Ein Neuer

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Ich würde nur noch erste Sahne RD's kaufen, egal wenn der Preis vorerst überzogen scheint. Wer sagt, kann ich mir nicht leisten, der sollte erst recht etwas gutes kaufen. Es kommt am Schluss viel billiger als das Gebastel über Jahre. Und wenn man etwas dran macht, gleich richtig und nur beim besten Mann den es dafür gibt. Egal wenn es vorerst teuerer scheint, es ist immer der günstigste Weg, macht viel Freude und es schont die Nerven. Das ist meine Meinung zu diesem Thema, ganz besonders wenn es um eine RD 500 geht.

Zudem unterstützt man so gute Leute die Ihre Arbeit noch mit Liebe und Hingabe machen.

Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

tell hat geschrieben:Ich würde nur noch erste Sahne RD's kaufen, egal wenn der Preis vorerst überzogen scheint. Wer sagt, kann ich mir nicht leisten, der sollte erst recht etwas gutes kaufen. Es kommt am Schluss viel billiger als das Gebastel über Jahre. Und wenn man etwas dran macht, gleich richtig und nur beim besten Mann den es dafür gibt. Egal wenn es vorerst teuerer scheint, es ist immer der günstigste Weg, macht viel Freude und es schont die Nerven. Das ist meine Meinung zu diesem Thema, ganz besonders wenn es um eine RD 500 geht.

Zudem unterstützt man so gute Leute die Ihre Arbeit noch mit Liebe und Hingabe machen.

Grüße
Walter
Hallo Tell,
da ist sicher was wahres dran, aber man muß da schon sehr viel Wissen besitzten. Ich kann eine technisch malade RD für 200,- Euro verkaufen, kann sie aber auch etwas putzen und nachlackieren und für 2000,- Euro ansetzen. Technisch ist sie dann aber immer noch sch....e

Meine RD hatte ich recht günstig erstanden (EBAY). Ok...das lassen wir nun schnell. Keine Kommentare ;-)
Den Motor wollte ich dann mal vom Böhmer warten lassen....tja, das wars dann. Ich habs unter der Rubrik "Lehrgeld" verbucht. Und es war ganz schön viel Lehrgeld. Der Böhmer meinte nur: er hätte noch nie einen Motor gehabt, bei dem auf einmal soviel kaputt war.

Wenn man 1500 Euro für eine RD ausgibt, muß man sich auch sicher sein, daß sie dies auch wirklich Wert ist.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ach ... mir fällt ja gerade noch ein 4-Takter ein, den ich für am meisten unterschätzt finde und mit dem man noch ein wirkliches Gesicht in der Menge kauft. Die MZ 1000 SF oder auch die S. Super Motorrad, nur kaufts kaum wer. Auf die hässliche 850er mit Karl-Dall-Blick von BMW fliegen sie alle wie Mücken an den Fliegenfänger, aber die MZ möchte keiner haben. Optisch schönes Motorrad, klasse zu fahren und super gefertigt. Muß man unbedingt mal live gesehen haben.
Guggst Du: http://www.mz1000s.de/sf/

oder (habe ich am Wochenende gerade zum ersten Mal live gesehen), die Aprilia SVX wenns mehr in Richtung Supermoto gehen sollte: http://www.aprilia-aktiv.de/content/mod ... &Modell=77

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Anderl,
die 550er SVX hab ich schon einige Male vollgesabbert. Es könnte sein, dass ich da noch schwach werde. Schon blöd, dass man nur einen Hintern hat :lol:

Grüße aus Berlin
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

die könnte auch noch für gute Laune sorgen :idea:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... L:RTQ:DE:1
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

schnell...gibt mir Sauerstoff....

Puhh....ein kurzer Blick auf den Kontoauszug und es geht wieder :cry:

Ja ja...so ein Supermototeil wäre noch was feines. Meine Frau hätte ja auch viel lieber eine Enduro ;-) Gerade jetzt nach dem Wochenende bei der Supermoto - WM in St.Wendel brauche ich meinen stündlichen Blick auf den Kontoauszug um nicht in den Bestell und EBAY-Bietrausch zu verfallen.

Von MZ gibts da übrigens auch feines in der Richtung. Ich muß die Marke immer mal wieder anbringen. Habe zwar nix davon, fände es aber schade, wenn sie mangels Zuspruch bald von der Bildfläche verschwinden würde obwohl sie klasse Motorräder bauen.

Eine Alternative wäre auch die Multistrada von Ducati. Die ist 620er fürs Winkelwerk ausreichend, ansonsten die 1000er; der Motor ist über jede Kritik erhaben. Die kann man auch ziemlich heftig um die Kurve jagen und sie taugt auch noch zum Reisen, entgegengesetzt zu einem reinen Supermoto-Modell.

Komm` Tell, kauf` Dir was, daß ich weiter weinen kann ;-)

ciao
Anderl
Antworten