flöten

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

moment..
<BR>du meinst, das hier wäre die originale flöte????
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/i5wdyr7g.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... wdyr7g.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>und was ist dann das andere??
<BR>gibt es unterschiedliche flöten für die rd??
<BR>wo doch erdwin meinte, es gäbe nur den quersteg für die zange... dann müsste es doch die andere sein...???
<BR>
<BR>gruss<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: berni1986 am 2005-07-13 22:44 ]</font>
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ja das ist die Originale Flöte.
<BR>Die anderen sind vieleicht vom Käfer ,aber davon hab ich keine Ahnung.
<BR>Gruss Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: albi250lc am 2005-07-14 17:25 ]</font>
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

aber erdwin meine doch es gäbe nur den quersteg, und durch diese kann man doch nicht mal durchgucken...
<BR>und wo will man denn da die wolle drumwickeln????
<BR>gruss
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Es IST die richtige Flöte und gewickelt wird sie nur am hinteren, verjüngten Teil (wo die kleinen Löcher sind).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hi,
<BR>ok, wenn ihr das sagt..dann wunder ich mich nur, was ich denn dann bis jetz da drinne hatte..
<BR>danke.
<BR>gruss
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

wäre es möglich, dass die andere flöte, mit den runden löchern, von einer alten luftgekühlten rd ist??
<BR>gruss
Antworten