Auspuff 1WW aufweiten

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich schneide immer bei 5 cm und weite auf 22 mm
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Martin

Das heißt im Inneren befindet sich noch ein Rohr, weil das Rohr bei 5cm ja wesentlich dicker ist.?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Korrekt Silvio!
Soll ich bei mir ein Dämpfer abschrauben und ein Bild dann machen!
Hilft das weiter?
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Andre

Ja. Würde ich gerne sehen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

BildBildBildBild
BildBild
BildBild
So Silvio!
das kostet dich ein Schnaps, das ich mein Auspuff auseinandermach!!
Ich hoffe es hilft dir!
Die dicke Mutter ist eine mit 22mm Durchmesser, die haut man in den überstehenden Teil rein und kann sie dann mit der Ratsche wieder ausdrehen!Das mehrmals und dann geht es wie bei mir leicht rein und raus!
Fertig!
Beim absägen musst du nur rundum sägen, damit der Innere Teil nicht ab ist!
Dann wieder anschweissen oder so wie ich machen! :roll:

Ein Vorteil hats, dasi ch den Dämpfer ab habe!
Die dicke Schraube geht mit der Hand rein und raus!
Fazit nach mehreren Tausend kilometer, keine Ölkohle abgesetzt! 8)
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Gute Idee, Silvio!!

Gut, also der Enddämpfer wird bei cm2 abgetrennt, wobei ich dann eine Hülse
aufgeschweisst habe, mit der der Endd. wieder auf das gerade Stück
von cm2 bis cm5 aufgeschoben wird.

Da Ende des Gegenkonus, das sich im inneren bei ca. cm 7-9 befindet, wird (habe ich) auf 27mm aufgeweitet.
Mein "Prallblech" habe ich bei ca. cm26 reingeschweisst, jedenfalls dort, wo der Gegenkonus beginnt.
Von dessen Mitte geht ein Rohr mit 30mm innen ans Ende des Konus,
damit es eben kein Prallblech ist !!!!, denn das halte ich für ungut
(die Abgaswelle wird zerteilt, denke ich).

Ausserdem denke ich (hab ich noch nicht), der Krümmer gehört unbedingt konisch, wobei ihn aus "Ringerln" zusammenbraten auch nicht gut ist, denn das ergibt zuviel Widerstand für die Gassäule.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach
Mein "Prallblech" habe ich bei ca. cm26 reingeschweisst, jedenfalls dort, wo der Gegenkonus beginnt.
Von dessen Mitte geht ein Rohr mit 30mm innen ans Ende des Konus,
damit es eben kein Prallblech ist !!!!, denn das halte ich für ungut
(die Abgaswelle wird zerteilt, denke ich).
Ein Prallblech am Anfang des G-Konus einschweißen um es mit dickem Rohr in seiner Mitte wieder zu entschärfen. Du wirst deine guten Gründe dafür haben. Nachvollziehen kann ich es allerdings nicht.

Frage...machst eine schöne Abwicklung für den Resoanlagen Beitrag in den FAQ?
Dacht macht sich ganz gut als Alternative zum herkömmlichen

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Klar Andre

Am Schnaps solls nicht fehlen. Es sollte aber schon einer für die Gesundheit sein, Zirbe oder so.

Gruß Silvio
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo Thomas!

Sag mir mal bitte was ne Jog R ist, kenn ich nicht !!!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach Sigi

Yamaha Jog R ist unser luftgekühlter Roller mit 50 ccm³...schön mit Stimmgabel. Bild werde ich keines Verlinken...sonst gibt es wieder Streß mit der Obrigkeit

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

...ich dachte schon es wär ein Motorrad u. ich kenns nicht!
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo,

vieleicht hilft das ein wenig

http://www.rd350lc.net/PipesRD350FN2.jpg

Gruß Josef
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Hab heute wieder 1 paar 1WW Puffe aufgeschnitten u. umgeschweisst.

Das Gas geht durch den orig. Endd. wie durch eine Trompete.
Zuerst in die erste Kammer, dann in die dritte, von der in die mittlere, von der dann durchs Mittelrohr raus !!
Drossel pur.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
jogi
Beiträge: 103
Registriert: So 14. Nov 2004, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von jogi »

Hört sich schwer nach Reflexionsschalldämper an ;)
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Seh ich genauso! Am besten nur noch ein Rohr drauf dann gehen die Abgase schön schnell ins leeeeerrreeee! :lol:
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten