Meine RD bringt mich zur Verzweiflung....

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Beitrag von erich 999 »

Das mit den Steckern kannst du vergessen den der Funke kommt zweimal .
Gruß Erich
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo ,
jetzt mache dich mal nich verrückt, wenn ich das nun so lese was
du geschrieben hast, so muß ich erkennen das du noch
vieles was Motoren betrifft noch nicht kennst.
Bitte jetzt nicht angegriffen fühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das wird sich mit der Zeit schon legen, jeder hat man nicht viel gewusst.
Wir können aber daraus jedoch ableiten, das sich dann doch so Fehler
wie Schieber vertauscht , Keil nicht beachtet, generell eben Montagefehler
einschleichen können.
Hast du denn die Kurbelgehäuse vor der Montage ausgewaschen und mit Pressluft ausgeblasen, ist wichtig das die Metallpartickel vom Knall heraus kommen, sonst kann es im den neuen Zylinder schnell fressen, eigentlich müsste sogar die Welle heraus um auch die Lager zu reinigen/ überprüfen.

Konkrete Frage : wie hat sie auf den Benzintest mit trockener Kerze reagiert?
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Von allen Hinweisen, die ich bis jetzt gelesen habe, ist Erichs Keil mein Favorit. Aber mir ist noch was aufgefallen:
Sorry, ich will jetzt kein Schwarzmaler sein, aber mich wundert es ein wenig, dass du gar nichts über die Pleuel erwähnst. Wenn die sich nur ein kleines bisschen gestaucht haben, verändert sich das ganze Motormanagement. Sowohl die Verdichtung, als auch die Steuerzeiten. Klar, das wäre der Worstcase, aber einen Gedanken ist es wert.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dirk_K hat geschrieben:@RDThorsten Ein Zündungsseitiger Simmerring der rausfliegen kann ??? Klär mich auf, wo sitzt dieser genau ?
Der Simmerring sitzt unter der Zündankerplatte. Diese wiederrum befindet sich unter dem Polrad. Das Polrad sitzt unter dem linken schwarzen Motorseitendeckel.....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei all den Tips hier würde ich auch ganz wirre im Kopf :wink:

Fakt ist jedenfalls das Du niemals mit ner 8er Kerze auf die Bahn gehen solltest.
Fakt ist auch das die RD total abgemagert ist, was wohl nicht an der 300er HD gelegen hatte, denn bei 140 musst Du schon noch Druck bzw. Sprit von unten bekommen= dickere LLDüsen :!: :!: :!:
Deswegen wird die auch das Alu abgegeben haben. Die HD kommt erst ganz zum Schluss. Wenn bei 190 was frisst-OK= HD zu klein.

-Wird die Kerze nass= Sprit da= Motor muss wenigstens mal kurz laufen. Es sei denn die Karre ist total abgesoffen. Dann eh auslassen sonst event. noch Welle kaputt.

-Wird die Kerze nass und es tut sich nix kann der Funke an der falschen Stelle kommen (siehe Tip mit dem verschobenen Polrad!) ODER Funke zu schwach und kann die Brühe nicht zünden.

Tip- zuerst die Stellung des Polrads checken. Mal abziehen das Teil und den Keil kontrollieren,sowie an den Spulen rappeln ob die noch fest sind.

Dann erneue mal alles was an die Kerzen kommt (Kabel + Stecker) und mach mal alle Kabelstecker vorne an der Gabel auseinander,die das Kockpit mit Strom versorgen. Der Drehzahlmesser bekommt auch den Strom von der Zündung-ist das was nich OK wird hier der Strom vernichtet der normalerweise an die Kerzen sollte.

Und noch was.
Wer Standardvergaser einfach so offen fahren will und nur dicke Hauptüsen einbaut magert unten rum schnell ab. Dafür gibt es übrigens Vergaser mit Powerjet . Ansonsten eben von unten rauf schon recht fett fahren sonst geht bei Teillast die Karre fest.
Da nützt Dir die 300er HD auch nix mehr.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, meinst der is jetzt klarer im Kopf??? :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dirk,
du hast erst im zweiten Anlauf von deiner geänderten Vergasereinstellung geschrieben :shock: .Ohne diese Information kommen natürlich viele Vermutungen hier auf.Hast du noch mehr gedreht?Eine 8er Kerze ist bei 140 noch nicht für den Knall verantwortlich.Es sei den sie hat eine Macke.Hast du beim Abziehen der Kerzenstecker evtl. an diesen etwas zerstört oder das Zündkabel aus den Steckern gezogen.Und zwar so,das es noch so aussieht als wären die Zündkabel noch drinnen.Schau dir die Enden der Zündkabel wo sie in die Stecker gehen mal an.Korrodieren gerne mal.Wenn,dann 0,5cm abschneiden und neu eindrehen :wink: .
Gruss,
Lux-RD.
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

@El Cattivo Thx für Deinen Tip mit den Schiebern :) waren tatsächlich vertauscht. Schande über mein Haupt !
Laufen tut sie allerdings trotzdem noch nicht.....

@Boxer Markus Kurbelgehäuse hatte ich ausgeblasen, da ich einen Kompressor mein eigen nennen darf :) Ich fühle mich auch auf Grund meiner mangelden Motorkenntnisse nicht angegriifen :) Leider, oder Gottseidank, lief das Motorrad jan nun fast 6 Jahre ohne irgendeinen Mangel. Von daher fehlen mir natürlich diverse Bastelkenntnisse. Auf den Benzintest hatte ich erstmal bewusst verzichtet, als ich bemerkte das die Schieber falsch eingebaut waren.... Werd ich aber nachholen.

@StVOnix Mir wird auf einmal ganz schwindelig.... Uff

@RDThorsten Das Polrad bekomme ich im Moment noch nicht ab, weil mir ein entsprechender Abzieher fehlt. Mal schauen, wo ich den herbekomme.

@Lux-RD Also, wenn ich eine Zündkerze ausschraube, diese in den Kerzenstecker stecke und gg. einer Zylinderkopfschraube halte, kommen definitiv Zündfunken. Ob die nun ausreichen oder nicht, kann ich so nicht beurteilen. Die Kabel mal um 5 mm kürzen ist ja auch nicht das Problem, werd ich machen.

@Holliheitzer Wow... Ok, habe ja nun einiges auszutesten. Danke für die vielen Tips!

Grüße... Dirk K
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

Ich habe noch nicht so viel Erfahrungen sammeln dürfen...
Aber meine 350er YPVS wollte nachdem ich die Vergaser überholt hatte (letzte Woche, mit neuen Dichtungen etc) auch nicht mehr anspringen.
Ich habe mir de Wolf gekickt.....

ich habe auch das volle Programm durchgehabt.
Zündfunken getestet an beiden Zylindern, waren ok.
Luft auch ohne Ende bekommen und die Zündkerzen waren auch immer Feucht. Ich dachte erst zu feucht...
In den Schwimmerkammern war auch frisches benzin drin, die Düsen sind sauber usw... trotzdem sprang die Zicke nicht an.

Ich habe dann mal den Choke rausgezogen (wie vorher zwischendurch auch schonmal) und VOLLGAS gegeben... beim 2ten mal kicken lief die RD dann wieder, als wenn nichts gewesen wäre.

Ich schätze irgendwie wohl doch eher zu wenig Gemisch bekommen, obwohl die Kerze feucht war.

Da ich die Vergaser EINZELN geöffnet habe, war ein vertauschen von teilen auch nicht so einfach möglich.

Ich drücke Dir die Daumen, das es nichts wilderes ist !
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn Ihr die Vergaser komplett zerlegt habt, springt Sie in der Regel NIE SOFORT an. Erst mal auf PRI stellen, damit die Veraser wieder vollständig geflutet werden können. Dann nicht unbedingt sofort wie wahnsinnig anfangen zu kicken, sondern ersma 2-3 Minuten dumm rumstehen. Dann Kaltstater raus, kein Gas geben und einfach ankicken. Dann läuft sie in der Regel beim 2. 3. Kick. Wenn Ihr da anfangt mit Vollgas und was weis ich nicht allews, ersäuft sie u.U. im Sprit. Ist das gescheheh hilft nur Kerzen raus und erst mal alles trocknen lassen od. ausblasen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nachsatz! Dirk, wenn die Kerze funkt bedeutet das nicht, dass sie auch wirklich OK ist. Neue reinschrauben und nochmal probieren. Zweitakter reagieren grad nach dem Absaufen oft mit defekten Kerzen. Vor allem NGK ist dafür bekannt. Die Platinkerzen von NGK sind ne Ausnahme die sind dagegen etwas resistenter (B10EVX oder z.B. B9EVX). Sind die erst mal richtig naß geworden kannst Du sie hinterher oft wechschmeissen. Auch kurz anschmeißen und gleich wieder aus machen endet nicht selten mit defekten Kerzen. Hab schon neue NGK Kerzen verbaut die 2 Tage später Schrott waren.

Im Anhang mal die Platinkerze
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Jetzt nur mal am Rande, du schreibst doch das die <Kerze nass ist,
kannst du mal überprüfen ob das auch kein Wasser ist, das fällt
mir gerade ein das ich mal Wasser im Brennraum hatte, da wollte
auch nichts mehr anspringen (KS 80)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dirk_K hat geschrieben:@StVOnix Mir wird auf einmal ganz schwindelig.... Uff
Ne Ne - nun lass dir nicht gleich Angst machen! Pack den Gedanken erstmal in die unterste Schublade und geh den anderen Hinweisen nach. Daran kannst du denken, wenn du alles Andere abgehakt hast. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Pleuel gar keine Erwähnung finden.
Dirk_K hat geschrieben: Das Polrad bekomme ich im Moment noch nicht ab, weil mir ein entsprechender Abzieher fehlt. Mal schauen, wo ich den herbekomme.
Hat die Suchfunktion genug zu bieten. Sieh mal hier rein:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... adabzieher
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk_K
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 18:40
Wohnort: Bottrop, NRW

Beitrag von Dirk_K »

Update
Die RD läääääuft....... Hurra !!!!!
Ausschlaggebend war der Tip mit den Schiebern von El Cattivo und der Tip mit dem Vollgas-Starten von YamahaFreak.

Jetzt springt sie an, als wenn nie was gewesen wäre !!??

Werde aber trotz allen noch alle anderen Tips, spez. die von Holliheitzer, beherzigen. Was die Leerlaufdüsen angeht, welche könnte man mir empfehlen, wenn ich die K+N weiterfahren möchte ?

Danke erstmal Euch allen für die wirklich wertvollen Tips !

Grüße... Dirk K
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bestell Dir bei www.Topham.de mal LLDüsen die eine Nr. grösser sind als Deine jetztigen,rantasten heisst es da.
Dann mit der Co.-Schraube den Motor gut abstimmen,Motor darf sich nicht wie ein Traktor anhören/anfühlen. Gut ist immer eine Einstellung im Bereich von 1,5 bis 2,5 Umdrehungen raus. Er muss im Stand sauber das Gas annehmen und hochdrehen.

Auch wichtig wenn sie jetzt läuft: Beide Schieber synchron einstellen,es müssen beide gleichzeitig vom Standgas her hoch gehen.

Gruss Holli
BildBild
Antworten