Neues von MB

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hallo Gerd,

was ist den das für ein silberner Schlauch (Metallgewebe) der da links in den Motordeckel geht?
mfg selly

Bild

Bild
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hallo Selly
Da hatte ich mal etwas Zeit und ich hatte mit Jochen aus Bondorf darüber gesprochen das die LIMA keinen Kühlung hat, darüber wurde Glaube ich auch schon hier im Forum geschrieben, und da ja kein Wasser reinkommen soll :?
hatten wir diese Idee.
Also ganz oben im Limadeckel den Schlauch dran und ganz hinten am Luftfiltergehäuse angeschloßen dann noch ganz unten im Limadeckel 2 Löcher mit kleinen Filtern dann kann dort die Luft rein ich habe es probiert es gibt wirklich
ne Luftzirkulation es entsteht auf jeden Fall kein Wärmestau an der LIMA
und ich habe schon oft geschaut die LIMA war immer Trocken
Ob es wirklich was BRINGT ? wer weiß !?!? Leistungsmäßig vieleicht nichts
aber der haltbarkeit der Lima tuts bestimmt gut da sie etwas Kühlung hat.
Wenn es dich Interesiert kann ich ja mal Bilder machen.
Gruß Gerd
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Wenn es tocken bleibt dann ist das ne gute Sache denk ich! Aber mir würden die Löcher unten im Lima-Deckel wegen Wasser Sorgen machen.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mehr Kühlung bekommt der Motor durch den Seitendeckel der LC (350er oder 250er).

Der Deckel ist aus Metall, er passt ohne Modi an die 1WW ran. Das Kupplungsgeraffel kann man noch ausbauen und gut is. Der Originale Plastikdeckel ist schön und leicht, allerdings kühlt er nicht. Der Metalldeckel kühlt wesentlich besser. Ich habe ihn liegen aber noch nicht montiert (zu faul, muss noch gelackt werden).

Die Lima hält die Hitze ansonsten gut aus, wichtiger ist eine gut gelagerte Welle und ein linear gewuchtetes Polrad (macht MB). Welle + Polrad können ja bekanntlich vermehrte Vibrationen übertragen wenn sie nicht optimal gelagert bzw. zu unwuchtig drehen.
Das haut auf die Dauer alles kaputt,nicht nur die Lima und die Motorleistung.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hab auch noch einen LC Deckel. Past nicht 100%. Er kommt hinten an den Ramen. Mußt du etwas flexen!
mfg selly

Bild

Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Drum baut man ja auch den 31K Motor in den 4L0 Rahmen 8)
Da passt er dann einwandfrei :lol:

Nee-mal kurz back to topic
Trotz vollzeitbeschäftigtem Mitarbeiter krieg ich derzeit leider keine Rückinfo betreffs meiner Schwinge (die eigentlich Ende März fertig sein sollte)
Entwickelt sich wohl doch ein wenig zu einer kleinen 'Geduldsprobe' :cry:

Von daher auch gleich eine Bitte an euch-lasst mir den Marco mal momentan in Ruhe-der muss erstmal meine Schwinge machen :D
Gruß.Micha
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Pepsi

Also ich hatte meine TZR Membran mit Adapter zwei Tage nach tel. Bestellung :) . ( Besser kann es nicht laufen )

Gruß Nödel
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hmm-sowas hat er vielleicht lagernd.
Ich habe nun umdisponiert,sehe der Schwinge gelassen entgegen und ehe ich explodiere mach ich nun besser die KX fertig.
:x :wink:
http://www.zweetakter.de/40144.html

Gruß.Micha
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Neues von MB

Beitrag von Drehzahlkönig »

MK hat geschrieben:Ich habe gestern mal wieder mit Marco gesprochen und er meinte die Zeiten mit "keinen erreicht", "keine Antwort auf mails" oder "ewig auf Ware gewartet" gehören jetzt der Vergangenheit an. *schnipp*
...aber seine email funktioniert schon seit wochen nicht: <info>: This address no longer accepts mail.
eine email, die nicht funzt ist blöd... ich habe jedenfalls keine lust, da abends noch anzurufen, email ist für mich echt einfacher, da kann ich gleich was anhängen.
vermutlich ist sein postfach voll oder die adresse ist nicht richtig konfiguriert?
echt blöd: wollte ihn wegen anderer vergaser nerven :wink:
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Raphael hat geschrieben: Bis jetzt bin ich also sehr zufrieden, bitte weiter so!!!!!
kann mich nur anschließen, vergaser bestellt und binnen einer woche inklusive geändertem gaszug für 4L0/4L1 auch bekommen!

...und haben sich beide (marco und stefan) viel zeit per telefon oder email für mich genommen, danke noch einmal dafür :wink: !
Antworten