genial zum Entlacken ohne Chemie, Sandstrahlen und Co.

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

Auf den Pfälzer Schokoküssen (die im 76er PLZ-gebiet per straßenverkauf und auf jahrmärkten vertrieben werden, einige hier werden die vielleicht kennen, es sind die besten!!) steht heute noch hochoffiziell "negerküsse" drauf! (siehe auch http://www.trauth-herxheim.de/)
Kürzlich hätte ich an einer eisdiele im bodensee-raum tatsächlich noch einen "Eisneger" kaufen können.
Der Sarotti-Mohr heisst auch bis heute so.
Übrigens ist das Wort Mohr(enkopf) i.A. nicht weniger abwertend als Neger(kuss).
Ich habe auch Berichte gefunden, nach denen viele Farbige versichert haben, dass sie sich durch den Namen Negerkuss sogar geehrt fühlen.
Von daher find ich die Diskussion bzw. die Anregung einer solchen irgendwie witzlos...und warum soll es beim Keks anders sein als beim Kuss? ;)
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hallo,
Bei unserem Lieferranten heißen die Dinger Nylonschleifscheibe...

Ich arbeite täglich damit und als kleinen tip es giebt die auch in lila bzw. blau sie sind etwas härter als die schwarzen und halten länger. Wichtig ist noch die richtige drehzahl welche wiederrum größenabhängig ist.

8)
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten