Vdue - die Zicke sprang heute nicht an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Tell,
<BR>ich kann gratuliere und kann dich gut verstehen.Auf unserer Motorradmesse 2003 stand auch
<BR>mal eine Vdue.Nach einem langen Gespräch mit dem aussstellenden Händler habe ich dann eine
<BR>Probefahrt vereinbart,die aber leider nicht zustande kam.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>ich kann gratuliere und kann dich gut verstehen.Auf unserer Motorradmesse 2003 stand auch
<BR>mal eine Vdue.Nach einem langen Gespräch mit dem aussstellenden Händler habe ich dann eine
<BR>Probefahrt vereinbart,die aber leider nicht zustande kam.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Hi Tell,
<BR>Glückwunsch zum neuen Müpi. Ich glaub, ich muß im Sommer mal bei Dir vorbei kommen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>Glückwunsch zum neuen Müpi. Ich glaub, ich muß im Sommer mal bei Dir vorbei kommen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
hi tell,
<BR>jetzt wo sie läuft würde ich mich sogar erbarmen, sie dir kostenlos abzunehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>na, dann viel spass mit dem brenner, und teil uns auf jeden fall die ergebnisse der probefahrt mit, in kleinsten details bitteschön <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>thilo
[addsig]
<BR>jetzt wo sie läuft würde ich mich sogar erbarmen, sie dir kostenlos abzunehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>na, dann viel spass mit dem brenner, und teil uns auf jeden fall die ergebnisse der probefahrt mit, in kleinsten details bitteschön <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>thilo
[addsig]
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Hallo Männer,
<BR>
<BR>vor der ersten Probefahrt wollte ich, dass jede wichtige Schraube gecheckt wird. Ihr könnt Euch vorstellen warum.
<BR>
<BR>Das hält auf, gerade, wenn man das Moped überhaubt nicht kennt. Es war jedoch alles Bestens! Dabei fallen einem die wahnsinnig leckeren Details besonders auf. Diese Maschine muss man vor sich haben und anfassen, auf der Foto kommt die nicht richtig rüber. Erst wenn man davor steht, die schön gefrästen Leichtmetallteile anfässt und den Blick über die Rundungen gleiten lassen kann, erst dann versteht man, dass einer total süchtig nach der Vdue wird. Da sind die 2 komischen Töpfe plötzlich egal, ja sogar´schön. Schon komisch. Was ist wohl, wenn ich damit gefahren bin?
<BR>
<BR>Aber weiter: Es stellte sich dann noch heraus, dass irgendwer irgendwo das Kabel zum Seitenständer am Kabelbaum einfach abgeklemmt hat. Wie ich ja gestern schrieb, wurde am Seitenständer das Kabel der Benzinpumpe montiert und ich vermute, dass irgendeiner das Kabel zum Seitenständer nicht zuordnen konnte, da der Seitenständer ja besetzt war, und es einfach abschnitt. Das macht zwar keinen Sinn, denn so fährt das Motorrad gar nicht mehr, denn so denkt das Möpi, dass der Ständer draussen ist, also kaum machst Du den ersten Gang rein, stirbt die Kiste ab. Sowas zu reparieren ist kein großer Akt. Aber find mal diese Ursache, der übriggebliebene 1mm Zipfel Kabel am Kabelstrang fäll nähmlich nicht auf.
<BR>
<BR>Um solche Komischheiten besser verstehen zu können, ist es interessant etwas über die Geschichte der Vdue nachzudenken.
<BR>
<BR>Stellt Euch vor, da wurden Motorräder das Stk. für fast 40.000 DM ausgeliefert, die nicht oder nur ab und zu liefen. Ich glaube, die Kunden sind halb durchgeknallt. Die meisten Vdues wurde dann für Hard- und Sofwaremodernisierungen ins Werk zurückgepfiffen. Meine Maschine erfuhr das auch. Das sieht mann am moderneren chip (Nr. 19 anstelle 17) und an den zusätzlich angebrachten Entlüftungen am Motorengehäuse.
<BR>
<BR>Die 28 Testkilometer wurden vermutlich im Werk gemacht (kann mir gut vorstellen, dass dies mit Badelatschen und kurzen Hosen geschah).
<BR>
<BR>Danach wurde das Möpi wieder soweit zerlegt, um alle Flüssigkeiten zu entleeren. Dazu muss mann den Tank demontieren, daran hängen mehrere Verbindungen zum Motor (Benzin, Reserve und der Anschluss zur Benzinpumpe, den wir übrigens auch suchten wie blöde, kein wunder, er war ja am Seitenständer) und zwar mit Schnellverschlüssen, wirklich toll gemacht, wie fast alles an diesem Motorrad. Dann muss der Oeltank demontiert werden, aber Achtung, auch da tolle Schnellverschlüsse vom Feinsten aber bitte vorher das edle Absperrventil aus eleganten Leichtmetall zudrehen, sonst läuft die Sosse runter . So konnte Benzin, Oel und Kühlwasser entleert werden. Darum musste ich ja alles wieder einfüllen, Kühlwasser und der ganze Krahm. Vermutlich wurden auch die O-ringe aus den Einspritzdüsen genommen, und es wurde vergessen, neue ranzumachen. Bei der Montage von Tanks usw. wurden dann die Schnellverschlüsse Benzinpumpe / Seitenständer vertauscht, der Übriggebliebene für Seitenständer war wohl dann lästig, schnipp weg war er. Vielleicht war auch alles anders, es ist lustig, darüber nachzudenken.
<BR>
<BR>Es scheint vorerst alles etwas bekloppt, aber insgesamt und im Großen wurde für fast alles geniale Lösungen gefunden. Natürlich alles leicht umd kompakt, mann muss z.B. schon einen Moment nachdenken, um an die obere Kerze ranzukommen. Alles hat seinen Sinn, nichts darf passend gemacht werden, denn es passt, ganz genau, wenn man es richtig macht
<BR>
<BR>Als das Möpi zusammen gebaut war und mit Garagenkennzeichen und immer noch Rennslicks die straße erobert werden sollte, begann der Stress mit den Kerzen. Wir ließen sie 3 mal warmlaufen, zwar begleitet mit Gasstößen aber das verträgt sie offensichtlich überhaubt nicht. Auch Herr Bludau sagte, dass Dir auch mit der modernsten Bimotasoftware das Ding immer wieder absüft, Kerzen nascht, wie ein kleines Kind Bonbons.
<BR>
<BR>Also Kerzenwechsel (15 Min Arbeit) und wieder anschmeißen. Sie lief sofort sauber an, aber nach 30 Sekunden fing ein Zylinder wieder an, unsauber zu laufen.
<BR>
<BR>Da wir für Montag den Chip erwarten, entschieden wir, auf Tests mit dem Originalchip zu verzichten. Über Hundert Käufer, die das Mopi wutentbrannt zurückgaben, können sich nicht täuschen. Es hält vermutlich nur auf, also, den Chip von Bludau rein, dann neue Michelin Pilot Power drauf und einfach mal eine Stunde fahren gehen ..... ich hoffe kommende Woche schifft es nicht andauernd.
<BR>
<BR>Ich werde von der ersten Testfahrt ausführlich berichten.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>vor der ersten Probefahrt wollte ich, dass jede wichtige Schraube gecheckt wird. Ihr könnt Euch vorstellen warum.
<BR>
<BR>Das hält auf, gerade, wenn man das Moped überhaubt nicht kennt. Es war jedoch alles Bestens! Dabei fallen einem die wahnsinnig leckeren Details besonders auf. Diese Maschine muss man vor sich haben und anfassen, auf der Foto kommt die nicht richtig rüber. Erst wenn man davor steht, die schön gefrästen Leichtmetallteile anfässt und den Blick über die Rundungen gleiten lassen kann, erst dann versteht man, dass einer total süchtig nach der Vdue wird. Da sind die 2 komischen Töpfe plötzlich egal, ja sogar´schön. Schon komisch. Was ist wohl, wenn ich damit gefahren bin?
<BR>
<BR>Aber weiter: Es stellte sich dann noch heraus, dass irgendwer irgendwo das Kabel zum Seitenständer am Kabelbaum einfach abgeklemmt hat. Wie ich ja gestern schrieb, wurde am Seitenständer das Kabel der Benzinpumpe montiert und ich vermute, dass irgendeiner das Kabel zum Seitenständer nicht zuordnen konnte, da der Seitenständer ja besetzt war, und es einfach abschnitt. Das macht zwar keinen Sinn, denn so fährt das Motorrad gar nicht mehr, denn so denkt das Möpi, dass der Ständer draussen ist, also kaum machst Du den ersten Gang rein, stirbt die Kiste ab. Sowas zu reparieren ist kein großer Akt. Aber find mal diese Ursache, der übriggebliebene 1mm Zipfel Kabel am Kabelstrang fäll nähmlich nicht auf.
