Leistung RDGV: 52.71 rad ps
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi
Ja, die Drehzahlen sind niedriger als der Drehzahlmesser anzeigt.
Erst dachte ich ich hätte da etwas bei meinem Umbau falsch angeschlossen, aber der 1WW Drehzahlmesser zeigte 1500 Umfrehungen zuviel an ( reel waren es 10600 und auf dem Messer 12100)
O war O und Leerlauf bei 1300
Also nicht ernst nehmen, das der Messer anzeigt
Ich habe jetzt 3 mal getauscht und einen mit weniger Toleranz gefunden.
Billy
Erst dachte ich ich hätte da etwas bei meinem Umbau falsch angeschlossen, aber der 1WW Drehzahlmesser zeigte 1500 Umfrehungen zuviel an ( reel waren es 10600 und auf dem Messer 12100)
O war O und Leerlauf bei 1300
Also nicht ernst nehmen, das der Messer anzeigt
Ich habe jetzt 3 mal getauscht und einen mit weniger Toleranz gefunden.
Billy
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
RD500LC 1GE im Umbau
So..... und weg ist's mit alle drehzahl vergleich... Wann die verschiedene drehzahlmesser verschiedene toleranze haben sagt auch das nichts mehr.
Allen auf ein dyno, auf ein tag, mit gleiche konditionen testen..... Oder nur zufrieden sein mit wass man hat und nicht vergleichen mit andere RD's....
Aber wer lernen woll (wie ich) soll doch irgenwo anfangen nicht?
Allen auf ein dyno, auf ein tag, mit gleiche konditionen testen..... Oder nur zufrieden sein mit wass man hat und nicht vergleichen mit andere RD's....
Aber wer lernen woll (wie ich) soll doch irgenwo anfangen nicht?

Das gibt's doch schon. Das nennt sich RD Treffen. Da fahren alle am gleichen Tag auf der gleichen Strecke und jeder behauptet es hätte ihn keiner außer MB & Co. versägt ...Teake hat geschrieben: Allen auf ein dyno, auf ein tag, mit gleiche konditionen testen..... Oder nur zufrieden sein mit wass man hat und nicht vergleichen mit andere RD's....
hahahaa! Du hast recht!MK hat geschrieben: Das gibt's doch schon. Das nennt sich RD Treffen.
Eh....was bedeutet "jeder behauptet es hätte ihn keiner außer MB & Co. versägt"?? Mein Deutsch ist nicht ausreichend leider...MK hat geschrieben:Da fahren alle am gleichen Tag auf der gleichen Strecke und jeder behauptet es hätte ihn keiner außer MB & Co. versägt ...

- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Hallo Teake,
wir haben uns in Emmen kennengelernt.
Ich fahre die TDRD 350.
Der Motor ist 31K-Standart.
Auspuffe Sonix für TDRD 350 von MB.
Vergaser TM 30 mit Luftfilter TDR-Serie.
CDI TDR 250.
Boysen-Membranen.
Die Drehzahl ist vom Zündkabel abgenommen worden.
Die Leistung ist gemessen am Hinterrad.
Laufleistung 12000 Km.
Gruß Stullefumi
wir haben uns in Emmen kennengelernt.
Ich fahre die TDRD 350.
Der Motor ist 31K-Standart.
Auspuffe Sonix für TDRD 350 von MB.
Vergaser TM 30 mit Luftfilter TDR-Serie.
CDI TDR 250.
Boysen-Membranen.
Die Drehzahl ist vom Zündkabel abgenommen worden.
Die Leistung ist gemessen am Hinterrad.
Laufleistung 12000 Km.
Gruß Stullefumi
Ah, das TDRD350. SUPERmachine! Ich gehe heute die grafieken über einander legen um mehr genau die unterschied zu sehen. Es lauft sowieso super schön. Wie immer ist es nicht gut mögllich die leistungen zu vergleichen von verschiedene testgeräte, aber mit dass im Kopf ist es doch möglich etwas davon zu lernen.

So.. habe die beide Grafiken über einander gelegt. Was erstens auffält is dass wir beide dass loch beim 5500 tpm haben. Bei deine etwas tiefer, aber meine hat's auch. Drehmoment is höher bei meiner, aber es hat auch gleicher Leistung bei niedriger drehzahl. So dass drehmoment sollte gleichwertig höher sein.
Aber wie immer: Ich möchte die zwei gerne mall auf dieselber tag auf dieselber testgerät haben. Nur dann ist ein guter vergleich möglich. Mein eindrück war dass deine mehr Leistung hatte als meiner auf Emmen. Aber vieleicht war es nur dein kurze gearing und die Sound?
Aber wie immer: Ich möchte die zwei gerne mall auf dieselber tag auf dieselber testgerät haben. Nur dann ist ein guter vergleich möglich. Mein eindrück war dass deine mehr Leistung hatte als meiner auf Emmen. Aber vieleicht war es nur dein kurze gearing und die Sound?

- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Das Loch bei 5500 wird wohl nie ganz verschwinden, aber mit einer Borut-CDI anstelle der TDR-CDI wird sich meine Kurve noch verbessern lassen. Das Problem bei dir ist die mangelnde überdrehfähigkeit.
Wir haben auf dem Prüfstand auch einen beschleunigungslauf gefahren,
mein Moped hat ab dem 3ten Gang beim durchbeschleunigen immer
50 PS am Rad ( Schaltdrehzahl 10500 ).
Übersetzung in Emmen: 18-41, macht bei 10000 ca. echte 200.
Schaffe ich nur mit Rückenwind. Gefahren habe ich in Emmen 1ten-3ten Gang. Scheiß Getriebe, bin TZ gewohnt.
Du brauchst andere Auspuffe!
Gruß Stullefumi
Wir haben auf dem Prüfstand auch einen beschleunigungslauf gefahren,
mein Moped hat ab dem 3ten Gang beim durchbeschleunigen immer
50 PS am Rad ( Schaltdrehzahl 10500 ).
Übersetzung in Emmen: 18-41, macht bei 10000 ca. echte 200.
Schaffe ich nur mit Rückenwind. Gefahren habe ich in Emmen 1ten-3ten Gang. Scheiß Getriebe, bin TZ gewohnt.
Du brauchst andere Auspuffe!
Gruß Stullefumi
Für Leistung nicht, aber für überdrehzahlen wohl. Stimmt... Ich weiss.stullefumi hat geschrieben:Du brauchst andere Auspuffe!
Gruß Stullefumi
Ihr Ubersetzung war ziemlich gleich, aber TDR hat kürzere gangen. Im 6em gang fahre ich auch um 200 k/h beim 10.000. Aber im 1-3e gang ist ein TDR viel kurzer denke ich. Ich habe den ersten gang nicht benutzt und nur 2-3-4 gebraucht.
