Getriebestufen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>was hälst du von dem Konzept, hier einfach mal den Teilkreis und die Bohrungsmasse für dein Kettenblatt anzugeben? Vieleicht hat dann jemand eine zündende Idee?
<BR>
<BR>Ganz abgesehen davon holt man sich im schlimmsten Fall einen Kettenblattrohling, und arbeitet den passend, ohne Adapter...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

hallo,
<BR>Hab die Schnautze voll gehabt,und mir ein 18er Ritzel umgebaut.(hab noch eins von der GS gehabt,die hat auch ne 530er Kette,Ist mir heut mal aufgefallen.)
<BR>18er innen Ausgedeht,
<BR>altes RD Ritzel,außen auf Innenmaß 18er Abgedreht(Passung),
<BR>zum Schluß verschweißt.Habs montiert,eiert net.Also Gott sei dank ,sich nix verzogen beim schweißen.
<BR>Probefahrt:
<BR>Super,bei Höchstgeschwindikeit-8300U/min,sagenhafte 165Km/h auf der Graden.
<BR>Ich glaub,das reicht für die Kleene.Ist ja ne Luftgekühlte ,die Orginal gerade 135Km/h schafft.
<BR>Danke an alle für eure Tipps.!!
<BR>Jetzt bräuchte ich eigentlich nur noch nen 400er Motor für die Andere 250er.Muß aber noch warten.
<BR>MFG von der Mosel
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo RDler
<BR>da geht noch was stell Dir vor fast 190 bei 9500 mußt Dich dann allerdings sehr flach auf den Tank legen wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 1A2.
<BR>Grüße aus Niederbayern
<BR>Josef
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

Hallo,
<BR>Na ja 190Km/h ,da müsste ich aber noch einiges am Fahrwerk machen.Das ist nämlich jetzt schon ziemlich ausgereizt.Und mehr Motorleistung bräuchte ich dann auch noch.Mal schaun was die Auspuffanlage so bringt wenn se fertig ist.
<BR>MFG
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo,
<BR>baust Du Dir selbst eine Auspuffanlage oder schweißt Du eine vorhandene um. Was ist an Deiner RD sonst noch umgebaut z. B. Fußrasten, Lenker usw.. Habe auch eine ziemlich umgebaute luftgekühlte bis auf den Auspuff zu dem mir noch keine so gute Lösung eingefallen ist, hätte gern Jolly´s.
<BR>Gruß Josef
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

Hallo Josef,
<BR>Habe vor mir eine Auspuffanlage aus Edelstahl, mit Dämpfern aus Alu zu bauen.Modell aus Pappe hab ich schon gemacht(wegen der Paßform,besser erst aus Pappe).Werd jetzt das Blech zuschneiden,formen und ein Kollege schweißt mir das dann zusammen(der kann das Wigschweißen besser als ich)
<BR>Umbauten habe ich folgende:
<BR>Marzocchi Federbeine hinten,4.10er Hinterrad,
<BR>Alu-Höcker(selbstgeschnitzt aus 4mm Alu-Blech,mit intregriert. Hella Rücklicht),Nur 64cm breiter und sehr flacher Lenker,Chromscheinwerfer,tomaselli-Lampenhalter,3.60 Vorderrad,Edelstahl-Krümmer(selbstgemacht),Zylinderköpfe bearbeitet(Kompression erhöht),Zylinder bearbeitet(Kanäle usw.),YPvs Ansauggummies mit VA-Boost Bottle,32er Mikuni(Rundschieber),Sport-Einzelluftfilter,gekürtzte Auspuffflöten,geänderte Übersetzung,Selbergebaute Fußrastenanlage aus Alu und Edelstahl,Gabelstabi aus Edelstahl..................
<BR>Motorrad ist eigentlich komplett neu Aufgebaut.Hat fast 2Jahre gedauert...
<BR>Was hast den du alles an deiner geändert,vieleicht sind da noch ein paar Ideen dabei!
<BR>MFG von der Mosel
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

Hallo nochmal,
<BR>hab was vergessen.:
<BR>ich will auch Jollys!!!!Die gibts doch net für die Luftgekühlten Oder??
<BR>MFG
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Na dann zeig deine RD mal bei meinem Treffen.
<BR>Ist nur etwa 100 km entfernt.
<BR>Würde ich gerne mal sehen was Du da alles umgebaut hast.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=7&34" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 34</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2004-07-24 23:35 ]</font>
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

hallo hemut,
<BR>das hört sich ja gut an,wußte gar nicht das es so ein Treffen auch in meiner Umgebung gibt.
<BR>Muß ich mal schaun,ob ich dann kann.Da werde ich aber noch Bescheid geben,wegen der Anmeldung.
<BR>Wie siehts denn mit den Grünen bei euch so aus,wegen der vielen selbstgemachten Teilen?
<BR>Wurd zwar auch hier schon Angehalten,aber hier haben die anscheinend keine Ahnung von alten Moppeds.
<BR>MFG von der Mosel
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo,
<BR>an Deinem Moped ist ja eine Menge umgebaut, wie sieht es da bei Dir mit Eintragungen aus.
<BR>Vielleicht kannst Du mal ein Foto von Deinem Moped einstellen würde mich intressieren.
<BR>An meiner sind Raask Fußastenplatten mit Moto Italia Hebeln, Telfix Stummel, ES Tank und Höcker, Borrani Hochschulterfelgen mit Laverda Trommel vorn, 520 Kette. Ist bis auf die Lackierung Tank und Höcker neu aufgebaut. Habe haupsächlich aufs Gewicht geachtet noch nicht so sehr auf die Motorleistung, da die Zylinder neu geschliffen sind muß ich erst einfahren.
<BR>Grüße aus Passau
<BR>Josef
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo hab noch was vergesen wegen den Jolly´s. Die müßten mit etwas modifikation hinzubringen sein, ein Bekannter von mir hatte angeblich mal eine luftgekühlte mit Jolly´s.
<BR>MfG Josef
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.motocarrera.com" target="_blank">www.motocarrera.com</a><!-- BBCode auto-link end --> findet man speziell für die Luftgekühlten Auspüffe.
<BR>Und auch noch viele andere tolle Sachen.
<BR>
<BR>@RDler
<BR>
<BR>Wenn Du soweit alles eingetragen hast dürfte es doch kein Problem geben. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
[addsig]
RDler
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von RDler »

Hallo,
<BR>Fast alles eingetragen.
<BR>Außer die selbstbebaute Fußrastenanlage,Gabelstabi.
<BR>Und leider die 32er Mikuni.Hat jemand 32er Mikuni an seiner 1A2 Eintragen lassen und kann mir eine Briefkopie senden?
<BR>Mit den Jollys:Ist bestimmt möglich die Umzuändern,das sie passen.Ich hab auch schon ne 1A2 mit LC-Auspüffen gesehen.Aber gibt es die Jollys,Sonix auch für 250er Rd´s.?Wegen der Resonaz?
<BR>Werde demnächst mir mal ne Digi ausleien und ein paar Bilder reinstellen.
<BR>MGF
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Antworten