Qualm aus dem Auspuff

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ne,
<BR>die Feder wird in der Scheibe eingehängt und geht dadurch zwangsläufig durch die Scheibe und somit dirch die Nut in der der Zug läuft.
<BR>Der Zug muss unter der Feder liegen. Das meint er.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
[addsig]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

rusti, wexsel das öl, geh aufe autobahn brennen, und dann ab zum tüv und gut ist, btw kann dir der tüv eh nicht die abnahme verwehren wenn sie zu doll qualmt, es gibt noch keinen qualmindex für 2 takter, unsere 2 takter sind dreckschleudern, die einen mehr die anderen weniger wir versauen und verpesten die luft, die einen mehr die anderen weniger, da spielt es keine rolle ob deine nun mehr oder weniger qualmt,
<BR>
<BR>was ich noch als lösung anbieten könnte, stimmt deine vergasereinstellung (CO, LL Düse, düsennadelstellung)?, ist dein gaser saubär auch die luftwege? ist dein lufi saubär? ist dein choke heil? sind deine schieber evt. vertauscht?
<BR>
<BR>viele dinge könen qualmen verursachen, auch ein möpi was zu fett eingestellt ist, aber du musst endlich mal brennen gehen, autobahn und los, was meinste was sich in sonen kurbelwellengehäuse alles ansammelt, bis das ganze angesammelte öl sich verflüchtigt hat dattt kann dauern, da bringt son rauf runter aufen feldweg garnix, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, also das mit der Feder habe ich jetzt kapiert, werde diese so wie beschrieben über den Zug legen, vielen dank. Tja mit dem Tüv da habe ich die Bedenken ein wenig Qualm ok , wenn der aber um die Kiste zu betrachten die Taschenlampe anmachen muß das ist dann eindeutig ein Verweigerungsgrund für die Plakette. Habe das Gerät mit ner roten Nummer über das Wochenende bewegt ca. 200 km. Zug über der Feder Bin allerdings nach dem ersten Versuch nur noch wenn´s dunkel war gefahren, übelst. Der Hobel läuft einwandfrei Der Choke(das wurde ja mal beschrieben) ist ok. Das ist ein dichter übler Qualm ähnlich eines Wssereinbruchs, nur wesentlich dunkler. Öl ist jetzt volsynth. von Polo.
<BR>Na ich wechsel mal den Simmerring, wenn einer einen guten Motor hat kann er ihn mir gerne anbieten.
<BR>
<BR>MfG
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin Rusti
<BR>Du hast da einen Zubehoerluftfilter drinne.
<BR>Und der ist oelig.
<BR>Ich kenne solch Filter nur als LEICHT OELBENETZT.
<BR>Niemals tropfnass oder sowas.
<BR>Wenn bei dir aus dem Puff was rauskommt was nach Hiroshima oder Verdun aussieht, dann verbrennt dein Motor zuviel Oel, oder er bekommt viel zuwenig Luft.
<BR>Wasch den Filter mal gruendlich aus und sprueh den maximal ganz duenn mit WD 40 ein, bzw. lass den zum Test vollkommen trocken.
<BR>Denk dranne das der Motor eventuell soviel Luft jetzt mit trockenem Filter bekommt, das er zu heiss werden kann.
<BR>Wenn der Qualm jetzt weniger wird, hast du einen Ansatzpunkt was da falsch gelaufen ist.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Rusti schrieb am 2005-08-01 12:19 :
<BR>Na ich wechsel mal den Simmerring, wenn einer einen guten Motor hat kann er ihn mir gerne anbieten. MfG</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Rusti schrieb am 2005-08-01 12:19 :
<BR>Na ich wechsel mal den Simmerring, wenn einer einen guten Motor hat kann er ihn mir gerne anbieten. MfG</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>verbraucht sie nun getriebeöl oder nicht? wenn der undicht ist saugt er dir das getriebeöl null komma nix aussen gehäuse raus, wiso willste den ring wexseln wenn du nicht sicher bist ob er undicht ist oder nicht,
<BR>
<BR>auch hat wer nen guten motor liegen, was für ne frage, was willste anlegen für nen guten motor? 500,-- euro? 800,- euro? guter motor heisst KW gerade überhohlt 400,-- euro, zylinder geschliffen neue kolben 300,-- euro, kupplungslammellen neu 50,-- euro, alle simmis im motor neu 120,-- euro, getriebe neu gelagert 150,-- euro, also rechne mal nach,
<BR>
<BR>das oben aufgelistete heisst für mich guter motor, alles andere wäre nen griff in die offene lokusschüssel,
<BR>
<BR>also nun mal nicht so schnell schlapp machen nur weil son motor ein wenig bläut, wenn jeder so schnell augeben würde wie du dann gute n8 marie, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Er hat den Fehler doch scheinbar gefunden-Zug ging über der Feder her.Hatte ich bei ner 4Lo auch-Ölverbrauch 1 Liter auf 300 km.Eingestellt wie blöde ohne Erfolg.Irgendwann hab ich dann den Mist mit dem Zug gesehen,ordentlich verlegt,nochmal eingestellt-siehe da Verbrauch 1 Liter auf 1000 km.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

er frachte nach nen guten motor <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

