eine Million Fragen zur 4L0 Restauration (Motor,Fahrwerk...)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Aber gerne doch.
Nur müssten die Fotos irgendwie dauerhaft gesichert werden, bei "Fotos-hochladen" sind die glaub ich nach nem Jahr wieder weg...
Eins noch zur Ölpumpe. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Fördermenge der Ölpumpe messe und anschließend einstelle?
Ich hab mit der Suchfunktion verschiedene Beiträge gefunden, mir erschließt sich aber immer noch nicht, wie die Fordermenge bestimmt wird...
Ich brauch die Erklärung für Dummies, schön ausführlich und langsam...
Grüsse
Christian
Nur müssten die Fotos irgendwie dauerhaft gesichert werden, bei "Fotos-hochladen" sind die glaub ich nach nem Jahr wieder weg...
Eins noch zur Ölpumpe. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Fördermenge der Ölpumpe messe und anschließend einstelle?
Ich hab mit der Suchfunktion verschiedene Beiträge gefunden, mir erschließt sich aber immer noch nicht, wie die Fordermenge bestimmt wird...
Ich brauch die Erklärung für Dummies, schön ausführlich und langsam...
Grüsse
Christian
Hallo Christian
Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=94663#94663
Ich denke das wird so die beste Methode sein.
Schau mal hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=94663#94663
Ich denke das wird so die beste Methode sein.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Christian,
der Lux-RD hat es mal so erklärt ( ich habs noch nie nachgemessen):
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?p ... ht=#155032
Gruß Holli
der Lux-RD hat es mal so erklärt ( ich habs noch nie nachgemessen):
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?p ... ht=#155032
Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Also, zusammengefasst also folgendes:
Ich stecke einen Schlauch in ein Auffangefäß (Spritze oder ähnliches), zähle 200 Hübe bei Volllast (Zug zur Ölpumpe bis Anschlag ziehen und festhalten), messe dann, wieviel Öl im Gefäß ist.
Dann das ganze noch einmal mit dem anderen Schlauch.
Richtig?
Grüsse
Christian
Ich stecke einen Schlauch in ein Auffangefäß (Spritze oder ähnliches), zähle 200 Hübe bei Volllast (Zug zur Ölpumpe bis Anschlag ziehen und festhalten), messe dann, wieviel Öl im Gefäß ist.
Dann das ganze noch einmal mit dem anderen Schlauch.
Richtig?
Grüsse
Christian
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich bin scheinbar schwer von Begriff:
Das:
200 Hübe zählen, die Menge von einem Schlauch (Vergaser) messen, dann wieder 200 Hübe zählen, die Menge vom anderen Schlauch (Vergaser) messen. Alles zusammenkippen, was dann 2,6 -2,0 ccm ergeben soll?
Grüsse
Christian
Das:
bzw. das:Ich denke für einen Vergaser. Aber schreib den Lux mal an per PN, dann hast Du es genau.
Gruß Holli
ist doch das Gegenteil von dem:Hallo Christian,
pro Seite natürlich. Wink
Gruß,
Lux-RD.
Also nochmal für mich:Es ging hier um die Förderleistung der Pumpe! Nicht um links oder rechts einzelln , dann hätte der Lux das auch geschrieben Wink .
200 Hübe Vollast zählen- alles was die Pumpe dann li+re fördert = messen.
Gruß Holli
200 Hübe zählen, die Menge von einem Schlauch (Vergaser) messen, dann wieder 200 Hübe zählen, die Menge vom anderen Schlauch (Vergaser) messen. Alles zusammenkippen, was dann 2,6 -2,0 ccm ergeben soll?
Grüsse
Christian
Gerade habe ich den Antrag auf Teilkasko abgelehnt bekommen. Die Begründung war, dass das Motorrad ja schon so alt sei, dass ein Teikaskoschaden, z.B. ein Glasschaden, den Wiederbeschaffungswert übersteigen kann.
So ein Dummes Zeug, was ist dann bei Diebstahl?
Hat jemand einen Tipp, welche Versicherung die RD mit Teilkasko versichert?
Grüsse
Christian
So ein Dummes Zeug, was ist dann bei Diebstahl?
Hat jemand einen Tipp, welche Versicherung die RD mit Teilkasko versichert?
Grüsse
Christian
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: