Ölverbrauch reduzieren
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nicht optimal? Es ist schon Schwachsinn nur die Hälfte vom Öl nehmen zu wollen, was willst'n da für 'ne Antwort hören?
<BR>Es ist zumindest eine Idee, die man zum Probieren nutzen kann. Wenn er erstmal den Motorschaden hatte (Schätze nach ca. 20 km) wird "Alter" schon zur Vernunft kommen und Gemisch fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Es ist zumindest eine Idee, die man zum Probieren nutzen kann. Wenn er erstmal den Motorschaden hatte (Schätze nach ca. 20 km) wird "Alter" schon zur Vernunft kommen und Gemisch fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Alter,
<BR>wenn deine RD 1 Liter auf 500km braucht kann bei der Einstellung was nicht stimmen,das sollte mit der Einstellung auch weniger zu kriegen sein.Ich schider dir kurz,wies bei meiner 4L0 war: Verbrauch 1 Liter auf 300 km.Pumpe korrekt eingestellt-nix zu machen.Zig mal nachgesehen,nach vielem Kopfzerbrechen den Fehler gefunden:Vorbesitzer hatte den Zug über die Feder geführt,so daß zwar die Makierungen stimmten,er aber nicht unter der Feder herlief und halt nicht korrekt zurück ging.Feder raus Zug lag richtig-und nochmal eingestellt.Verbrauch nun 1 Liter auf ca.1000 km.
<BR>Schau dir das nochmal genau an,vielleicht liegts ja daran.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC=" <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.livepages.de/lp/user_resourc ... review.jpg"" target="_blank">http://www.livepages.de/lp/user_resourc ... g"</a><!-- BBCode auto-link end --> BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Luft braucht keinen Kühler
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (1A2) Bj.76 ? (EZ 78)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2004-06-11 13:28 ]</font>
<BR>wenn deine RD 1 Liter auf 500km braucht kann bei der Einstellung was nicht stimmen,das sollte mit der Einstellung auch weniger zu kriegen sein.Ich schider dir kurz,wies bei meiner 4L0 war: Verbrauch 1 Liter auf 300 km.Pumpe korrekt eingestellt-nix zu machen.Zig mal nachgesehen,nach vielem Kopfzerbrechen den Fehler gefunden:Vorbesitzer hatte den Zug über die Feder geführt,so daß zwar die Makierungen stimmten,er aber nicht unter der Feder herlief und halt nicht korrekt zurück ging.Feder raus Zug lag richtig-und nochmal eingestellt.Verbrauch nun 1 Liter auf ca.1000 km.
<BR>Schau dir das nochmal genau an,vielleicht liegts ja daran.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC=" <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.livepages.de/lp/user_resourc ... review.jpg"" target="_blank">http://www.livepages.de/lp/user_resourc ... g"</a><!-- BBCode auto-link end --> BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Luft braucht keinen Kühler
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (1A2) Bj.76 ? (EZ 78)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2004-06-11 13:28 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Guten Tag
<BR>
<BR>@punto oder andere
<BR>wie is das mit dem Stift an der Ölpumpe?
<BR>Wenn ich den Gaszug so einstelle, das der Stift unterhalb der Markierung is geht der Ölverbrauch zurück oder erhöht er sich?
<BR>
<BR>Verbrauch zur Zeit 1liter auf ca.700km und 6,5 l Sprit egal wie ich fahre.
<BR>Hab mein Motor bei Frank Kegel überholen lassen und jez so bei ca. 900km eingefahren.
<BR>
<BR>Selbst ohne feinabstimmung geht die < Klein
<BR>e > 4l1 schon, wie soll ich sagen, ziemlich "krank" zur Sache.
<BR>Bis knapp 5200 so lala.
<BR>5200 ~ 6200 Loch
<BR>6200~ ca 8300 *grins*
<BR>8300 ~8500 ein paar zehntel sekunden trügerische Ruhe...
<BR>8500~9500 *doppelgrins*
<BR>ca 9700 Ende.
<BR>
<BR>Hab übrigens nen Automatischen Abstandshalter fürn Hintermann eingebaut (besonders wirksam bei drängelden Cabriofahrern):
<BR>Gas wegnehmen > Rankommen lassen > zurückschalten > Vollgas > kurze Sichtbehinderung (Ölnebel) fürn hintermann und dann hat man Ruhe! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
[addsig]
<BR>
<BR>@punto oder andere
<BR>wie is das mit dem Stift an der Ölpumpe?
<BR>Wenn ich den Gaszug so einstelle, das der Stift unterhalb der Markierung is geht der Ölverbrauch zurück oder erhöht er sich?
<BR>
<BR>Verbrauch zur Zeit 1liter auf ca.700km und 6,5 l Sprit egal wie ich fahre.
<BR>Hab mein Motor bei Frank Kegel überholen lassen und jez so bei ca. 900km eingefahren.
<BR>
<BR>Selbst ohne feinabstimmung geht die < Klein
<BR>e > 4l1 schon, wie soll ich sagen, ziemlich "krank" zur Sache.
<BR>Bis knapp 5200 so lala.
<BR>5200 ~ 6200 Loch
<BR>6200~ ca 8300 *grins*
<BR>8300 ~8500 ein paar zehntel sekunden trügerische Ruhe...
<BR>8500~9500 *doppelgrins*
<BR>ca 9700 Ende.
<BR>
<BR>Hab übrigens nen Automatischen Abstandshalter fürn Hintermann eingebaut (besonders wirksam bei drängelden Cabriofahrern):
<BR>Gas wegnehmen > Rankommen lassen > zurückschalten > Vollgas > kurze Sichtbehinderung (Ölnebel) fürn hintermann und dann hat man Ruhe! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hallo MK, danke für Deine Meinung!
<BR>habe am wochenende mal die Pumpe eingebaut, und ich bin mir sicher der Motor ist träger geworden!der war vorher mit Mischung 1:50-1:40 wesentlich spritziger! Auch das Leistungs loch ist mit Pumpe im 6 Gang bei 5000u/min größer, hast Du eine erklärung dafür? danke,
<BR>gruß maddel
<BR>habe am wochenende mal die Pumpe eingebaut, und ich bin mir sicher der Motor ist träger geworden!der war vorher mit Mischung 1:50-1:40 wesentlich spritziger! Auch das Leistungs loch ist mit Pumpe im 6 Gang bei 5000u/min größer, hast Du eine erklärung dafür? danke,
<BR>gruß maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
@zweitaktfahrer
<BR>
<BR>und wieso soll der Motor dann fetter laufen.
<BR>Umgekehrt scheint es mir plausibler!
<BR>
<BR>Das MK hier eins zu 1:40 fährt wundert mich.
<BR>Auch auf der Strasse im Alltag fährst Du ohne Pumpe?
<BR>Ich denk so eine Pumpe fördert so genau und ganz toll immer die richtige Ölmenge zu jeder Drehzahl.
<BR>
<BR>gruss Rocco
<BR>
<BR>
<BR>und wieso soll der Motor dann fetter laufen.
<BR>Umgekehrt scheint es mir plausibler!
<BR>
<BR>Das MK hier eins zu 1:40 fährt wundert mich.
<BR>Auch auf der Strasse im Alltag fährst Du ohne Pumpe?
<BR>Ich denk so eine Pumpe fördert so genau und ganz toll immer die richtige Ölmenge zu jeder Drehzahl.
<BR>
<BR>gruss Rocco
<BR>
ich denke mal frank hat die auffassung, das das thema alt, durchgekaut und abgedroschen ist (könnte ich teilen die meinung), gib mal unter suchen ölpumpe ein, die beiträge werden dich verwirren maddel, du wirst nicht wissen soll ich oder soll ich nicht, wahrscheinlich kaufste dir dann ne BANDIT <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Rocco
<BR>
<BR>Der Zweitaktfahrer hat schon Recht.
<BR>
<BR>Du musst Dir das ganz einfach so vorstellen,das bei 1:40 das Öl ja im Tank ist und sich auch durch die Düse quetschen muss. Das bedeutet dann, das weniger Benzin durch die Düse kommt weil da ja noch der Ölanteil drin ist.
<BR>Also wird die Suppe dünner,das Mopped läuft magerer.
<BR>Deswegen gehen ja auch manche Möffis kaputt,weil die Jungs ohne daran zu denken die Ölpumpe abklemmen und Gemisch tanken. Sie vergessen,dickere Düsen einzubauen.
<BR>
<BR>
<BR>Mit oder ohne Pumpe = Gemisch fahren funktioniert beides wunderbar.Rennfahrer fahren meist Gemisch,weil es für die Jungs Schäden eher vermindert.
<BR>Ottonormalfahrer fahren meist mit Pumpe,weils eben bequemer ist und auch super sicher (auf der Pumpe ist ja keine mechanische Beanspruchung,deshalb sollte sie ewig halten).
<BR>
<BR>Ich für meinen Teil finde es verblüffend immer wieder feststellen zu müssen, das die Männers hier n i c h t mit dieser Ölpumpe umgehen können.
<BR>Die Idee alleine,das ich mein Öl verpansche mit Benzin oder mir einen Knoten in die Leitung machen soll,nur damit die Fuhre weniger Öl bekommt???
<BR>
<BR>Man kann doch so einfach unten an der Pumpe einstellen.OK, da ist nicht jeder fit drin,ist ja auch nicht schlimm.
<BR>Aber solche Wahnsinnsideen und die werden auch noch weitergesponnen. Neee Männers,das muss nich sein.
<BR>
<BR>Bitte nich böse sein jetzt.....
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-15 06:10 ]</font>
<BR>
<BR>Der Zweitaktfahrer hat schon Recht.
<BR>
<BR>Du musst Dir das ganz einfach so vorstellen,das bei 1:40 das Öl ja im Tank ist und sich auch durch die Düse quetschen muss. Das bedeutet dann, das weniger Benzin durch die Düse kommt weil da ja noch der Ölanteil drin ist.
<BR>Also wird die Suppe dünner,das Mopped läuft magerer.
<BR>Deswegen gehen ja auch manche Möffis kaputt,weil die Jungs ohne daran zu denken die Ölpumpe abklemmen und Gemisch tanken. Sie vergessen,dickere Düsen einzubauen.
<BR>
<BR>
<BR>Mit oder ohne Pumpe = Gemisch fahren funktioniert beides wunderbar.Rennfahrer fahren meist Gemisch,weil es für die Jungs Schäden eher vermindert.
<BR>Ottonormalfahrer fahren meist mit Pumpe,weils eben bequemer ist und auch super sicher (auf der Pumpe ist ja keine mechanische Beanspruchung,deshalb sollte sie ewig halten).
<BR>
<BR>Ich für meinen Teil finde es verblüffend immer wieder feststellen zu müssen, das die Männers hier n i c h t mit dieser Ölpumpe umgehen können.
<BR>Die Idee alleine,das ich mein Öl verpansche mit Benzin oder mir einen Knoten in die Leitung machen soll,nur damit die Fuhre weniger Öl bekommt???
<BR>
<BR>Man kann doch so einfach unten an der Pumpe einstellen.OK, da ist nicht jeder fit drin,ist ja auch nicht schlimm.
<BR>Aber solche Wahnsinnsideen und die werden auch noch weitergesponnen. Neee Männers,das muss nich sein.
<BR>
<BR>Bitte nich böse sein jetzt.....
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-15 06:10 ]</font>

