Poznan 14-16.5.07 Fahrertraining wer fährt auch hin ?

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Anderl
Ja von dir direkt über Frankreich kommt das auch hin da fährst du anders von mir sind es ziehmlich genau 570 km
Lurcy-Levis ist am 30.6 und 1.7
Ja AdR da bringen mich keine 100 Pferde mehr hin und ja der Besitzer ist ...
ich schreib lieber nix der will nur Geld machen und will am liebsten keinen fahren lassen unter der Woche 100 db am WE 98db und um 17.00 Uhr muß alles raus da fährt er mit seinen kumpels mit dem Ferrari da ist dann egal wie laut
Und die db-Messung ist voll daneben eigene Regeln wie es dm Posten gerade gefällt ein komisches Wort und du Hast ÜBERHAUPT keine Chance mehr
Spar dir schon den Gedanken daran ich kenne mittlerweile viele die da nicht mehr hinfahren.
Gruß Gerd
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Und noch ein Wort zu Lurcy:
Ich war seit 1998 glaube ich 7 mal da. Gerd bestimmt auch schon fast genauso so oft oder sogar noch öfter.

Wenn's dort soooo sch... wäre, warum fahren wir Deppen dann so oft hin?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:...
Wenn's dort soooo sch... wäre, warum fahren wir Deppen dann so oft hin?
Hmm....keine Ahnung .... sags uns
;-)



Es hat übrigens keiner geschrieben, daß es dort sch... ist. Weis nicht wie Du darauf kommst. Ist sicherlich schön und Poznan ist auch ganz sicher klasse...aber Poznan ist zu weit, Lurcy ist von der Strecke grenzwertig allerdings nur für 2-Takter...und ich habe aktuell keinen Zweitakter der dafür geeignet wäre.

Meine Antwort zuerst war eigentlich nur dahingehend gedacht, dem Matthias zu sagen, daß das einfache und durchaus nachvollziehbare Gründe hat, daß nach seiner Anfrage nicht alles gleich Ja geschrieben hat obwohl diese Veranstaltung sicherlich perfekt mit Location und Organisation ist.

Ciao
Anderl

PS: und wenn Ihr mal wieder nach Lurcy fährt könnt Ihr gerne auf`n Kaffee vorbeikommen. Dann sagen wir noch Rüdi und Nödel bescheid, damit es sich rentiert eine Kanne Kaffee aufzusetzen ;-) ;-)
100 km mehr oder weniger macht da bei der Strecke ja nix mehr aus ;-)
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Anderl
Was meinst du mit '' keinen aktuellen Zeitakter der geeignet wäre''
Um in Lurcy mitzufahren reicht ein Zweitakter auch ein ORGINALER oder Glaubst du da fahren nur die ABSOLUTEN GEILEN UMBAUTEN??????die aber auch dort sind
Nein einfach nur Leute mit Zweitakter die mal mit andern 2-Taker fahren wollen
Das ist auch kein absolutes Renntraining sonder wie die Franzosen sagen
'' EIN GEMEINTSCHAFTLICHES FREUNDLICHES FAHREN AUF NER ABGESPERRTEN STRECKE''
Da mußt du dann auch keine Angst haben das dich die großen Superbikes auf der Geraden Gnadenlos stehen lassen weil keine da sind :lol: :lol:
Also nimm deinen ganzen Mut zusammen und geh mal mit
Grüße Gerd
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

RD Shang hat geschrieben:Hallo Anderl
Also nimm deinen ganzen Mut zusammen und geh mal mit
@RD Shang,

wie du sicher weißt, Mut allein reicht nicht,es muß auch genügend Bares vorhanden sein,da der Weg für viele bekanntlich weit ist.

Gruß ein "entfernter" :lol: Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Gerd,

mit Mut hat das nix zu tun und auch nicht mit Schamgefühl wegen fehlender Motorleistung. Es ist im Gegenteil sogar recht amüsant wenn man in der nächsten Kurve wieder neben dem Big-Bike ist, das in der vorangegangenen Kurve gerade so wahnsinnig davongezogen ist. Auf der entsprechenden Strecke kann man sowas durchaus erlebeben.

Es passt mir dieses Jahr nicht in den Terminplan da ich schon zu viele Motorradtermine übers Wochenende oder noch`n paar Tage länger eingeplant habe.

Die Entfernung ist mit Lurcy aus unserer Ecke für mich persönlich wie gesagt grenzwertig und Phoenix hat mit seiner Aussage auch nicht ganz unrecht.

An 2-Taktern habe ich im Moment zu bieten:

- RD200 => steht frisch geputzt und abgedeckt in der Garage und wartet auf einen Käufer; wird natürlich jetzt nicht mehr angepackt.

