<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-05-13 17:22 :
<BR>Anstatt mit Öl zu laborieren, die Gabelfedern einfach mittels 10 Pfennig Stücken vorspannen.
<BR>Moppedgabel entlasten, obere Schraube entfernen, pro Holm ein 10 Pfennigstück reinlegen, Schraube wieder drauf fertig . <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wow! Bei einer Federkonstante von 3.33 N/mm sind das ja bestimmt 4 N pro Seite, also gesamt schon fast 1 kg mehr Vorspannung. Das ist ja voll der Bringer!
<BR>
<BR>Wenn Du jetzt gesagt hättest Du legst 1 DM oder 1 Euro ein, dann hätte ich ja schon eher gesagt ist ok, aber knapp 1 mm ist ein bisserl wenig.
<BR>Ich hatte in der Original-Gabel Hülsen, die man von Außen vorspannen konnte. Die waren so gute 20 - 30 mm reingedreht.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR>Disclaimer: Dieser Beitrag könnte beabsichtigte, versehentliche oder gar aus Dummheit begangene Rechts- bzw. Linksschreibfehler beinhalten. Wer einen findet darf ihn behalten.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-05-17 16:21 ]</font>
fahrwerksumbau?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was fällt uns dazu ein?
<BR>
<BR>so hart wie nötig, so weich wie möglich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
<BR>
<BR>20 - 30 mm ? das kommt auf das Fahrergewicht an.* ich hab nix Bierbauch
<BR>
<BR>Bei der Vorspannung ist auf der Nordschleife ein Besuch im Gemüse inbegriffen?oder?
<BR>
<BR>Oder reden wir von verschiedenen RD`s , also ich meine die Gabel der 4L1 / 4L0.
<BR>Aber nix für ungut.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>so hart wie nötig, so weich wie möglich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
<BR>
<BR>20 - 30 mm ? das kommt auf das Fahrergewicht an.* ich hab nix Bierbauch
<BR>
<BR>Bei der Vorspannung ist auf der Nordschleife ein Besuch im Gemüse inbegriffen?oder?
<BR>
<BR>Oder reden wir von verschiedenen RD`s , also ich meine die Gabel der 4L1 / 4L0.
<BR>Aber nix für ungut.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
Hi Gerrit RD
<BR>
<BR>Also nen bezahlbarer Umbau und durchaus brauchbar:
<BR>Reifen: BT45 oder gerüchten nach auch Heidennau
<BR>Schwinge auf Nadellager umbauen
<BR>2te Bremsscheibe vorne (mit einer gings aber auch)
<BR>progressive federn vorne
<BR>Ich hab Promotos drin 20Euro günstiger aber baugleich Wilbers und 10er Öl.
<BR>Achtung! Die bei Wilbers für die 4L1/0 angegebenen Federn passen nicht!!
<BR>Nach Rücksprache mit Herrn Wilbers passen die von der XS400SE.
<BR>Sind auch bei mir drin. Etwas hart aber ok.
<BR>
<BR>Für Hinten kann man (meine Meinung) nen Federbein von HAGON nehmen.
<BR>Die sind rund 150Euros günstiger als Wilbers und wesentlich besser als das (durchgelutschte) original.
<BR>
<BR>Das gesparte Geld optional in nen Gabelstabi investieren.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/4l1.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-05-17 19:54 ]</font>
<BR>
<BR>Also nen bezahlbarer Umbau und durchaus brauchbar:
<BR>Reifen: BT45 oder gerüchten nach auch Heidennau
<BR>Schwinge auf Nadellager umbauen
<BR>2te Bremsscheibe vorne (mit einer gings aber auch)
<BR>progressive federn vorne
<BR>Ich hab Promotos drin 20Euro günstiger aber baugleich Wilbers und 10er Öl.
<BR>Achtung! Die bei Wilbers für die 4L1/0 angegebenen Federn passen nicht!!
<BR>Nach Rücksprache mit Herrn Wilbers passen die von der XS400SE.
<BR>Sind auch bei mir drin. Etwas hart aber ok.
<BR>
<BR>Für Hinten kann man (meine Meinung) nen Federbein von HAGON nehmen.
<BR>Die sind rund 150Euros günstiger als Wilbers und wesentlich besser als das (durchgelutschte) original.
<BR>
<BR>Das gesparte Geld optional in nen Gabelstabi investieren.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped:RD250LC Baujahr81 (4L1@28KW)
<BR>Dortmunder Baujahr:68 TÜV überfällig
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/4l1.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2005-05-17 19:54 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)



