geht geht geht geht......geht nicht !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich gehe mal davon aus das der motor zuerst hochgedreht hat wegen sprit der noch im kubelgehause war (der zylli hat ja zuerst gar nich mitgelaufen). Um hochzudrehen muss er ja irgendwo sprit kriegen. Die ist jetzt aufgebraucht und deine gaser sind noch nicht soweit das die schaukel anstandig lauft
<BR>Einfach mit system alles nachforschen und dabei nachdenken wie so ein ding funzt! Zum reinigen der vergaser nehme ich immer abflussfrei (null-null) und warmes wasser, das frisst sich uberall durch. nicht zu lange drin lassen natuhrlich sonst haste neger vergaser ha ha
<BR>viel spass beim schrauben
<BR>
<BR>_________________
<BR>Am rande des abgrunds ist ein schritt vorwarts nich immer einen fortschritt
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansNL am 2005-08-24 00:12 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansNL am 2005-08-24 00:14 ]</font>
<BR>Einfach mit system alles nachforschen und dabei nachdenken wie so ein ding funzt! Zum reinigen der vergaser nehme ich immer abflussfrei (null-null) und warmes wasser, das frisst sich uberall durch. nicht zu lange drin lassen natuhrlich sonst haste neger vergaser ha ha
<BR>viel spass beim schrauben
<BR>
<BR>_________________
<BR>Am rande des abgrunds ist ein schritt vorwarts nich immer einen fortschritt
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansNL am 2005-08-24 00:12 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansNL am 2005-08-24 00:14 ]</font>
Am rande des abgrunds ist ein schritt vorwarts nich immer einen fortschritt
Ich werd` noch wahnsinnig.
<BR>
<BR>Also die Vergaser waren im Ultraschall, haben eine Woche in Molykote-Multigliss gebadet, wurden mit Bremsenreiniger geflutet und danach direkt ausgeblasen. Die sollten sauber sein meine ich.
<BR>
<BR>Die Bowdenzüge funktionieren sprichwörtlich reibungslos. Die Schieber laufen synchron hoch und kommen auch bis ganz runter.
<BR>
<BR>Heute zusammengebaut:
<BR>
<BR>Co-Schraube pi mal Daumen beide 1,5 Umdrehungen raus, Standgas auf beiden Seiten ebenso.
<BR>
<BR>Ölpumpe noch entlüftet.
<BR>
<BR>Angekickt - läuft. Nimmt gas an und dreht meine ich schön hoch. Besser gesagt. Sie tat dies.
<BR>
<BR>Ich wollte nun endlich die Ölschläuche füllen (unabhängig vom Gas voll aufgedreht). Der vom linken Versager war voll und der vom rechten wollte bei zuviel Gas nicht voll werden. Es kam mich vor, als käme da Luft, die dagegen bläst. Na ja, mit weniger Gas wurde der Schlauch dann voll.
<BR>
<BR>Dann war es aber auch schon vorbei. Wieder der gleiche Mist. Auf Vollgas gerade so am Leben zu halten und beim Gas wegnehmen geht sie aus. Etliche male probiert. Benzin ist im Tank drin, bzw. habe vorsichtshalber auf Reserve geschaltet. Chokehebel ist freigängig.
<BR>
<BR>Die CO-Schraube noch etwas rausgedreht. Lief immer schlechter. CO-Schraube wieder zurück. Drehte hoch, nahm Gas an.....ne Weile, und dann wieder nix.
<BR>
<BR>Mittlerweile lies sie sich auch nicht mehr gut ankicken. Sprang kaum noch an. Nehme an, dass sie zwischendrin halb abgesoffen war.
<BR>
<BR>Zündkerzen rausgeschraubt; beide Naß.
<BR>
<BR>Dabei fiel mir auf, daß aus dem rechten Zündkerzenloch Auspuffgase rauskamen. Ist das normal ?
<BR>
<BR>Zündkerzentyp: im Handbuch der RD200 (allerdings nicht das der 1E8) steht drin B-8HS. Im Mopped drin waren B-8ES, also mit 19, statt 12,7 mm langem Gewinde. Das NGK-Buch schreibt aber bei den alten RD200-Modellen (also die die das Handbuch betrifft) etwas von B-7ES. Also vom Handbuch total abweichend. Ich denke mal, daß 8 schon ok ist oder sagen wir besser 8 beim Standardmotor als 7, oder ? Allerdings beim Gewinde bin ich mir nun unsicher. Muß ich nun HS, das kurze oder ES, das lange Gewinde nehmen.
<BR>
<BR>Könnte das die Ursache für das Verhalten sein ?
<BR>
<BR>Noch eine Idee vielleicht. Der Sprit den ich reingeschüttet hatte, war schon recht alt. Mindestens ein halbes Jahr. Vielleicht liegts auch daran.
<BR>
<BR>Die Kiste qualmt auch brutal. Aber das wird wohl an dem 2-T-Öl liegen, das ich im Tank habe und wohl etwas zuviel ist, nehme ich mal an.
<BR>
<BR>Noch `ne Idee ?
<BR>
<BR>Danke Euch
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:14 ]</font>
<BR>
<BR>Also die Vergaser waren im Ultraschall, haben eine Woche in Molykote-Multigliss gebadet, wurden mit Bremsenreiniger geflutet und danach direkt ausgeblasen. Die sollten sauber sein meine ich.
<BR>
<BR>Die Bowdenzüge funktionieren sprichwörtlich reibungslos. Die Schieber laufen synchron hoch und kommen auch bis ganz runter.
<BR>
<BR>Heute zusammengebaut:
<BR>
<BR>Co-Schraube pi mal Daumen beide 1,5 Umdrehungen raus, Standgas auf beiden Seiten ebenso.
<BR>
<BR>Ölpumpe noch entlüftet.
<BR>
<BR>Angekickt - läuft. Nimmt gas an und dreht meine ich schön hoch. Besser gesagt. Sie tat dies.
<BR>
<BR>Ich wollte nun endlich die Ölschläuche füllen (unabhängig vom Gas voll aufgedreht). Der vom linken Versager war voll und der vom rechten wollte bei zuviel Gas nicht voll werden. Es kam mich vor, als käme da Luft, die dagegen bläst. Na ja, mit weniger Gas wurde der Schlauch dann voll.
<BR>
<BR>Dann war es aber auch schon vorbei. Wieder der gleiche Mist. Auf Vollgas gerade so am Leben zu halten und beim Gas wegnehmen geht sie aus. Etliche male probiert. Benzin ist im Tank drin, bzw. habe vorsichtshalber auf Reserve geschaltet. Chokehebel ist freigängig.
<BR>
<BR>Die CO-Schraube noch etwas rausgedreht. Lief immer schlechter. CO-Schraube wieder zurück. Drehte hoch, nahm Gas an.....ne Weile, und dann wieder nix.
<BR>
<BR>Mittlerweile lies sie sich auch nicht mehr gut ankicken. Sprang kaum noch an. Nehme an, dass sie zwischendrin halb abgesoffen war.
<BR>
<BR>Zündkerzen rausgeschraubt; beide Naß.
<BR>
<BR>Dabei fiel mir auf, daß aus dem rechten Zündkerzenloch Auspuffgase rauskamen. Ist das normal ?
<BR>
<BR>Zündkerzentyp: im Handbuch der RD200 (allerdings nicht das der 1E8) steht drin B-8HS. Im Mopped drin waren B-8ES, also mit 19, statt 12,7 mm langem Gewinde. Das NGK-Buch schreibt aber bei den alten RD200-Modellen (also die die das Handbuch betrifft) etwas von B-7ES. Also vom Handbuch total abweichend. Ich denke mal, daß 8 schon ok ist oder sagen wir besser 8 beim Standardmotor als 7, oder ? Allerdings beim Gewinde bin ich mir nun unsicher. Muß ich nun HS, das kurze oder ES, das lange Gewinde nehmen.
<BR>
<BR>Könnte das die Ursache für das Verhalten sein ?
<BR>
<BR>Noch eine Idee vielleicht. Der Sprit den ich reingeschüttet hatte, war schon recht alt. Mindestens ein halbes Jahr. Vielleicht liegts auch daran.
