So, Statusmeldung:
Benzinhahn ist dicht, danke für die Tips.
Mit der Vergaserbedüsung bin ich noch immer nicht am Ziel angekommen, wenn auch schon deutlich weiter.
Sie läuft zwar bis 1/4 Gas zäh, aber rund und bis etwas über 1/2 Gasstellung ganz vernünftig, aber Vollgas ist immer noch wie Bremsen
Das beste Ergebnis erziele ich, wenn ich "stufig" fahre, also zunächst 1/4 Gas, dann 1/2 Gas, dann 3/4 Gas. Drehe ich weiter, ist der Spass vorbei, drehe ich gleich auf 3/4 Gas, braucht sie recht lange, um auf Touren zu kommen, geht dann aber ab 4000 U/min voran bis ca. 9000 U/min, dann reicht wohl die Füllung nicht mehr und es wird Vollgas verlangt, was aber im oben beschriebenen Zustand endet.
Die Kerzen sind auch immer schön rußig schwarz
Demnach würde ich nach meinem bescheidenen Wissen sagen, LLD (27,5) etwas zu groß, Nadelstellung (2. Clip von oben) stimmt, HD (150) noch immer viel zu groß.
Kann man das so stehen lassen oder liege ich total daneben?
Ich bekomme morgen wieder einen Satz Hauptdüsen, diesmal von 130 bis 150 und ne 25,5er LLD, weil sie bei 1/4 Gas nur mittelprächtig am Gas hängt.
Mehrere Meinungen gehen ja in die Richtung, dass durch die größeren Kolben (DT 175) kleinere Düsen als original erforderlich wären.
Wie gesagt, ich will keine renntaugliche Abstimmung, nur eben ne Abstimmung.
Andere Vergaser kommen aus Originalitätsgründen nicht in Frage.
Mal schauen, wie das klappt. Ab 140er HD werd ich jedenfalls noch akribischer nach Kerzenbild testen, das wird mir sonst zu "heiß".
Was ich mir in diesem Zusammenhang nicht erklären kann, ist, dass die Elsie mit den alten Kolben mit 22,5er LLD und 190er HD verdammt gut lief (interessanterweise ist das die Originalbedüsung der 250er), mit den neuen (baugleichen) Kolben bei Volllast aber bei gleicher Bedüsung nicht über 4000 U/min drehte.
Grüsse
Christian