Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

1WW Auspuff - Trennen zum Säubern und Ändern

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Sag ich ja..zersägen dauert 2 Minuten und anschweißen nochmal 5...
<BR>
<BR>
[addsig]
Benutzeravatar
kai071175
Beiträge: 304
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 21218 Seevetal bei Hamburg
Germany

Beitrag von kai071175 »

Hi,
<BR>gefahren hab ich sie noch nicht.. aber ich brenne drauf!
<BR>Hab leider noch keine Zeit gehabt die Tüten an zu bauen... Aber das passiert in der nächsten Zeit!
<BR>Cu Kai
<BR>
2Takte... und kein Gramm mehr!

RD350 YPVS 1WW Orischinal
RD350 YPVS 1WW Im aufbau unverkleidet
RD500 YPVS 1GE Seit 12/04 Bringt Laune! Leider abgemeldet!
Thunderace als Altagssau!
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 835
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Hab meine "Reserve-Anlage" jetzt auch zerlegt, bei der gelegenheit kürze ich auch gleich die Krümmer und schweisse einen Flansch für andere Dämpfer dran. Ich dokumentiere das mit Fotos und gebe Hartmut das Ergebnis zum veröffentlichen.
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Gast

Beitrag von Gast »

und wo sollte man die auspuffe einer 4lo auftrennen in einem liegen die aufgelösten überreste einer flöte und ich weiß nicht wie ich sie herausbekommen soll danke für antworten
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Am besten da wo die Schweißnähte sind.
<BR>Dann wieder ordentlich zusammenschweißen.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-05-28 22:28 ]</font>
Antworten