- RD200 => Ersatzteilträger; wollte ich mal als Rennerle aufbauen. Habe mir sogar einen Satz Speichenfelgen besorgt, allerdings fehlt mir dazu die Zeit, da ich neben dem Kupplungsumbau meiner Pantah noch meine

- 31K => zusammenschrauben muß. Die einzuplanen wäre Streß und Zeitaufwand en Masse ... und den kann ich familiär gesehen zur Zeit nicht brauchen.

- 4L1 => habe ich vor kurzem erstanden und steht seit dem in der Garage. Springt zuverlässig an. Ist noch originalbedüst (habe ja schonmal ein bissl angefangen rumzufragen hier) und recht gut in Schuß. Hat 55 tkm und an der KW wurde noch nix gemacht, soweit ich weis auch noch mit den ersten Kolben ausgerüstet. Ok, der Vorbesitzer war kein Heizer, aber trotzdem. Mit dem Bock soweit zu fahren und dann auf der Rennstrecke einen Motorschaden haben....hmm...weis nicht. Außerdem müsste ich mich erst noch um die Bremsen kümmern. Die muß total verdreckt sein. Als ich nach dem Transport zu mir die Bremse wieder löste (ich ziehe die während des Transports immer fest an und fixiere den Hebel mit einem Zurrband), ging die kaum auf und hat die ersten Meter erstmal blockiert. Als ich vor 2 Wochen mal eine kurze Bewegungsfahrt die Straße auf und ab machte, gings wieder....aber wirklich fahren würde ich damit nicht. Wäre aber wieder ein Tag arbeit. Zeit die ich nicht habe und diesbezüglich bei bereits zwei angefangenen Projekten unklug wäre die Arbeit zu beginnen.

Alles in allem schlechte Rahmenbedingungen für sowas.

Vielleicht nächstes Jahr.

.... oder ich gewinne den Jack-Pot am Wochenende. Dann fahr` ich mit ;-)

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sind von mir aus 710 Km= mind. 8-9 Stunden mit dem Diesel und 1 x Volltanken bitte (ca. 90 Euro). Das x 2 + Startgebühr.
Harzring ist nur 430 Km.

Das die Wege immer so lang sein müssen.....

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Es gibt ja noch eine regionale Alternative. Einige kennen das bereits. Liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz und ist auch mehr von der Sorte "Fahren üben" und keine Rennen bestreiten. In Wüschheim bei Kastellaun. Ein Samstag fahren aktuell 80,- Euro incl. warmes Mittagsbuffet. Ist dieses Jahr am 07. Juli.
Im Moment sind glaube ich noch Plätze frei. Infos unter: www.italostammtisch.de
Da machts mit kleineren und größeren Mopped Spaß wobei die Strecke sicher nicht mit Poznan oder ähnlichem zu vergleichen ist. Allerdings nicht so eng wie `ne Kartbahn (für die, die das eben nicht mögen).
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht doch richtig gut aus,da fehlen schon die 2Takter bei den ganzen Falschdingern da :wink:

Noch Plätze frei??

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Nein, ein paar 2-Taktfahrer waren da schon immer dabei. Aprilias, Suzukis, Aspes, Yamaha (meine ;-) ), Aermacchi.
Ich hatte vor zwei Wochen bei dem Peter nachgefragt und da waren noch Plätze frei.
Aktuelle Anmeldeunterlagen habe ich noch irgendwo auf dem PC. Wer die möchte dem kann ich die gerne zuschicken.

Ciao
Anderl
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Matthias
Also für dieses Jahr wird Posnan für mich vermutlich nix mehr aber lass es uns auf nächstes Jahr VORMERKEN dann habe ich meine 500er auch fertig und da Fahre ich auch 700 km?,muß mal schauen wie weit das von mir ist,
Wir könnten aber mal auch schauen was so im September oder Oktober noch
geht :shock:
eventl. passt da was ?!?!?
Gruß Gerd
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Matthias
Wenn der Termin passt ,Schichtarbeit auch am WE,würde ich gerne mitgehen
muß dann mal schauen ob RD 350 oder die 500er.
Da ich an der 500er noch etwas abstimmen muß wäre keine Gruppeneinteilung
schon besser aber bei der IG-Königsklasse Fahre ich dann vermutlich nicht mit!
In Germany gibt es doch öfters Phonbeschränkung oder? na egal wir schauen mal
Gib frühzeitig bescheidt das ich mein Schichtplan verärgern kann :twisted:
Und wir es wenigsten ein wenig Planen könnten.

Gruß bis dahin aus dem Schwarzwald Gerd
Antworten