<BR>
<BR>Die Kiste qualmt auch brutal. Aber das wird wohl an dem 2-T-Öl liegen, das ich im Tank habe und wohl etwas zuviel ist, nehme ich mal an.
<BR>
<BR>Noch `ne Idee ?
<BR>
<BR>Danke Euch
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:14 ]</font>
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Oh oh, lass den alten Sprit blos ab. Das kann´s sein was Dich da ärgert. Habe mit alten Sprit da schon so meine Erfahrungen gemacht. Lass das Zeug ab um diesen Fehler schon einmal auszuschließen. Mopeds reagieren ganz unterschiedlich empfindlich auf alten Sprit. Hatte mal ne Honda CB 400 da durfte der Sprit nicht älter als 4 5 Monate sein. Dann bekam ich das Ding ums verrecken nicht zum laufen. Sprit runter, neuen Sprit rauf. Lief SOFORT!!! Seit dem es keinen verbleiten Sprit mehr gibt kippt die Bleifreisoße nach einiger Zeit um und dann ist da nix mehr drinn was zündet. Versuch´s mal...
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Immer noch nix.
<BR>Jetzt läuft der linke Zylinder nicht mit. Funken ist allerdings da; zumindest mal wenn man das mit der Kerze rausgeschraubt überprüft. Vielleicht liegts ja auch an der Kerze. Ich werde mal neue reinmachen. Wenn ich mir die Gewindebohrung des Kerzenloches betrachte, dann scheint das die Kerze mit dem langen Gewinde zu sein (ES) und nicht die mit dem kurzen (HS).
<BR>
<BR>Wie ist das nochmal mit dem "Funken" am Kontakt. Bei einem der Kontakte sieht man ab und zu einen Funken. Sollte nicht sein, oder ?
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:15 ]</font>
<BR>Jetzt läuft der linke Zylinder nicht mit. Funken ist allerdings da; zumindest mal wenn man das mit der Kerze rausgeschraubt überprüft. Vielleicht liegts ja auch an der Kerze. Ich werde mal neue reinmachen. Wenn ich mir die Gewindebohrung des Kerzenloches betrachte, dann scheint das die Kerze mit dem langen Gewinde zu sein (ES) und nicht die mit dem kurzen (HS).
<BR>
<BR>Wie ist das nochmal mit dem "Funken" am Kontakt. Bei einem der Kontakte sieht man ab und zu einen Funken. Sollte nicht sein, oder ?
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:15 ]</font>
Kontakte habe ich überprüft. Stimmen mit 0,4 mm.
<BR>In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß an den Kontakten kein Funke zu sehen sein sollte. Ist aber so. Ich wollte nun die Kondensatoren prüfen aber das geht irgendwie nicht ( habe auch das dazu gefunden: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 38&forum=6)" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 38&forum=6)</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Hat jemand einen Tip, wie ich die prüfen kann oder soll ich die einfach mal wechseln, wenns schon an den Kontakten funkt ?
<BR>
<BR>Danke für die Antwort.
<BR>
<BR>Anderl
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:15 ]</font>
<BR>In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß an den Kontakten kein Funke zu sehen sein sollte. Ist aber so. Ich wollte nun die Kondensatoren prüfen aber das geht irgendwie nicht ( habe auch das dazu gefunden: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 38&forum=6)" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 38&forum=6)</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Hat jemand einen Tip, wie ich die prüfen kann oder soll ich die einfach mal wechseln, wenns schon an den Kontakten funkt ?
<BR>
<BR>Danke für die Antwort.
<BR>
<BR>Anderl
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:15 ]</font>
Hallo Stefan,
<BR>
<BR>nein, Krater sind da keine drauf. Ich bin mir nicht sicher wie die aussehen sollten, aber mir scheinen die ganz ok so zu sein. Ich werde trotzdem mit der Feile noch dran gehen, aber die Kontakte sehen schon aus als wäre das eine glatte Oberfläche. Es funkt ja auch nur ab und zu.
<BR>
<BR>ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:16 ]</font>
<BR>
<BR>nein, Krater sind da keine drauf. Ich bin mir nicht sicher wie die aussehen sollten, aber mir scheinen die ganz ok so zu sein. Ich werde trotzdem mit der Feile noch dran gehen, aber die Kontakte sehen schon aus als wäre das eine glatte Oberfläche. Es funkt ja auch nur ab und zu.