<!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/w-fahne.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, also das mit dem ug war ne gute idee jedoch nicht der Grund, Seil war richtig verlegt. Den Simmerring würde ich wechseln weil ich ja nicht weis ob er noch gut ist. Ich vermute es ja nur. Ist er gewechselt dann kann man ihn ausschließen. Da das Ding aber auf beiden Zylindern gleich qualmt denkle ich eher das Problem liegt an den Vergasern, Habe die Dinger ausgebautr und an den Tank angeschlossen, dicht sind sie, Düsen stimmen und Klippposition auch. Werde morgen mal das Gerät ohne Luftfiliter laufen lassen mal sehen was dann passiert.
<BR>
<BR>MfG
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

aber nur kurz laufen lassen und nicht großartig fahren, ansonsten bitte nicht zu doll klemmen lassen, ich melde mich dann schonmal für die KW an <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-08-01 22:48 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>wenn sie wirklich alles einnebelt kann das kaum vom falschen Vergasersetup kommen.
<BR>Mal dumm gefragt:Wieviel Scheiben sind bei der Ölpumpe denn noch drunter? Du bist definiv sicher die Pumpe richtig eingestellt zu haben ? Entschuldige die dumme Frage,aber wenn du da einen kleinen Fehler eingebaut hast,wäre es ärgerlich den halben Motor wegen Simmerringe auseinander zunehmen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, also das ohne Luftfilter bringt auch nichts. Wieviele Scheiben? eine, dass war aber schon vor fast 15 Jahren so, als ich sie still legte.(Das ist mein erstes richtiges Mopped gewesen, habe sie dann die Jahre im Schuppen stehen gehabt)Der Spalt beträgt 0,15 mm
<BR>
<BR>MfG
<BR>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Rusti,
<BR>ich war davon ausgegangen,daß du die RD gerade gekauft hast und quasi Neuling bist.Wenn du sie schon so lange hast entschuldige bitte.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi Rusti
<BR>Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe lief die RD vernuenftig und mit wenig Qualm.
<BR>Dann stand die 15 Jahre in der Garage rum und qualmt jetzt.
<BR>Waere ICH sone alte Oelpumpe, ich haette ueber die Jahre ein bissel Oel durchsuppen lassen was im KW-Gehaeuse sich schoen festgesetzt haette.
<BR>Ich geh jetzt mal davon aus das du das alte Oel entsorgt hast.
<BR>Schmeiss mal die Oelpumpe raus, mach alles zu 100% sauber und gangbar ( Suchfunktion ) mach den Oeltank sauber und hol da alles raus was nach altem Oel aussieht.
<BR>Eventuell verbaust du noch neue Oelschlaeuche, schaden kann das nicht.
<BR>Anschliessend fuellst du alles mit Vollsynthetischem Oel auf.
<BR>Das wird die Reste im KW-Gehaeuse loesen, falls es da welche gibt.
<BR>Tuev, anmelden und dann fahren, wie Mosche das schon gesagt hat.
<BR>Qualmt es dann mit der Zeit weniger, investiere in neue Reifen.
<BR>Haette niemals gedacht das das so ein Unterschied sein koennte.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, also ich habe die Tipps von euch ja mehr oder weniger umgesetzt, bin das Ding auch wie geschrieben knappe 200 km gefahren es qualmt immer noch und das nicht zu wenig.
<BR>Habe jetzt den Motor halb zerlegt und siehe da: das war kein Öl!!!!!! Das war Wasser!!!!!
<BR>Die Kopfdichtung war hinüber an beiden Zylindern!!!! Warum das Ding jetzt aber dunkel gequalmt hat, ich kanns nicht sagen auch der Verbrauch an Wasser war nicht feststellbar(zumal ich das System ja abgedrückt hatte, über eine halbe Stunde kein nennenswerter Druckverlust(ca 0,01 bar))Da kann ich nur sagen vielen Dank für die Hilfe und eine weitere Erfahrung für den Erfahrungsschatz, man lernt eben nie aus
Antworten