ypvs macht geräusche !?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Na sag ich doch: "Prüf doch mal, ob das YPVS leichtgängig ist"...und das müsste eigentlich auch bei kaltem Motor schon "fühlbar" sein.
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

ich habe vor kurzem mal die info bekommen,das im stellmotor zahnräder(oder ein rad) aus plastik ist,könnte gebrochen sein!? der kollege hatte dies schon mal,und dann können sich die walzen ja auch nicht öffnen! Guckst Du,ob gebrochen oder vergrießgnaddelt! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>grüße maddel
<BR>
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
rd-oldie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitrag von rd-oldie »

Hatte dieses Tickern mal bei einer meiner damaligen rd (31K). Damals war es das Steuergerät unter dem Tank. Eventuell kennst du einen in deiner nähe zum ausprobieren. Mein standpunkt ist in der Nähe von Uelzen bei Interresse könnten wir es von meiner ausprobieren.
<BR>um Zumindest diesen Fehler auszuschliessen.
Defekte 1WX
<BR>Fahrbereit 1 WT
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi RD-Oldi,
<BR>
<BR>so sehe ich das auch. Nur damit hier keine Verwirrung aufkommt, dass Ding unterm Tank ist der "Stellmotor", das "Steuergerät" sitzt hinten unter der Sitzbank...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-07-21 13:55 ]</font>
mw_rd
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von mw_rd »

hi ihr lieben,
<BR>vielen dank erstmal an euch alle für die vielen hilfreichen tips und für auch für die angebotene hilfe rd oldie.
<BR>kann leider erst am wochenende probieren.
<BR>werde dann gleich berichten.
<BR>bis dahin
<BR>gute fahrt
mw_rd
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von mw_rd »

hi,
<BR>habe erstmal die seilzüge gelockert, die waren so super festgeknallt. ist doch nicht gut oder? ist erstmal deutlich besser aber noch nicht 100%ig. würd warschenlich doch eine walze etwas schlecht gangbar sein.
<BR>
<BR>
<BR>habe dann erstmal den direkten vergleich festgestellt von mit und ohne ypvs. unglaublich.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

wenn der Kontakt der Stecker schlechter wird, zuckt das YPVS ev. nach dem Zufallsprinzip hin und her. so war's bei meiner.
<BR>
<BR>Stecker pflegen hat Abhilfe geschaffen.
<BR>
<BR>Das YPVS sollte schon gängig sein, das hört man ja schon am Geräusch, ob es leicht geht...
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten