1WW kaufen oder nicht kaufen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Hallo Rene,
<BR>
<BR>dann schicke es doch gleich Hartmut.
<BR>Der stellt es auf die Seite und dann können es alle sehen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>dann schicke es doch gleich Hartmut.
<BR>Der stellt es auf die Seite und dann können es alle sehen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Kann schon sein, daß ich da was verwechsele, der große Bedüsungs und Vergaser-Fachmann war ich noch nie.
<BR>
<BR>Mir ist's halt bei dieser Hitze passiert und davor war's ne Woche schlecht, da ist nix passiert, jetzt habe ich's halt auf die Hitze geschoben.
<BR>
<BR>Und es geht hier um K&N-Filter, nicht um die Aussentemps !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Aber ich hab mal gehört, wenn man K&N montiert, dann sollte man auch fetter bedüsen ?? Stimmt das jetzt oder nicht ??
<BR>
<BR>Fragegruß,
<BR>
<BR>HF®.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-06-10 17:52 ]</font>
<BR>
<BR>Mir ist's halt bei dieser Hitze passiert und davor war's ne Woche schlecht, da ist nix passiert, jetzt habe ich's halt auf die Hitze geschoben.
<BR>
<BR>Und es geht hier um K&N-Filter, nicht um die Aussentemps !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Aber ich hab mal gehört, wenn man K&N montiert, dann sollte man auch fetter bedüsen ?? Stimmt das jetzt oder nicht ??
<BR>
<BR>Fragegruß,
<BR>
<BR>HF®.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-06-10 17:52 ]</font>
HF®.
Erstmal danke für all die antworten!
<BR>
<BR>Ich hab sie mir jetzt gekauft...
<BR>
<BR>Ich hab sie noch nicht hier aber das der motor im sack is ist klar!
<BR>
<BR>Also was für motoren könnte ich in die Rd verbauen?
<BR>
<BR>Passt nen 31k motor ist doch fast der gleiche oder?
<BR>
<BR>Was müßte ich da ändern?
<BR>
<BR>Ich werde ich wohl reparieren aber falls ich billig nen motor finde dann hol ich mir den!
<BR>
<BR>Ich hab sie mir jetzt gekauft...
<BR>
<BR>Ich hab sie noch nicht hier aber das der motor im sack is ist klar!
<BR>
<BR>Also was für motoren könnte ich in die Rd verbauen?
<BR>
<BR>Passt nen 31k motor ist doch fast der gleiche oder?
<BR>
<BR>Was müßte ich da ändern?
<BR>
<BR>Ich werde ich wohl reparieren aber falls ich billig nen motor finde dann hol ich mir den!
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
@Franz und Helmut
<BR>
<BR>war am Wochende auf dem Veteranentreffen im Nachbarort (Veteranenfreunde Neuthard)
<BR>
<BR>und was habe ich da gesehen:
<BR>
<BR>eine klitzekleine Yamahe 50ccm mit Seitenwagen. Eigenbau vom Pappi, Sohnemann noch keine 10 Jahre fährt und im Seitenwagen Marke Eigenbau fährt Vater mit. Das Ding läuft wirklich, habe extra nachgefragt. Das Teil war so verdreckt, weil der Junior damit auf ehemaligen Fußballplatz mit rumgedüst ist. Einfach geil das Teil.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>war am Wochende auf dem Veteranentreffen im Nachbarort (Veteranenfreunde Neuthard)
<BR>
<BR>und was habe ich da gesehen:
<BR>
<BR>eine klitzekleine Yamahe 50ccm mit Seitenwagen. Eigenbau vom Pappi, Sohnemann noch keine 10 Jahre fährt und im Seitenwagen Marke Eigenbau fährt Vater mit. Das Ding läuft wirklich, habe extra nachgefragt. Das Teil war so verdreckt, weil der Junior damit auf ehemaligen Fußballplatz mit rumgedüst ist. Einfach geil das Teil.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Geil!!!!Ne 50iger mit Beiwagen!!!Klasse!!!........ich glaub ich bau mir für meine 80iger auch einen.Da kann ich dann wenigstens mal nen Kasten Bier transportieren!!!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 8. Mär 2002, 01:00
- Wohnort: Achim/ Bremen
- Kontaktdaten:
@ HF,
<BR>na klar ist eine Wassertemp. von 100 Grad nicht "gesund" für den Motor....
<BR>
<BR>im meinem Fall muß ich schon bei einer Lufttemp.-senkung um 5-10 Grad an andere HD denken... oder eben nicht übertreiben,
<BR>
<BR>ich mache mir die Arbeit und wechsle die Bedüsung nach Klima... die soll auch bei 25 Grad gut laufen.
<BR>
<BR><img src="http://www.nord-com.net/ramona.k./anim/22.gif"> Gruß
<BR>na klar ist eine Wassertemp. von 100 Grad nicht "gesund" für den Motor....
<BR>
<BR>im meinem Fall muß ich schon bei einer Lufttemp.-senkung um 5-10 Grad an andere HD denken... oder eben nicht übertreiben,
<BR>
<BR>ich mache mir die Arbeit und wechsle die Bedüsung nach Klima... die soll auch bei 25 Grad gut laufen.
