Reifenpreisliste Bridgestone BT45

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Andreas,

vielleicht ist dein Händler ja auch insgesamt bei den Heidenau-Reifen etwas günstiger. Und paß auf, was ich angefragt habe ist noch ein anderer Querschnitt. Die RD hat 80 und ich habe 90 angefragt. Frage also lieber mal nach. Vielleicht kannst Du meine Größen die ich angefragt habe auch gleich mal nachfragen.

Ciao
Andreas
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hi anderl,
habe dein "flehen" eben erst bemerkt :lol:
sorry, aber wenn du bei meinem händler den reifen für nen fünfer biller bekommst...und dann 'n zwanni spritkosten hast...da wär net viel gespart, oder?

mach mal besser organisiern tun :cry:
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Das ist nur meine Meinung zu diesem Thema, soll auch niemanden herabsetzten, der sehr stark auf günstige Einkaufsmöglichkeiten achtet.

Generell finde ich Verschwendung verwerflich aber...

ich kaufe wenn möglich alles beim ortsansässigen Händler.

So trage ich zum guten Überleben von Dienstleister und Händler in der unmittelbaren Nähe bei und ich mag es, wenn ich das Fahrrad oder das Motorrädchen nur um die Ecke schieben muss, wenn es kaputt ist, oder Einkäufe zu Fuß erledigen kann, wenn ich will. Ich finde das schön, wenn ich Menschen um mich herum kenne und gerne mag, bei denen ich kaufe. Das ist Lebensqualität und es entsteht eine angenehme Verbindlichkeit, füreinander da zu sein. Auch wenn das manchmal nicht der günstigste Weg ist, viel teurer ist es in der Regel auch nicht, aber viel besser. Notfalls, wenn es preislich krass wird, kann man dann offen mit dem Stammlieferanten darüber reden, auch wenn mal etwas nicht zufriedenstellend ist.

Vielleicht etwas spirituell gesehen, sollte man beim Einkaufen auf "Gedankenhygiene" achten. Geiz ist ein Gedanke, der Knappheit enthält. Wer von der Macht der Gedanken weiss, kennt die Konsequenzen für den Geizigen. Wenn man andere immer knapp halten will, muss man sich nicht wundern, wenn das plötzlich auf einem zurückschlägt.

Gut, ich muss mir ab und zu sagen lassen, dass ich es mir ja leisten könne, 10 €uros für dies oder jenes mehr zu bezahlen. Aber möglicherweise gönnt mir das Leben mehr als ich brauche, weil ich gerne zum Wohlstand meiner Kontakte beitragen will.

Grüße
Tell
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

a-aus-k hat geschrieben:hi anderl,
habe dein "flehen" eben erst bemerkt :lol:
sorry, aber wenn du bei meinem händler den reifen für nen fünfer biller bekommst...und dann 'n zwanni spritkosten hast...da wär net viel gespart, oder ?
na klar. Mich hätte ja nur mal der Preis interessiert. So schlau bin ich schon, daß ich dafür nicht 170 km fahre.

@ Tell: grundsätzlich vertrete ich deine Meinung, zudem es recht angenehm ist, einfach in der Werkstatt anzurufen und zu bestellen. Das mit dem Internet ist eigentlich zu umständlich und eher nervig. Ich habe heute aber trotzdem einen Satz Reifen im Internet bestellt, aber deshalb, weil ich im Vergleich zur Motorradwerkstatt hier ca. 80,- Euro gespart habe (natürlich die Versandkosten und Montage berücksichtigt). Das ist für mich schon ein überlegenswerter Betrag.

Und meine bisherige Erfahrung ist trotzdem die, daß es sich in den wenigsten Fällen rentiert. Mir ist es nun erst zwei mal passiert, daß ich im Internet bestellt habe.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Anderl hat geschrieben:
MatthiasD hat geschrieben:...
Ich habe übrigens erfahren das die LC keine Schläuche braucht?
Das halte ich für ein Gerücht, bzw. lebensgefährlich. Diese Felgen haben zu kleine Felgenhörner, die nicht dazu geeignet sind, Reifen schlauchlos zu fahren. Da kann Dir, bzw. dem Reifen schlagartig die ganze Luft entweichen.

Ich hatte auch mal einen Reifenhändler, der mir erklären wollte, daß man keine Schläuche in Alufelgen reinmachen darf. Das stimmt soweit, wenn die Felge dazu gebaut ist. Die RD-Felgen sind das aber nicht.

Also bei den RD-Felgen immer schön Schläuche einziehen.

Gruß
Anderl
Moin Anderl,

das mir ja ganz neu, auf die RD felgen schläuche rein!
ich fahre seit jahren ohne, soweit auch ohne probleme!
auch bei den größen 120/80/18 100/80/18 BT45

grüße maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

@Maddel

soweit ich aus Deiner Signatur entnehme fährst Du ne 31K und da ist es auch vollkommen OK, aber hier ging es um LCs (4L0, 4L1, 4L2) und da braucht man einen Schlauch.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin solo,

upps, nur die LC's waren gemeint, dann habe ich wohl gepennt! :oops:
danke für's aufwecken :shock:
wünsche noch angenehme nacht ruhe

grüße maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ich habe mir auch gerade ein Angebot für die 4L0 machen lassen, die wollen jetzt für BT45F 90/90 und BT45R 110/80 mit Schlauch, Montage und Entsorgung ( bei angelieferten Räder ) stolze 220,- EUR, ich glaube ich werde mit diesem Preis mal bei anderen Händlern haussieren gehen :? .

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Wenn du glaubst das die Reifen etwas teuerer geworden sind
ist das alles Einbildung - ist alles gefühlt....
Gruß BoxerMarkus
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hört mir auf z8 jammern:
wollte in meine 4lo ne xj- felge reinbauen (2,15x18)
da hätte ich nen 120er, 130 reifen aufziehen können....die sind aber mal richtig teuer!!
ich müsste dann von meinen geliebten heidenau (z. zt. 45eur) weg
und 'n "fremdfabrikat" für fast das 3-fache vom preis aufziehen lassen.
nix da, bleibt's halt 'n schmalbrustmopped mit fahrradreifen...dafür billig!

ciao
a aus k
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

BBH...vergleiche unbedingt verschiedene Händler vor Ort. Da kommen oft sehr unterschiedliche Preise zustande.

Der Vuidar www.vuidar.de ist doch auch nicht so weit für dich..wäre mit einer kleinen Tour verbunden. Ist auch sehr günstig.

Oder hier: www.reifentiefpreis.de Mit übrigens recht gutem Service.

Hier habe ich auch noch gefunden: Online-Vergleich von Händlern vor Ort. http://www.reifen-vor-ort.de

Ciao
Anderl
Antworten