alte Hasen" wie a-aus-k ihr Bike mit verbundenen Augen in widrigster Umgebung zerlegen und wieder aufbauen können nötigt mir auch Respekt ab, das ist halt Erfahrung. Aber jemand Neuem kann man durchaus so eine Hilfe in die Hand drücken, was Derjenige dann daraus macht ist seine Sache.
Also bitte nicht alles Niedermachen was eigentlich gut gemeint war !
Viele Grüße und guten Rutsch wünscht
BBH
P.S. @ Mods: Fragt doch mal den webactivity ob er den Beitrag für eine FAQ-Rubrik zur Verfügung stellen würde.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Um mal einen Vorschlag zu machen, wie man mit Beiträgen dieser Art umgehen könnte (wie ich die finde, hatte ich ja schon weiter oben geäußert..)
Das eine "richtige" FAQ unter Umständen bis sehr wahrscheinlich viel, viel Arbeit für die Mods. bedeutet, stimmt. Und das die sonst schon genug zu tuen haben auch, deswegen hier ein Alternativ-Vorschlag.
Es gibt ja schon die prima Rubrik "Bewährte Schraubertricks und Kniffe".
Könnte man die nicht in irgendeiner Form weiter ausbauen, d.h. insbesondere sortieren?
Kann man in einem Forum sowas wie "Unterordner" / "Unterforen" vorsehen?
Das würde dann ja ermöglichen, dass jeder seinen Beitrag selbst einsortiert, die FAQ sich somit quasi selber schreibt / nach und nach füllt, und die Arbeit wäre nicht "nur" einmalig bei den Moderatoren, welche die vorhandenen Werke in die neu geschaffenen Kategorien einsortieren müssten.
Ich mach mal einen nicht weiter durchdachten Vorschlag für mögliche Kategorien:
Ebene 1: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Ebene 2: 1) Allgemeine Tipps und Tricks 2) RD-spezifische T und T
die allgemeinen könnten man dann noch in z.B. "Grundlegendes / selbstverständliches" und "Tricks für Fortgeschrittene" oder so gliedern.
Mit so einer Grundlage hätte Webactivity denke ich seinen Beitrag ins "Grundlegendes / selbstverständliches" einsortiert, und niemand hätte sich auf den Schlips getreten gefühlt / Bedürftige hätten sich gefreut
Sicher wird auch sowas wieder zu totbringenden Diskussionen führen "WASSSSS??? das soll Profi-Liga sein ?!?!?!?" ... aber mit gelegentlichem verschieben eines Beitrags durch einen Moderator in ganz krassen Fällen sollte es eigentlich getan sein.
Grüße!
PS: Ich habe wirklich nur eine seeehr wage Vorstellung davon wie so ein Forum funktioniert (Softwareseitig) also nciht böse sein, wenn das vorne und hinten nicht gehen kann (technisch), was ich mir da so relativ einfach vorstelle.
PS II: an all die Kritik-Freaks: das ist ein Forum! man darf drin lesen, muss aber nicht
. Ich Foren werden viele Halbwahrheiten geschrieben, und subjektiv gesehen Überflüssiges sowieso, aber das macht doch nichts! Das eigene Gehirn bietet doch sowas wie eine Filter-Funktion.....
Das eine "richtige" FAQ unter Umständen bis sehr wahrscheinlich viel, viel Arbeit für die Mods. bedeutet, stimmt. Und das die sonst schon genug zu tuen haben auch, deswegen hier ein Alternativ-Vorschlag.
Es gibt ja schon die prima Rubrik "Bewährte Schraubertricks und Kniffe".
Könnte man die nicht in irgendeiner Form weiter ausbauen, d.h. insbesondere sortieren?
Kann man in einem Forum sowas wie "Unterordner" / "Unterforen" vorsehen?
Das würde dann ja ermöglichen, dass jeder seinen Beitrag selbst einsortiert, die FAQ sich somit quasi selber schreibt / nach und nach füllt, und die Arbeit wäre nicht "nur" einmalig bei den Moderatoren, welche die vorhandenen Werke in die neu geschaffenen Kategorien einsortieren müssten.
Ich mach mal einen nicht weiter durchdachten Vorschlag für mögliche Kategorien:
Ebene 1: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Ebene 2: 1) Allgemeine Tipps und Tricks 2) RD-spezifische T und T
die allgemeinen könnten man dann noch in z.B. "Grundlegendes / selbstverständliches" und "Tricks für Fortgeschrittene" oder so gliedern.