<BR>
<BR><img src="http://www.nord-com.net/ramona.k./anim/22.gif"> Gruß
Grüße, Peter
Hai© Peter,
<BR>
<BR>in der Woche, als ich den K&N montierte, da war das Wetter halt nicht so toll, da gings wunderbar und als es dann heiss wurde, ging sie fest.
<BR>Ob das nun am K&N lag oder nicht, sei dahingestellt, aber bevor ich den dran hatte, fuhr sie auch bei heissem Wetter ohne Probs.
<BR>Und Wassertemps interessierten mich damals nicht, war nämlich ne Luftgekühlte RD 80 MX !
<BR>
<BR>Ich ändere die Bedüsung auch nicht, wenn das Wetter bzw. Luftfeuchtigkeit anders wird, wär mir zuviel Arbeit !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Der mit den RD's tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR><img src="http://www.motorradonline.de/MRD/DBilde ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-06-12 13:47 ]</font>
<BR>
<BR>in der Woche, als ich den K&N montierte, da war das Wetter halt nicht so toll, da gings wunderbar und als es dann heiss wurde, ging sie fest.
<BR>Ob das nun am K&N lag oder nicht, sei dahingestellt, aber bevor ich den dran hatte, fuhr sie auch bei heissem Wetter ohne Probs.
<BR>Und Wassertemps interessierten mich damals nicht, war nämlich ne Luftgekühlte RD 80 MX !
<BR>
<BR>Ich ändere die Bedüsung auch nicht, wenn das Wetter bzw. Luftfeuchtigkeit anders wird, wär mir zuviel Arbeit !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF®.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Der mit den RD's tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR><img src="http://www.motorradonline.de/MRD/DBilde ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2002-06-12 13:47 ]</font>
HF®.
Hallo
<BR>
<BR>Und dann Kolben erneuern und Zylinderschleifen ist keine Arbeit????
<BR>
<BR>Klar müssen die Vergaser mit K+N anders bedüst werden...es reicht ja schon aus, den Motor zu Himmeln, wenn man den Gummischnorchei oben am Filterkasten entfernt.
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-06-12 14:11 ]</font>
<BR>
<BR>Und dann Kolben erneuern und Zylinderschleifen ist keine Arbeit????
<BR>
<BR>Klar müssen die Vergaser mit K+N anders bedüst werden...es reicht ja schon aus, den Motor zu Himmeln, wenn man den Gummischnorchei oben am Filterkasten entfernt.
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-06-12 14:11 ]</font>
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 8. Mär 2002, 01:00
- Wohnort: Achim/ Bremen
- Kontaktdaten:
@ HF;
<BR>es ist alles mit Spaß verbunden, wenn du die Bedüsung 2x im Jahr wechselst mußt du im Frühjahr und Herbst um dein Motor keine Gedanken machen und in Sommer hast du noch einen gut gehenden Motor auch bei 25-30 Grad.. ich glaube der Spaßfaktor ist auch größer da durch....
<BR>
<BR>Gruß Peter
<BR>es ist alles mit Spaß verbunden, wenn du die Bedüsung 2x im Jahr wechselst mußt du im Frühjahr und Herbst um dein Motor keine Gedanken machen und in Sommer hast du noch einen gut gehenden Motor auch bei 25-30 Grad.. ich glaube der Spaßfaktor ist auch größer da durch....
<BR>
<BR>Gruß Peter
Grüße, Peter
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>in der Woche, als ich den K&N montierte, da war das Wetter halt nicht so toll, da gings wunderbar und als es dann heiss wurde, ging sie fest.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin HF und alle Anderem
<BR>Irgendwie muss mir das jetzt mal etwas genauer erklaert werden.
<BR>Ob das jetzt warm ist oder kalt, die Menge an zugefuehrtem Benzin bleibt gleich.
<BR>Die angesaugte Luftmenge aendert sich auch nicht.
<BR>Der Unterschied ist doch, das wenn es kalt ist mehr Sauerstoffatome in einem Liter Luft vorhanden sind als wenn es warm ist.
<BR>Demzufolge muesste das Gemisch bei kalten Temperaturen ABMAGERN und im Extremfall schaeden verursachen.
<BR>Wenn der Motor jetzt fuer kaltes Wetter richtig beduest ist, wie soll dann ein Schaden bei warmen Wetter entstehen?
<BR>Gruss Frank
<BR>in der Woche, als ich den K&N montierte, da war das Wetter halt nicht so toll, da gings wunderbar und als es dann heiss wurde, ging sie fest.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin HF und alle Anderem
<BR>Irgendwie muss mir das jetzt mal etwas genauer erklaert werden.
<BR>Ob das jetzt warm ist oder kalt, die Menge an zugefuehrtem Benzin bleibt gleich.
<BR>Die angesaugte Luftmenge aendert sich auch nicht.
<BR>Der Unterschied ist doch, das wenn es kalt ist mehr Sauerstoffatome in einem Liter Luft vorhanden sind als wenn es warm ist.
<BR>Demzufolge muesste das Gemisch bei kalten Temperaturen ABMAGERN und im Extremfall schaeden verursachen.
<BR>Wenn der Motor jetzt fuer kaltes Wetter richtig beduest ist, wie soll dann ein Schaden bei warmen Wetter entstehen?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft