Ach du meine Güte
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Ich hab noch einen 0 Maß Kolben(ART) liegen, Laufleistung und Herkunft unbekannt. Muss vor Einbau gründlich gereinigt werden, ohne Clips und Kobo Lager.
Der Kolben selber sieht unbeschädigt aus, Kolbenbolzen kann man wohl auch noch verwenden, die Ringe haben keine Riefen, bei mir keiner Belastung ausgesetzt. Wenn du es riskieren willst schick ich dir das Teil für die Portokosten(3,90?).
Ohne jede Garantie und Gewährleistung!!! dafür mit besten Wünschen das alles gutgeht.
Gruss Florian
Der Kolben selber sieht unbeschädigt aus, Kolbenbolzen kann man wohl auch noch verwenden, die Ringe haben keine Riefen, bei mir keiner Belastung ausgesetzt. Wenn du es riskieren willst schick ich dir das Teil für die Portokosten(3,90?).
Ohne jede Garantie und Gewährleistung!!! dafür mit besten Wünschen das alles gutgeht.
Gruss Florian
Das Risiko geh ich ein! Schließlich ist das, was ich da mache, eh schon Pfusch. Ungleiche Kolben, keine Lager erneuert, usw.
Ich schick dir ne PN.
Wenn du mal nach Berlin kommen solltest, ist dir die Übernachtungsmöglichkeit gesichert!
Danke Florian
Rene

Ich schick dir ne PN.
Wenn du mal nach Berlin kommen solltest, ist dir die Übernachtungsmöglichkeit gesichert!

Danke Florian
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Mach mal kein Streß. Das A&O ist jetzt den Motor vernünftig und top sauber wieder zusammen zu bauen. Mach das so wie Holli beschrieben. Da hatta diesmal recht
. Wenn der Motor erst ca. 20000 aufe Uhr hat sollte er dann noch locker die Saison halten. Warum willt das Ding überhaupt komplett zerlegen? Hau da am Ende des Jahres zwei neue Kolben rein, überhole das YP`s und gut ist´s. Eventuell reicht es dann auch die Zylis nur durchzuhohnen...

If it isn`t smokin it`s broken!




Ich will wenigstens nach der Saison auf Solo hören:
Aber bis zum Saison-Ende ist ja noch reichlich Zeit. Mal sehen, was bis dahin ist.
Ach so:
Genau aus dem Grund will ich auch neue Kurbellager reinhaben. Damit nicht nachher die Trümmerstücken vom Lager die schönen neuen Kolben zertöppern. Ansonsten dachte ich mir das genau so, wie du das vorschlägst: Hohnen und neue Kolben.solo hat geschrieben:Reiß das teil komplett auseinander und prüfe wirklich alles. Zylinder, Kolben, Kurbelwelle Getriebe.....usw.
Alles was Du nicht prüfst, weil Du denkst, dass es schon in Ordung sein wird, wird sich mit ziemlicher Sicherheit in der ersten Saison verabschieden.
Aber bis zum Saison-Ende ist ja noch reichlich Zeit. Mal sehen, was bis dahin ist.
Ach so:
Zur Vorgeschichte dieser Karre glaub ich erstmal überhaupt nichts!RDThorsten hat geschrieben:Wenn der Motor erst ca. 20000 aufe Uhr hat sollte er dann noch locker die Saison halten.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
René,
ich hab son kaputten Kolben auch noch nie gesehen,aber der Kolben sah sonst sehr gut aus,auch der Zylinder.
Das ist Pech, ich glaube jedenfalls nicht das der Kolben schon mal die Strecke Erde /Mond hinter sich hatte
Wenn Du den ART-Kolben bekommst ist es genau der gleiche Kolben den Du drin hattest. ART = origin. Yamaha! Grösse stimmt auch ergo kein Pfusch. Unterschiedliche Kolbengrössen zu fahren ist eh kein Pfusch.
Schau mal in Deinen Kolben rein,in der Innenwand müsste auch ART eingegossen sein.
Glaub mir ,der Motor liebt Dich sonst hätte er Dich nicht dazu gebracht ihn zu öffnen
Und dann hätte es in der nächsten zeit FÜRCHTERLICH gekracht = SchlachtRD bei Ebay
Dabei blockieren Motoren auch schon mal René, ich will da garnich ....
Nen dicken Dank an den Schrauberlehrling Florian,finde ich toll.
Hoffentlich ist der Kolben schon verpackt und unterwegs
Wetter soll besser werden.
Gruss Holli
ich hab son kaputten Kolben auch noch nie gesehen,aber der Kolben sah sonst sehr gut aus,auch der Zylinder.
Das ist Pech, ich glaube jedenfalls nicht das der Kolben schon mal die Strecke Erde /Mond hinter sich hatte

Wenn Du den ART-Kolben bekommst ist es genau der gleiche Kolben den Du drin hattest. ART = origin. Yamaha! Grösse stimmt auch ergo kein Pfusch. Unterschiedliche Kolbengrössen zu fahren ist eh kein Pfusch.
Schau mal in Deinen Kolben rein,in der Innenwand müsste auch ART eingegossen sein.
Glaub mir ,der Motor liebt Dich sonst hätte er Dich nicht dazu gebracht ihn zu öffnen

Und dann hätte es in der nächsten zeit FÜRCHTERLICH gekracht = SchlachtRD bei Ebay

Dabei blockieren Motoren auch schon mal René, ich will da garnich ....
Nen dicken Dank an den Schrauberlehrling Florian,finde ich toll.



Hoffentlich ist der Kolben schon verpackt und unterwegs


Wetter soll besser werden.
Gruss Holli


den motor zerlegen???
warum?? und vor allem ist das was für ganz fortgeschrittene,wenn du so ein modell noch nie zerlegt hast ,dann wird eine tastatur nicht ausreichen um die dadurch entstehenden probleme hier zu lösen.
was soll da denn drin sein in den lagern???
du hast einen riss im kolben keinen bruch und dadurch teile die wandern.
ich sage dir wenn du dieses jehr noch den motor fahren möchtest und nur kleines geld im moment ausgeben möchtest,lass es!!
ich habe einen höllenrespekt davor und ich habe schon viele zweitakter zerlegt und zusammengebaut aber nen rd motor machen mal eben so auf die schnelle am strassenrand,das wird NIX!!!
bye
martin
warum?? und vor allem ist das was für ganz fortgeschrittene,wenn du so ein modell noch nie zerlegt hast ,dann wird eine tastatur nicht ausreichen um die dadurch entstehenden probleme hier zu lösen.
was soll da denn drin sein in den lagern???
du hast einen riss im kolben keinen bruch und dadurch teile die wandern.
ich sage dir wenn du dieses jehr noch den motor fahren möchtest und nur kleines geld im moment ausgeben möchtest,lass es!!
ich habe einen höllenrespekt davor und ich habe schon viele zweitakter zerlegt und zusammengebaut aber nen rd motor machen mal eben so auf die schnelle am strassenrand,das wird NIX!!!
bye
martin
RD 350 YPVS 31 K Bj.83
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Wie kommt ihr denn darauf, dass ich den jetzt auf die Schnelle am Straßenrand zerlegen möchte?
Alles, was ich gesagt, bzw. geschrieben habe, ist, dass ich einen gebrauchten Kolben einsetzen will und den Motor dann wieder zumachen. Und eben, dass ich vor habe, den über den Winter zu überholen. Weder auf die Schnelle, noch am Straßenrand. Dass ich die Arbeit für nen Klacks halte, hab ich auch nie behauptet! Aber dass ich dazu zu blöd bin oder zu unfähig, braucht nun auch niemand zu denken. Ich kenn mich zwar mit dem RD-Motor noch nicht so aus, aber Motoren hab ich doch schon einige auseinander gehabt. War immerhin mal mein Job, auch wenn´s schon ganz schön lange her ist. Und ich denke, auch die erfahrenen hier haben den RD-Motor irgendwann zum erstenmal gemacht. Habt ihr alle erst fünf oder sechs neue Motoren kaufen müssen, bis es endlich mal was geworden ist?
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht irgendwie zu schroff, so soll es nicht gemeint sein. Ich wunder mich nur ein bisschen über die letzten Aussagen.
Wie gesagt: Jetzt will ich ihn nur erstmal wieder zum laufen bringen und sonst gar nichts. Und zum Winter sehen wir weiter.
Nichts für ungut - seid mir lieb gegrüßt
Rene
Alles, was ich gesagt, bzw. geschrieben habe, ist, dass ich einen gebrauchten Kolben einsetzen will und den Motor dann wieder zumachen. Und eben, dass ich vor habe, den über den Winter zu überholen. Weder auf die Schnelle, noch am Straßenrand. Dass ich die Arbeit für nen Klacks halte, hab ich auch nie behauptet! Aber dass ich dazu zu blöd bin oder zu unfähig, braucht nun auch niemand zu denken. Ich kenn mich zwar mit dem RD-Motor noch nicht so aus, aber Motoren hab ich doch schon einige auseinander gehabt. War immerhin mal mein Job, auch wenn´s schon ganz schön lange her ist. Und ich denke, auch die erfahrenen hier haben den RD-Motor irgendwann zum erstenmal gemacht. Habt ihr alle erst fünf oder sechs neue Motoren kaufen müssen, bis es endlich mal was geworden ist?
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht irgendwie zu schroff, so soll es nicht gemeint sein. Ich wunder mich nur ein bisschen über die letzten Aussagen.
Wie gesagt: Jetzt will ich ihn nur erstmal wieder zum laufen bringen und sonst gar nichts. Und zum Winter sehen wir weiter.
Nichts für ungut - seid mir lieb gegrüßt
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also ich halte den RD-Motor auch eher für simpel, wenn man mal das Polrad ab hat wirds schon gehen.
Ich bin davon überzeugt (nach dem was ich so schon gesehen/erlebt hab) das die meisten Motoren von den "Spezis" wegen nicht herunter bekommenen Polrad zerkloppt wurden.
Und wenn man eh schon mit Motoren umgehen kann,sollte es kein Problem sein.
Ein RD-Motor wird erst dann zur Herausforderung wenn etwas nicht so klappt wie es soll
Und das kann schlimmer sein als ei 4 Wochen-Urlaub mit Frau,Mutter und Schwiegermutter
Gruss Holli
Ich bin davon überzeugt (nach dem was ich so schon gesehen/erlebt hab) das die meisten Motoren von den "Spezis" wegen nicht herunter bekommenen Polrad zerkloppt wurden.
Und wenn man eh schon mit Motoren umgehen kann,sollte es kein Problem sein.
Ein RD-Motor wird erst dann zur Herausforderung wenn etwas nicht so klappt wie es soll


Und das kann schlimmer sein als ei 4 Wochen-Urlaub mit Frau,Mutter und Schwiegermutter

Gruss Holli


bloß nicht
WEITERFAHREN damit,wenn da nen stück rausbricht und bei dem riß wirds das mit sicherheit früher oder später,dann hast du ganz schnell nen ganz großen haufen schrott anstatt deines motors...so sehen die ursachen für die ganz fetten crashs aus,wenn du also nicht von außen auf irgendwelche innereien deines motors gucken willst laß sie stehen
gruß Richard
gruß Richard
hey rene,
da hast du wohl was in den falschen hals bekommen,das waren doch nur zur vorsicht ratende worte ,kein abreden von deinen fähigkeiten etc.
wir sind doch alle hier um uns gegenseitig zu helfen nicht um uns zu zerreissen.
also,mach sie wieder frisch damit du spass hast.
@thorsten: ich hole da schon mal 2 tickets von bremen nach oldenburg+ retour und ne kiste bier für die foftein,danach geht sie bestimmt richtig...
)hab da nämlich so kleine weh wehchen.
gruß
martin
da hast du wohl was in den falschen hals bekommen,das waren doch nur zur vorsicht ratende worte ,kein abreden von deinen fähigkeiten etc.
wir sind doch alle hier um uns gegenseitig zu helfen nicht um uns zu zerreissen.
also,mach sie wieder frisch damit du spass hast.
@thorsten: ich hole da schon mal 2 tickets von bremen nach oldenburg+ retour und ne kiste bier für die foftein,danach geht sie bestimmt richtig...

gruß
martin
RD 350 YPVS 31 K Bj.83
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
Malaguti Fifty HF Sport Bj. 80 (im Vorruhestand)
KTM GS 175 Bj. 79
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
Der Wille zählt! Rechne ich dir wirklich hoch an! 
Nun werde ich wohl doch nen Neu-Kolben einbauen müssen. Schade eigentlich, grade heute sind die Teile von H. Meise gekommen.
...und gleich der nächste Genickschlag: Ich hatte mit ca. 100,- gerechnet. Wär auch so hingekommen, aber ich habe die Auslassringe und Ansaugflansche mitbestellt. Prompt ist es ein Hunderter mehr. Wenn das so weitergeht, hätte ich mir gleich eine richtig gut erhaltene 1WW für das Geld kaufen können.

Nun werde ich wohl doch nen Neu-Kolben einbauen müssen. Schade eigentlich, grade heute sind die Teile von H. Meise gekommen.
...und gleich der nächste Genickschlag: Ich hatte mit ca. 100,- gerechnet. Wär auch so hingekommen, aber ich habe die Auslassringe und Ansaugflansche mitbestellt. Prompt ist es ein Hunderter mehr. Wenn das so weitergeht, hätte ich mir gleich eine richtig gut erhaltene 1WW für das Geld kaufen können.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]