Mit so einer Grundlage hätte Webactivity denke ich seinen Beitrag ins "Grundlegendes / selbstverständliches" einsortiert, und niemand hätte sich auf den Schlips getreten gefühlt / Bedürftige hätten sich gefreut

Sicher wird auch sowas wieder zu totbringenden Diskussionen führen "WASSSSS??? das soll Profi-Liga sein ?!?!?!?" ... aber mit gelegentlichem verschieben eines Beitrags durch einen Moderator in ganz krassen Fällen sollte es eigentlich getan sein.
Grüße!
PS: Ich habe wirklich nur eine seeehr wage Vorstellung davon wie so ein Forum funktioniert (Softwareseitig) also nciht böse sein, wenn das vorne und hinten nicht gehen kann (technisch), was ich mir da so relativ einfach vorstelle.
PS II: an all die Kritik-Freaks: das ist ein Forum! man darf drin lesen, muss aber nicht

Moin und frohes neuen Jahr.
Um das Thema, bzw. den Eklat nochmal abzuschließen. Ich habe mich bei Web nochmal persönlich entschuldigt.
Für den Fall, daß er mir nun ewig gezürnt hätte, habe ich ihn gebeten trotzdem so weiterzumachen, da eine Person die etwas vergeigt nun nicht für eine gesamte Gemeinschaft steht.
Letztendlich hat Web angenommen und mittlerweile auch seinen anfänglichen Beitrag wieder eingestell. Dank dafür.
Ciao
Anderl
Um das Thema, bzw. den Eklat nochmal abzuschließen. Ich habe mich bei Web nochmal persönlich entschuldigt.
Für den Fall, daß er mir nun ewig gezürnt hätte, habe ich ihn gebeten trotzdem so weiterzumachen, da eine Person die etwas vergeigt nun nicht für eine gesamte Gemeinschaft steht.
Letztendlich hat Web angenommen und mittlerweile auch seinen anfänglichen Beitrag wieder eingestell. Dank dafür.
Ciao
Anderl
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Leute,
frohes neues an alle. Das wird immer ein Problem bleiben mit diesen anätzenden Kommentaren. Dabei ist es hier im Rd Forum noch sehr gesittet.
In vielen Moped-Foren können die Mitglieder gar nicht mehr verständlich schreiben. Auch sehr beliebt die sogenannten Einsatz Kommentare, die sich über mehere Seiten hinziehen können aber keinerlei Aussage hergeben. Ist wohl die neue Chat Generation die da rangewachsen ist.
Ich persönlich freue mich über jeden der sich hinsetzt und sich die Mühe macht soviel neiderzuschreiben wie halt Web. Davon lebt letzendlich ein Forum. Wenn alle nur noch lesen wird es sich irgendwann totlaufen.
Das Beispiel vom Mk, ertsmal drüber schlafen und dann kommentieren, ist eine gute Strategie. Das dämpft die Hitzköpfe erstmal ab und am nächsten Tag sieht die Welt schon wieder besser aus. Das funktioniert auch in anderen Lebenslagen ganz gut. Die Sache mit dem Profi-Bereich halte ich für keine gute Lösung. Die Anfänger sollen doch von diesen Leuten lernen damit die Rd-Gemeinde weiter wächst und lebendig bleibt. Sich abschotten, wem soll das helfen?
Also web, schwamm drüber und schreib weiterhin so fleissig wie im alten Jahr.
Mfg Wiba
frohes neues an alle. Das wird immer ein Problem bleiben mit diesen anätzenden Kommentaren. Dabei ist es hier im Rd Forum noch sehr gesittet.
In vielen Moped-Foren können die Mitglieder gar nicht mehr verständlich schreiben. Auch sehr beliebt die sogenannten Einsatz Kommentare, die sich über mehere Seiten hinziehen können aber keinerlei Aussage hergeben. Ist wohl die neue Chat Generation die da rangewachsen ist.
Ich persönlich freue mich über jeden der sich hinsetzt und sich die Mühe macht soviel neiderzuschreiben wie halt Web. Davon lebt letzendlich ein Forum. Wenn alle nur noch lesen wird es sich irgendwann totlaufen.
Das Beispiel vom Mk, ertsmal drüber schlafen und dann kommentieren, ist eine gute Strategie. Das dämpft die Hitzköpfe erstmal ab und am nächsten Tag sieht die Welt schon wieder besser aus. Das funktioniert auch in anderen Lebenslagen ganz gut. Die Sache mit dem Profi-Bereich halte ich für keine gute Lösung. Die Anfänger sollen doch von diesen Leuten lernen damit die Rd-Gemeinde weiter wächst und lebendig bleibt. Sich abschotten, wem soll das helfen?
Also web, schwamm drüber und schreib weiterhin so fleissig wie im alten Jahr.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]