Haungs SB14: Polster entfernen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Der Farbcode ist : SW/GE
<BR> silky white
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>habe den SB 14 damals neu bei Haungs gekauft. Er wurde weiß gespachtelt aber unlackiert geliefert. Die Oberfläche war allerdings völlig glatt, d.h, der Lackierer musste nur drüberlackieren, kein weiteres Spachteln notwendig. Wenn Deiner so rauh ist, ist es vielleicht ein Nachbau?!?
<BR>
<BR>Zur Befestigung der Sitzfläche lagen damals 4 Poppnieten dabei. Damit konnte man das Kissen an den dann lackierten Höcker machen. Allerdings braucht man dazu ne Poppnieten-Zange - und diejenigen die das nicht hatten suchten sich andere Wege wie kleben, schrauben oder sonstwas...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 21:42 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.motorradlack.de/" target="_blank">http://www.motorradlack.de/</a><!-- BBCode auto-link end --> ist der Anbieter, von dem ich auch über meinen YAMAHA-Dealer die Lacke bekomme.
<BR>Die genauen Preise weiß ich zwar nicht mehr genau, aber ich weiß noch, dass ich beim Bezahlen des Lackstiftes zur Beruhigung meiner Nerven den Preis für die Sprühdose genannt bekommen habe (waren es 40-50 Euro?), soddas mir der Lackstift plötzlich unheimlich preiswert vorkam (20-25 Euro?).
<BR>Wenn Du aktuelle Preise besorgst, Holger, dann poste die hier doch mal.
<BR>Mein Höcker ist zwar weiß, allerdings nicht der genaue Metallic-Ton.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Also ich hab jetzt das Weiß von VW (L90B-Polarweiss) und das Rot von BMW (Brilliantrot)
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

So, ich habe mich mal ans Entfernen des Sitzes gemacht. Er wurde mit Polyester festgeklebt. Die Fläche unten herum habe ich soweit gelöst gekriegt. Die Sitzschale wird von unten jetzt ein paar Dellen vom Hebeln haben, aber das bekomme ich schon gefixt. Leider hat dieser kurzsichtige (kleingeistige?) Zeitgenosse bis hinten hoch geklebt. Dort gibt es aber keine Möglichkeit mehr zum hebeln, ohne etwas zu zerstören. Ich weiß ja nicht wie bei manchen anderen Leuten das Gehirn funktioniert (oder auch nicht), aber bevor ich etwas befestige, mache ich mir grundsätzlich Gedanken darüber, wie man es wieder lösen kann (besonders, wenn das Teil noch nicht lackiert, also im Grunde genommen ein Provisorium ist).
<BR>
<BR>Naja, in einer ruhigen Minute werde ich noch einmal dabei gehen und es versuchen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Holger, so langsam glaube ich, das mein Höcker vom gleichen "Polyster-Heini" abstammt :)
<BR>
<BR>Also dann mal <b>vorsichtig</b> ran mit Heißluftföhn und Schraubenzieher
<BR>
<BR>PS: sehe gerade, ich hab schon über 500 Beiträge "KOMM ICH JETZTS INS FÄHRNSÄHN ???"
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/bernhard ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2004-07-06 22:51 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Bernhard, war Dein Höcker zufällig so´n schwarz übergeduschter mit der Schloßschraube von oben nach unten durchs Polster durchgejagt? Typenschild kaum noch lesbar, weil mit Lack eingenebelt?
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Höcker war hier aus den Kleinanzeigen:
<BR>
<BR>Verkaufe Höcker - Wechselbank für RD 350 1WW / 1WX , allerdings nur was für Bastler - Sitzplatte muß nachlaminiert werden , eine Distanzbuchse und das Gutachten fehlt - Hersteler: HS Haungs VB 40,- ? . Jochen, PLZ: 71149, EMail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:burn-out@t-online.de">burn-out@t-online.de</a><!-- BBCode auto-mailto end --> (18.12.2003)
<BR>
<BR>Das Loch für die Schloßschraube wurde sauber zentriert und mitten durch das Typenschild gebohrt, Farbe weis ich leider schon nicht mehr (Alzheimer lässt grüssen) da muß ich zu Hause mal in meinen Bilder kramen.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Jep, das Ding hatte ich mal bei ebay ersteigert. Da stand allerdings nur im Angebotstext, daß mal ein neuer Bezug drauf müßte. Nix von fehlender Distanzhülse, nix von gebrochener Sitzschale, auch sonst kein Hinweis auf den desolaten Zustand. Er hat sie dann auch zurückgenommen.
<BR>
<BR>Ich habe heute endlich den Sitz abgehebelt bekommen. Spaß hat das nicht gemacht. Mit großem Schraubenzieher und noch größerer Brechstange, bis es einmal laut geknallt hat. Auf der Unterseite der Sitzplatte hat sich ein großes Stück gelöst, das ganze ist aber zum Glück noch formstabil. Den ausgerissenen Placken werde ich wohl mit Polyesterspachtel wieder hinbekommen. Genau damit war auch der Sitz fast vollflächig mit dem Höcker verklebt. Mit Heißluftföhn und Schaber habe ich das gröbste heruntergekriegt (ich habs gleich draußen im Garten gemacht).
<BR>
<BR>Als zukünftige Variante zur Befestigung werde ich dann voraussichtlich Klettband verwenden. Und jedem, der mit einem gebrauchten Haungs-Höcker liebäugelt, kann ich nur empfehlen, sich vorab nach der Befestigung zu erkundigen. Wenn es geklebt ist, kommt im Zweifelsfall eine Menge Arbeit auf Euch zu.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Holgäh, dann kannste ja meinen/deinen Haugns in Lesse mal bewundern, der ist jetzt in der "Königsfarbe" BLAU (Helmut wird gleich Einspruch erheben) gelackt.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Helmut hätte ihn wahrscheinlich gleich schwarz gelassen, vielleicht ein bisschen Klarlack drüber, damit es nicht so matt aussieht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

..... aber nur der schwarze Klarlack! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

ich schmeiss mich wech, <b>schwarzer</b> Klarlack. Lange nicht mehr so gelacht.
<BR>Ich erkläre hiermit den "schwarzen Klarlack" zum RD-Witz des Monats.
<BR>
<BR>Sehr guter Konter Holli.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke Danke Bernhard,
<BR>
<BR>eine nett eingepackte blaue 1WW von Dir an meine Adresse geschickt (kannst ja eh nur eine fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> ) hätte mich auch schon glücklich gemacht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
Antworten