<BR>
<BR>ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:16 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ab und an sollte ein bläulicher Funken zu sehen sein.Der soll dann auch den Kontakt sauBär halten (so wie ich da weiss).
<BR>
<BR>Ansonsten eben den Kondensator erneuern.Ist der defekt haste auf dem Kontakt ne Funkenschleuder. Dann darf der Motor allerdings kaum mehr laufen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:20 ]</font>
<BR>
<BR>Ansonsten eben den Kondensator erneuern.Ist der defekt haste auf dem Kontakt ne Funkenschleuder. Dann darf der Motor allerdings kaum mehr laufen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:20 ]</font>


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 09:00 :
<BR>Ab und an sollte ein bläulicher Funken zu sehen sein.Der soll dann auch den Kontakt sauBär halten (so wie ich da weiss).
<BR>
<BR>Ansonsten eben den Kondensator erneuern.Ist der defekt haste auf dem Kontakt ne Funkenschleuder. Dann darf der Motor allerdings kaum mehr laufen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hell oder Dunkelblau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ab wann gilt das dann als Funkenschleuder. Ich komme da immer durcheinander bei Zählen wie oft der Kontakt auf und zu geht und wie oft es funkt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ja musses nun funken oder nicht ? Da dem ganzen ja keine Programmlogik hinterliegt, dann ist das doch eher digital zu sehen. Entweder es soll funken oder nicht. Oder wie ist das ?
<BR>
<BR>Ich meine laufen tut der Motor ja nicht richtig, aber als Funkenschleuder würde ich das noch nicht bezeichnen.
<BR>
<BR>Ihr macht mich echt kirre.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:20 ]</font>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 09:00 :
<BR>Ab und an sollte ein bläulicher Funken zu sehen sein.Der soll dann auch den Kontakt sauBär halten (so wie ich da weiss).
<BR>
<BR>Ansonsten eben den Kondensator erneuern.Ist der defekt haste auf dem Kontakt ne Funkenschleuder. Dann darf der Motor allerdings kaum mehr laufen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hell oder Dunkelblau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ab wann gilt das dann als Funkenschleuder. Ich komme da immer durcheinander bei Zählen wie oft der Kontakt auf und zu geht und wie oft es funkt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ja musses nun funken oder nicht ? Da dem ganzen ja keine Programmlogik hinterliegt, dann ist das doch eher digital zu sehen. Entweder es soll funken oder nicht. Oder wie ist das ?
<BR>
<BR>Ich meine laufen tut der Motor ja nicht richtig, aber als Funkenschleuder würde ich das noch nicht bezeichnen.
<BR>
<BR>Ihr macht mich echt kirre.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:20 ]</font>
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Genau, der Holli hat Recht und Ahnung. Übrigens: Der Funke muß, wenn Du das Zündkabel ohne Stecker und Kerze direkt auf Masse hältst richtig blau sein (hicks), ca. 1cm Lang und knacken muß er. Dann ist das optimal. Wenn er gelblich ist, liegts am Kondensator. Haben die Kontakte schon eine Nase, kannst Du sie mit der Feile auch nur notdürftig reparieren. Am besten auswechseln und den Kondensator gleich mit erneuern. Solltest aber erst mal die Kerzen erneuern. Achtung: Wenn die Kerze funkt heißt das nicht gleich, dass sie i.O. ist. Wenn ein Zweitakter nicht läuft oder Aussetzer hat, solltest Du immer erst die Kerzen tauschen. beim Zweitakter halten die Kerzen keine 30.000 km. Die können schon nach 20 km. inne Morse sein...
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
DU machst uns Kirre Anderl <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> mit Deinen Fragen über Tankentrostung,Automatikgetriebe und jetzt das hier <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gut das Du ne vernünftige Frau an Deiner Seite hast die weiss wie es im Leben funken muss.
<BR>
<BR>Also: Manchmal (kein Dauerzustand!) ein klitzekleiner, bläulich anmassender Funke. Klitzeklein. Er darf nicht "spritzen", seitlich über den Kontakt hinaus funken und hell werden wie ein Blitz!!!
<BR>Bläulich-klein-fein.
<BR>
<BR>Falls anners als siehe oben: Beides wechseln.
<BR>
<BR>Wat sacht denn die luftgekühlte Fraktion dazu? Beobachten die auch schomma auf den Knien ihren Funken??
<BR>Punto??
<BR>
<BR>Gruss Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:21 ]</font>
<BR>
<BR>Gut das Du ne vernünftige Frau an Deiner Seite hast die weiss wie es im Leben funken muss.
<BR>
<BR>Also: Manchmal (kein Dauerzustand!) ein klitzekleiner, bläulich anmassender Funke. Klitzeklein. Er darf nicht "spritzen", seitlich über den Kontakt hinaus funken und hell werden wie ein Blitz!!!
<BR>Bläulich-klein-fein.
<BR>
<BR>Falls anners als siehe oben: Beides wechseln.
<BR>
<BR>Wat sacht denn die luftgekühlte Fraktion dazu? Beobachten die auch schomma auf den Knien ihren Funken??
<BR>Punto??
<BR>
<BR>Gruss Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:21 ]</font>


- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Holli,
<BR>also wenn ich die beschriebenen Symptome habe an meinem Mopped : Deckel ab,Kontaktspray bei laufendem Motor auf die Kontakte.Läuft der Motor dann gut,weiß ich das ich an die Kontakte muß.Als Provisorium kann man mit Feile die Flächen bearbeiten und die Kontakte nachstellen.Aber das iss alles nix halbes oder ganzes.Also neue Kontakte rein(am besten auch direkt neue Kerzen spendieren),Zündung und Kontakte penibel einstellen-dann läuft mein Mopped immer wieder ordentlich.Falss es da wirklich nicht dran liegt-wäre der nächste Schritt:Kerzenstecker
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-09-20 12:42 ]</font>
<BR>also wenn ich die beschriebenen Symptome habe an meinem Mopped : Deckel ab,Kontaktspray bei laufendem Motor auf die Kontakte.Läuft der Motor dann gut,weiß ich das ich an die Kontakte muß.Als Provisorium kann man mit Feile die Flächen bearbeiten und die Kontakte nachstellen.Aber das iss alles nix halbes oder ganzes.Also neue Kontakte rein(am besten auch direkt neue Kerzen spendieren),Zündung und Kontakte penibel einstellen-dann läuft mein Mopped immer wieder ordentlich.Falss es da wirklich nicht dran liegt-wäre der nächste Schritt:Kerzenstecker
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-09-20 12:42 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Oder dem Anderlpfuscher das Ding entreissen um es mal schnell selber in der Frühstückspause vernünftig reparieren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Mehr Zeit kann dat ja nich kosten wo die Luffis doch die besseren Moppeds sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>Ps: Also Anderl- Du weisst ja jetzt wat Not-tut und gut is.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:22 ]</font>
<BR>
<BR>Mehr Zeit kann dat ja nich kosten wo die Luffis doch die besseren Moppeds sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>Ps: Also Anderl- Du weisst ja jetzt wat Not-tut und gut is.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:22 ]</font>


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 12:28 :
<BR>...,Automatikgetriebe ....
<BR>
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Automatikgetriebe ??
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 12:28 :
<BR>..
<BR>Also: Manchmal (kein Dauerzustand!) ein klitzekleiner, bläulich anmassender Funke. Klitzeklein. Er darf nicht "spritzen", seitlich über den Kontakt hinaus funken und hell werden wie ein Blitz!!!
<BR>Bläulich-klein-fein.
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Also...geht doch. Halt mal ein bissl anstrengen bei solchen Beschreibungen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:21 ]</font>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 12:28 :
<BR>...,Automatikgetriebe ....
<BR>
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Automatikgetriebe ??
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-20 12:28 :
<BR>..
<BR>Also: Manchmal (kein Dauerzustand!) ein klitzekleiner, bläulich anmassender Funke. Klitzeklein. Er darf nicht "spritzen", seitlich über den Kontakt hinaus funken und hell werden wie ein Blitz!!!
<BR>Bläulich-klein-fein.
<BR>..
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Also...geht doch. Halt mal ein bissl anstrengen bei solchen Beschreibungen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:21 ]</font>