Kleine Zündkerzenumfrage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich benutze die RD 500
<BR>
<BR>mit BR9ES auf längeren Autobahnfahrten und auch wenn sie böse gemolken wird (z.B. Schweizer Pässe oder Rennstrecke)
<BR>
<BR>und BR8ES bei Überlandfahrten und bei sonstigem Rumzuckeln (Stadt, Ausfahrten mit mehreren usw.).
<BR>
<BR>Seit dem vernaschen meine Eselchen keine Zündkerzen mehr.
<BR>
<BR>Im Schein sind BR8ES und BR9ES eingetragen.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>mit BR9ES auf längeren Autobahnfahrten und auch wenn sie böse gemolken wird (z.B. Schweizer Pässe oder Rennstrecke)
<BR>
<BR>und BR8ES bei Überlandfahrten und bei sonstigem Rumzuckeln (Stadt, Ausfahrten mit mehreren usw.).
<BR>
<BR>Seit dem vernaschen meine Eselchen keine Zündkerzen mehr.
<BR>
<BR>Im Schein sind BR8ES und BR9ES eingetragen.
<BR>
<BR>
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
@Holli: Unentstört heisst nicht billig. Die sind a) schon mal weniger empfindlich gegen fettes Gemisch und b) sacht das der Hersteller der Zündung.
<BR>Insgesamt sollen es nur 5 kOhm Entstörwiderstand sein. Serie sind aber 5 kOhm Stecker und 5kOhm Kerze, d.h. eins davon muß weichen. Elektrodenabstand soll dann auf 0.3 mm reduziert werden.
<BR>
<BR>Wenn Du Abneigung gegen zu billig hast: Bei Delo gibt's z.B. B9EG (ca. 7 Eur) oder B9EV (ca. 11 Eur).
<BR>
<BR>Hab heute übrigens heute eine Runde mit der RD "digital" gefahren. In dem Bereich wo sie läuft merkt man deutlich dass sie mehr schiebt. Im Moment hapert's noch um die 7.500 U/min; drunter und drüber geht sie.
[addsig]
<BR>Insgesamt sollen es nur 5 kOhm Entstörwiderstand sein. Serie sind aber 5 kOhm Stecker und 5kOhm Kerze, d.h. eins davon muß weichen. Elektrodenabstand soll dann auf 0.3 mm reduziert werden.
<BR>
<BR>Wenn Du Abneigung gegen zu billig hast: Bei Delo gibt's z.B. B9EG (ca. 7 Eur) oder B9EV (ca. 11 Eur).
<BR>
<BR>Hab heute übrigens heute eine Runde mit der RD "digital" gefahren. In dem Bereich wo sie läuft merkt man deutlich dass sie mehr schiebt. Im Moment hapert's noch um die 7.500 U/min; drunter und drüber geht sie.
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich meinte mit billich nicht=Mist. NGK BR9ES sind eben gute Standartkerzen die ich auch gefahren hatte.
<BR>Elektrodenabstand auf 3mm reduzieren? Hä? Wegen dem Funkenschlag oder warum? Kleiner Funke= weniger Störung? Oder wieso? Schon wieder son Ding <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Elektrodenabstand auf 3mm reduzieren? Hä? Wegen dem Funkenschlag oder warum? Kleiner Funke= weniger Störung? Oder wieso? Schon wieder son Ding <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-05-13 20:00 :
<BR>Ich meinte mit billich nicht=Mist. NGK BR9ES sind eben gute Standartkerzen die ich auch gefahren hatte.
<BR>Elektrodenabstand auf 3mm reduzieren? Hä? Wegen dem Funkenschlag oder warum? Kleiner Funke= weniger Störung? Oder wieso? Schon wieder son Ding <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>holly schatz, wenn schon 0,3mm, was MK dir sagen möchte ist denke ich wenn du doppelt entstörst ist der widerstand auf 10 kOhm, das ist 5 kOhm to vel, ergo ist der zündstromn geringer und auch damit der funken schwächer bei standard 0,7 mm abstand, wenn du nun den abstand auf 0,3 mm reduzierst funkt es bessa da ja logischerweise der zu hohe widerstand kompensiert wurde, so denke ich mir das mit meinem bescheidenen stromwissen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: hmmm für mich nen neuer aspekt, werde morgen gleich mal meine 9BEV in die 1WW schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-05-13 20:11 ]</font>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-05-13 20:00 :
<BR>Ich meinte mit billich nicht=Mist. NGK BR9ES sind eben gute Standartkerzen die ich auch gefahren hatte.
<BR>Elektrodenabstand auf 3mm reduzieren? Hä? Wegen dem Funkenschlag oder warum? Kleiner Funke= weniger Störung? Oder wieso? Schon wieder son Ding <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>holly schatz, wenn schon 0,3mm, was MK dir sagen möchte ist denke ich wenn du doppelt entstörst ist der widerstand auf 10 kOhm, das ist 5 kOhm to vel, ergo ist der zündstromn geringer und auch damit der funken schwächer bei standard 0,7 mm abstand, wenn du nun den abstand auf 0,3 mm reduzierst funkt es bessa da ja logischerweise der zu hohe widerstand kompensiert wurde, so denke ich mir das mit meinem bescheidenen stromwissen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: hmmm für mich nen neuer aspekt, werde morgen gleich mal meine 9BEV in die 1WW schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-05-13 20:11 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also jetzt ds Popcorn her und Cola dito.
<BR>
<BR>Wir hatten doch mal nen fetten Streifred bezüglich Entstörung Pro und Contra.
<BR>
<BR>Die eine Meinung war: Totaler Quatsch das alles mit der Entstörung-is eh Wurscht ob mit oder ohne. + - 5kOhm merkt man an der Kerze eh nich weil eben Fliegenschiss in der Grössenordnung.
<BR>
<BR>Der andere Teil protestierte und meinte das beides entstört sein müsste wegen bla bla bla und YPVS-Steuerung-Störungen.
<BR>Watt denn jetz?
<BR>
<BR>Will ja keinen Kurzen haben- also kurzen Funken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-05-13 22:31 ]</font>
<BR>
<BR>Wir hatten doch mal nen fetten Streifred bezüglich Entstörung Pro und Contra.
<BR>
<BR>Die eine Meinung war: Totaler Quatsch das alles mit der Entstörung-is eh Wurscht ob mit oder ohne. + - 5kOhm merkt man an der Kerze eh nich weil eben Fliegenschiss in der Grössenordnung.
<BR>
<BR>Der andere Teil protestierte und meinte das beides entstört sein müsste wegen bla bla bla und YPVS-Steuerung-Störungen.
<BR>Watt denn jetz?
<BR>
<BR>Will ja keinen Kurzen haben- also kurzen Funken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-05-13 22:31 ]</font>


Fahre in der 4L0 NGK B9ES, in Leese B10ES.
<BR>In der 500er verölen die B8HS bzw. B9HS sehr schnell (bekanntes Problem), fahre jetzt Bosch W3AC, scheinen hier besser zu sein. Bei meinen Zweizylindern hatte ich noch keine Probleme mit den normalen NGK.
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
<BR>In der 500er verölen die B8HS bzw. B9HS sehr schnell (bekanntes Problem), fahre jetzt Bosch W3AC, scheinen hier besser zu sein. Bei meinen Zweizylindern hatte ich noch keine Probleme mit den normalen NGK.
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49