<BR>
<BR>Um solche Komischheiten besser verstehen zu können, ist es interessant etwas über die Geschichte der Vdue nachzudenken.
<BR>
<BR>Stellt Euch vor, da wurden Motorräder das Stk. für fast 40.000 DM ausgeliefert, die nicht oder nur ab und zu liefen. Ich glaube, die Kunden sind halb durchgeknallt. Die meisten Vdues wurde dann für Hard- und Sofwaremodernisierungen ins Werk zurückgepfiffen. Meine Maschine erfuhr das auch. Das sieht mann am moderneren chip (Nr. 19 anstelle 17) und an den zusätzlich angebrachten Entlüftungen am Motorengehäuse.
<BR>
<BR>Die 28 Testkilometer wurden vermutlich im Werk gemacht (kann mir gut vorstellen, dass dies mit Badelatschen und kurzen Hosen geschah).
<BR>
<BR>Danach wurde das Möpi wieder soweit zerlegt, um alle Flüssigkeiten zu entleeren. Dazu muss mann den Tank demontieren, daran hängen mehrere Verbindungen zum Motor (Benzin, Reserve und der Anschluss zur Benzinpumpe, den wir übrigens auch suchten wie blöde, kein wunder, er war ja am Seitenständer) und zwar mit Schnellverschlüssen, wirklich toll gemacht, wie fast alles an diesem Motorrad. Dann muss der Oeltank demontiert werden, aber Achtung, auch da tolle Schnellverschlüsse vom Feinsten aber bitte vorher das edle Absperrventil aus eleganten Leichtmetall zudrehen, sonst läuft die Sosse runter . So konnte Benzin, Oel und Kühlwasser entleert werden. Darum musste ich ja alles wieder einfüllen, Kühlwasser und der ganze Krahm. Vermutlich wurden auch die O-ringe aus den Einspritzdüsen genommen, und es wurde vergessen, neue ranzumachen. Bei der Montage von Tanks usw. wurden dann die Schnellverschlüsse Benzinpumpe / Seitenständer vertauscht, der Übriggebliebene für Seitenständer war wohl dann lästig, schnipp weg war er. Vielleicht war auch alles anders, es ist lustig, darüber nachzudenken.
<BR>
<BR>Es scheint vorerst alles etwas bekloppt, aber insgesamt und im Großen wurde für fast alles geniale Lösungen gefunden. Natürlich alles leicht umd kompakt, mann muss z.B. schon einen Moment nachdenken, um an die obere Kerze ranzukommen. Alles hat seinen Sinn, nichts darf passend gemacht werden, denn es passt, ganz genau, wenn man es richtig macht
<BR>
<BR>Als das Möpi zusammen gebaut war und mit Garagenkennzeichen und immer noch Rennslicks die straße erobert werden sollte, begann der Stress mit den Kerzen. Wir ließen sie 3 mal warmlaufen, zwar begleitet mit Gasstößen aber das verträgt sie offensichtlich überhaubt nicht. Auch Herr Bludau sagte, dass Dir auch mit der modernsten Bimotasoftware das Ding immer wieder absüft, Kerzen nascht, wie ein kleines Kind Bonbons.
<BR>
<BR>Also Kerzenwechsel (15 Min Arbeit) und wieder anschmeißen. Sie lief sofort sauber an, aber nach 30 Sekunden fing ein Zylinder wieder an, unsauber zu laufen.
<BR>
<BR>Da wir für Montag den Chip erwarten, entschieden wir, auf Tests mit dem Originalchip zu verzichten. Über Hundert Käufer, die das Mopi wutentbrannt zurückgaben, können sich nicht täuschen. Es hält vermutlich nur auf, also, den Chip von Bludau rein, dann neue Michelin Pilot Power drauf und einfach mal eine Stunde fahren gehen ..... ich hoffe kommende Woche schifft es nicht andauernd.
<BR>
<BR>Ich werde von der ersten Testfahrt ausführlich berichten.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
<BR>
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ist sowas denn nicht total Italiano?
<BR>Auf der einen Seite echt toll gemacht das alles,verspielte Lösungen,toll gefräste Anbauteile,hübsches Design und dann die andere Seite <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Nix läuft -oder eben nur kurz und schnell geht was im Ar.ch.
<BR>Andauernd hier was und da was was nicht läuft.
<BR>
<BR>Mammamia- mich macht sowas ja ganz krank. Wie können die nur...
<BR>Sowat gehört echt in die Hände der Japse. Die machens ordentlich.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Auf der einen Seite echt toll gemacht das alles,verspielte Lösungen,toll gefräste Anbauteile,hübsches Design und dann die andere Seite <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Nix läuft -oder eben nur kurz und schnell geht was im Ar.ch.
<BR>Andauernd hier was und da was was nicht läuft.
<BR>
<BR>Mammamia- mich macht sowas ja ganz krank. Wie können die nur...
<BR>Sowat gehört echt in die Hände der Japse. Die machens ordentlich.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


@Holli,
<BR>so sind die Italiener nun mal.Ich erinnere nur an ersten Schumacherjahre beim F1-Ferrari-Team.Das sagt eigentlich alles und
<BR>die Ducatis sind auch mit Macken behaftet.
<BR>Ich fahre schon länger ein italienisches Auto
<BR>und weiß deshalb Bescheid.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
<BR>so sind die Italiener nun mal.Ich erinnere nur an ersten Schumacherjahre beim F1-Ferrari-Team.Das sagt eigentlich alles und
<BR>die Ducatis sind auch mit Macken behaftet.
<BR>Ich fahre schon länger ein italienisches Auto
<BR>und weiß deshalb Bescheid.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Martin,
<BR>
<BR>ich werde kommende Woche ne V-Due life hören, und zwar bei robbiano.
<BR>Wollte diese Woche schon hinfahren, aber da kam mir etwas dazwischen.
<BR>Aber aufgeschoben ist net aufgehoben.
<BR>
<BR>Und dann wird Bayern ne neue Pilgerstätte für mich bekommen, zumal wir schon verabredet haben, dieses Jahr Sudelfeld, Rossfeld, Kesselberg undsoweiter einzuräuchern. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>ich werde kommende Woche ne V-Due life hören, und zwar bei robbiano.
<BR>Wollte diese Woche schon hinfahren, aber da kam mir etwas dazwischen.
<BR>Aber aufgeschoben ist net aufgehoben.
<BR>
<BR>Und dann wird Bayern ne neue Pilgerstätte für mich bekommen, zumal wir schon verabredet haben, dieses Jahr Sudelfeld, Rossfeld, Kesselberg undsoweiter einzuräuchern. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
HF®.
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Walter und die Geschichte beibt spannend, berichte weiter es ist ein Genuss. Zu diesem tollen Gerät einfach mal ein neid<b>loser</b> Glückwunsch von mir, manchmal muss Mann/Frau sich einfach mal einen Herzenswunsch erfüllen, egal was dabei herauskommt oder hinterher noch auf einen zukommt.
<BR>
<BR>PS: Aber vergiß trotz allem nicht dein dich liebendes Eselchen und schiebs sie nicht aufs Altenteil <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>PS: Aber vergiß trotz allem nicht dein dich liebendes Eselchen und schiebs sie nicht aufs Altenteil <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Hallo Bernhard, hallo Freunde,
<BR>
<BR>danke mal für die Glückwünsche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Mein Eselchen bleibt mein Eselchen und die Liebe ist in keinster Art und Weise getrübt. Es kriegt in diesem Moment neben einem großen Service eine Getriebeüberholung und zum 20. Geburtstag neben einigen anderen Neuteilen eine nigelnagelneue Verschalung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Ist das nicht ein wahrer Liebesbeweis?
<BR>
<BR>Die RD 500 ist für mich etwas ganz besonderes und ich genieße immer wieder jeden Km mit ihr.
<BR>
<BR>Die Vdue ist für mich ein ganz neues Thema, eigendlich die Fortsetzung von den tollen sportlichen 400/500er 2 Takter wie RD 500/RG 500 und NS400R, die ich einfach klasse finde.
<BR>
<BR>Zur Zeit werden die letzten Vdue's an Sammler verkauft. Dort stehen sie dann öde rum, werde wohl nie auf der Straße zu sehen sein.
<BR>
<BR>Traurig, dass dieses Projekt zum Gespött der großen Hersteller wurde. Stellt Euch vor, die wäre super gelaufen, vielleicht hätten Yamahe und Co. auch etwas neues für uns nachgelegt.
<BR>
<BR>Es gibt zur Zeit wohl kaum eine Vdue, die man kaufen kann, mit der Gewißheit, dass sie läuft.
<BR>
<BR>Die Jungs, die eine haben, die auch sauber läuft, verkaufen in der Regel nicht mehr.
<BR>
<BR>Robiano (der Verkäufer) hat vor ca. 3 Jahren seine erste gekauft und der hat wirklich Probleme gehabt. Kaum einer konnte ihm so recht sagen, was zu tun ist, um die "Zicke" ordentlich hinzukriegen.
<BR>
<BR>Ich kann wenigstens auf einige Jungs zurückgreifen, die schon hunderte von Stunden gebastelt haben, aber dafür jetzt ein rattenscharfes Teil unterm Arsch haben, das richtig gut funzt.
<BR>
<BR>Ich wusste beim Kauf, was mich etwa erwarten wird. Es war mir klar, dass ich da nicht einfach draufsitzen kann und los gehts. Wer eine Vdue im Originalzustand kauft , hat vorerst eine Baustelle. Wer mit andren Erwartungen dran geht, wird enttäuscht.
<BR>
<BR>Robiano hat von Anfang an eingeräumt, dass sie evt. gar nicht läuft. Er konnte mir nur sagen, dass er weiß, wie man sie zum Laufen kriegt. Die Maßnahmen dazu sind jedoch überschaubar, Ersatzteile sind zu kriegen.
<BR>
<BR>Mit jeder Schraube die wir demontieren und mit jedem Stück wissen, was wir uns aneignen, verliert die Vdue plötzlich an "Unheimlichkeit" und an "Schrecken". Anstelle tritt Liebe für dieses "Gerät". Es ist wirklich toll gebaut, teilweise klug durchdacht, wunderschön und mit viel Herzblut entwickelt und gebaut. Es ist aber auch zu erkennen, dass Bimota zuwenig Zeit hatte, um revolutionäre 2 Taktechnologie für die Straße zu Ende zu denken. Da wurde halt notgedrungen improvisiert. Zuerst wurde nähmlich die Rennmaschine entwickelt und damit hat Bimota über Jahrzehnte eine Menge Erfahrung gesammelt.
<BR>
<BR>Ich poste gerade in einigen Foren, um soviel Wissen wie möglich zu sammeln. Es gibt Vdue's, die schon weit über 10.000 Km ohne Probleme liefen. Leider wird das erarbeitete Wissen kaum dokumentiert. Darum poste ich meine Erfahrungen, um das Misterium Vdue zu lüften und Licht in die Sache zu bringen. Es wird viel darüber diskutiert oder eher Spekuliert. Ich konnte im Internet fast keine vernünftige Info kriegen, von Vdue Eigner, über das, was sie wissen oder mit dem Teil erleben.
<BR>
<BR>Einige Jungs haben gut funktionierende Einspritzermodelle und interessanterweise sind sie alle unabhängig voneinander auf eigendlich die gleichen Lösungen gekommen, mit kleinen Abweichungen, die kaum eine Rolle spielen.
<BR>Andere wählten den Weg, Vergaser dranzubauen.
<BR>Das ist einfach mal eine Grundsatzentscheidung, die jeder Besitzer einer Vdue treffen muss. dann gilt es gewissen Logiken vom 2 Takt Motorenbau zu folgen, eigendlich nichts Neues.
<BR>
<BR>Ich wähle aus verschiedenen Gründen eine Einspritzerversion, unter anderem, weil es wohl der einzige Weg ist, sie zuzulassen. Zudem leg ich wert auf Originalität, oder zumindest find ich es interessanter, eine eigendlich gute Idee zu Ende zu bringen, das gefällt mir besser, als notgedrungen wieder Steinzeittechnik einzubauen.
<BR>
<BR>Es macht mir Spass, von diesem Abendteuer zu berichten und solange Ihr Bock drauf habt, fahre ich damit fort, bis das Möpi ordentlich funzt.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
<BR>
<BR>danke mal für die Glückwünsche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Mein Eselchen bleibt mein Eselchen und die Liebe ist in keinster Art und Weise getrübt. Es kriegt in diesem Moment neben einem großen Service eine Getriebeüberholung und zum 20. Geburtstag neben einigen anderen Neuteilen eine nigelnagelneue Verschalung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Ist das nicht ein wahrer Liebesbeweis?
<BR>
<BR>Die RD 500 ist für mich etwas ganz besonderes und ich genieße immer wieder jeden Km mit ihr.
<BR>
<BR>Die Vdue ist für mich ein ganz neues Thema, eigendlich die Fortsetzung von den tollen sportlichen 400/500er 2 Takter wie RD 500/RG 500 und NS400R, die ich einfach klasse finde.
<BR>
<BR>Zur Zeit werden die letzten Vdue's an Sammler verkauft. Dort stehen sie dann öde rum, werde wohl nie auf der Straße zu sehen sein.
<BR>
<BR>Traurig, dass dieses Projekt zum Gespött der großen Hersteller wurde. Stellt Euch vor, die wäre super gelaufen, vielleicht hätten Yamahe und Co. auch etwas neues für uns nachgelegt.
<BR>
<BR>Es gibt zur Zeit wohl kaum eine Vdue, die man kaufen kann, mit der Gewißheit, dass sie läuft.
<BR>
<BR>Die Jungs, die eine haben, die auch sauber läuft, verkaufen in der Regel nicht mehr.
<BR>
<BR>Robiano (der Verkäufer) hat vor ca. 3 Jahren seine erste gekauft und der hat wirklich Probleme gehabt. Kaum einer konnte ihm so recht sagen, was zu tun ist, um die "Zicke" ordentlich hinzukriegen.
<BR>
<BR>Ich kann wenigstens auf einige Jungs zurückgreifen, die schon hunderte von Stunden gebastelt haben, aber dafür jetzt ein rattenscharfes Teil unterm Arsch haben, das richtig gut funzt.
<BR>
<BR>Ich wusste beim Kauf, was mich etwa erwarten wird. Es war mir klar, dass ich da nicht einfach draufsitzen kann und los gehts. Wer eine Vdue im Originalzustand kauft , hat vorerst eine Baustelle. Wer mit andren Erwartungen dran geht, wird enttäuscht.
<BR>
<BR>Robiano hat von Anfang an eingeräumt, dass sie evt. gar nicht läuft. Er konnte mir nur sagen, dass er weiß, wie man sie zum Laufen kriegt. Die Maßnahmen dazu sind jedoch überschaubar, Ersatzteile sind zu kriegen.
<BR>
<BR>Mit jeder Schraube die wir demontieren und mit jedem Stück wissen, was wir uns aneignen, verliert die Vdue plötzlich an "Unheimlichkeit" und an "Schrecken". Anstelle tritt Liebe für dieses "Gerät". Es ist wirklich toll gebaut, teilweise klug durchdacht, wunderschön und mit viel Herzblut entwickelt und gebaut. Es ist aber auch zu erkennen, dass Bimota zuwenig Zeit hatte, um revolutionäre 2 Taktechnologie für die Straße zu Ende zu denken. Da wurde halt notgedrungen improvisiert. Zuerst wurde nähmlich die Rennmaschine entwickelt und damit hat Bimota über Jahrzehnte eine Menge Erfahrung gesammelt.
<BR>
<BR>Ich poste gerade in einigen Foren, um soviel Wissen wie möglich zu sammeln. Es gibt Vdue's, die schon weit über 10.000 Km ohne Probleme liefen. Leider wird das erarbeitete Wissen kaum dokumentiert. Darum poste ich meine Erfahrungen, um das Misterium Vdue zu lüften und Licht in die Sache zu bringen. Es wird viel darüber diskutiert oder eher Spekuliert. Ich konnte im Internet fast keine vernünftige Info kriegen, von Vdue Eigner, über das, was sie wissen oder mit dem Teil erleben.
<BR>
<BR>Einige Jungs haben gut funktionierende Einspritzermodelle und interessanterweise sind sie alle unabhängig voneinander auf eigendlich die gleichen Lösungen gekommen, mit kleinen Abweichungen, die kaum eine Rolle spielen.
<BR>Andere wählten den Weg, Vergaser dranzubauen.
<BR>Das ist einfach mal eine Grundsatzentscheidung, die jeder Besitzer einer Vdue treffen muss. dann gilt es gewissen Logiken vom 2 Takt Motorenbau zu folgen, eigendlich nichts Neues.
<BR>
<BR>Ich wähle aus verschiedenen Gründen eine Einspritzerversion, unter anderem, weil es wohl der einzige Weg ist, sie zuzulassen. Zudem leg ich wert auf Originalität, oder zumindest find ich es interessanter, eine eigendlich gute Idee zu Ende zu bringen, das gefällt mir besser, als notgedrungen wieder Steinzeittechnik einzubauen.
<BR>
<BR>Es macht mir Spass, von diesem Abendteuer zu berichten und solange Ihr Bock drauf habt, fahre ich damit fort, bis das Möpi ordentlich funzt.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Ja tell,
<BR>
<BR>gib uns mehr davon.
<BR>Hängen wir doch sabbernd an deinen Zeilen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Bin ja selber gespannt, wie sich die V-Due anhört, habe bisher nur mal ein Soundfile gehört und da klingt sie wie ne TZR, aber mit 500 cm³.
<BR>
<BR>Wieviel V-Due robbiano hat, weiß tell wohl am Besten, ich glaube er hatte bis vor Kurzem noch viere, hat aber zwei davon verkauft, eine an tell.
<BR>
<BR>Vielleicht habe ich ja das riesen Glück und ich darf bei gutem Wetter mal die V-Due kurz mal testen.
[addsig]
<BR>
<BR>gib uns mehr davon.
<BR>Hängen wir doch sabbernd an deinen Zeilen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Bin ja selber gespannt, wie sich die V-Due anhört, habe bisher nur mal ein Soundfile gehört und da klingt sie wie ne TZR, aber mit 500 cm³.
<BR>
<BR>Wieviel V-Due robbiano hat, weiß tell wohl am Besten, ich glaube er hatte bis vor Kurzem noch viere, hat aber zwei davon verkauft, eine an tell.
<BR>
<BR>Vielleicht habe ich ja das riesen Glück und ich darf bei gutem Wetter mal die V-Due kurz mal testen.
[addsig]
HF®.
Hallo.
<BR>
<BR>Gerne, nur her damit!
<BR>Also das mit den Problemen mit italienischen Motorrädern, kann ich aus eigener Erfahrung (und der von vielen Italophilen in meiner Bekanntschaft) nicht bestätigen, ich muss da mal eine Lanze brechen.
<BR>Meine 1WW erfordert wesentlich mehr Zuwendung als meine Duc: Die ganze Aufmerksamkeit, welche die von mir auf 10000 Km verlangt ist Sprit tanken, Reifendruck prüfen, waschen und sorgfältig auf min. 60° Öltemperatur bringen, bevor man sie belastet (und das ist genau das, was die meisten falsch machen). Selbst Öl braucht man auf 10000Km quasi nicht nachzufüllen. Und was Tell schon ansprach: Hat man mal verstanden, was sich die Ingenieure technisch dabei dachten, stellt sich Respekt ein. Ich möchte meine Duc nicht mehr missen.
[addsig]
<BR>
<BR>Gerne, nur her damit!
<BR>Also das mit den Problemen mit italienischen Motorrädern, kann ich aus eigener Erfahrung (und der von vielen Italophilen in meiner Bekanntschaft) nicht bestätigen, ich muss da mal eine Lanze brechen.
<BR>Meine 1WW erfordert wesentlich mehr Zuwendung als meine Duc: Die ganze Aufmerksamkeit, welche die von mir auf 10000 Km verlangt ist Sprit tanken, Reifendruck prüfen, waschen und sorgfältig auf min. 60° Öltemperatur bringen, bevor man sie belastet (und das ist genau das, was die meisten falsch machen). Selbst Öl braucht man auf 10000Km quasi nicht nachzufüllen. Und was Tell schon ansprach: Hat man mal verstanden, was sich die Ingenieure technisch dabei dachten, stellt sich Respekt ein. Ich möchte meine Duc nicht mehr missen.
[addsig]
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen