welche Reifen für RD???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Guenni
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Okt 2002, 01:00
Wohnort: trier

Beitrag von Guenni »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Willi schrieb am 2004-05-12 19:20 :
<BR>Fahre auf der 4L0 die BT 45, sind sehr gut. Habe aber auch schon die Heidenau probiert, sind auch nicht schlecht und wesentlich billiger. Extrem billig sind die Michelin M 45, kosten in 3.00-18 derzeit nur 23,90 bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.motorradreifendirekt.de." target="_blank">http://www.motorradreifendirekt.de.</a><!-- BBCode auto-link end --> Sollte man vielleicht mal probieren.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>leider geht der link nicht
<BR>
<BR>gruss Guenni
Gruss Günni
<BR>
<BR>Motorradfahrer haben zwar keinen Plan davon wo sie hinwollen, aber dafür sind sie schneller da !!!!!
<BR>
<BR>YAMAHA
<BR>RD 350 4L0
<BR>XJ 600 51J
<BR>KAWASAKI
<BR>Z 400 D
<BR>Z 650 B1 (2 Jahresbaustelle)
<BR>SUZUKI
<BR>GS 550E L
Gast

Beitrag von Gast »

Fahre selber auf der 500er BT 45.
<BR>Sind einfach Super !
Gast

Beitrag von Gast »

@ Guenni,
<BR>
<BR>bei mir funktioniert der Link, ist übrigens auch auf der Startseite von Hartmut, allerdings ganz unten.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Guckt doch mal auf die Seite:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mynetmoto.com/motorradreifen.cfm?lang=de" target="_blank">http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Da hab ich meine Conti Force Max für meine R6 her, der Satz 194.-?.
<BR>
<BR>Den Heidenau gibt's da schon ab 35.-? in 90/90.
<BR>
<BR>Ist echt günstig der Händler und die Reifen sind spätestens nach drei Tagen da.
<BR>
<BR>
[addsig]
HF®.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
<BR>danke für eure tip's , jetzt bin ich total verwirrt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ich glaube , ich ende mich an: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mynetmoto.com/motorradreifen.cfm?lang=de" target="_blank">http://www.mynetmoto.com/motorradreifen ... de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>die hp ist echt übersichtlich!
<BR>
<BR>jetzt interessiert mich nur noch : niederquerschnitt oder nicht, bzw. wie ändert sich das fahrverhalten?
<BR>bin gespannt auf eure vielfältigen antworten
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>p.s. die sonne scheint wie sau!!
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Auf alle Fälle Niederquerschnitt !!
<BR>
<BR>Die RD wird dadurch noch kurvengeiler !!
<BR>
<BR>Du glaubst, ein Fahrrad zu fahren, so leicht geht die RD dann in Schräglage.
<BR>Kam jedenfalls mir so vor, als ich von den 3.25/18 3.50/18 auf 90/90 und 110/80 gewechselt hatte.
[addsig]
HF®.
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Allmählich habt Ihr mich jetzt auch schon soweit, daß mein nächster Reifensatz von Bridgestone sein wird.
<BR>Aber: Daß auf dem Gutachten von Bridgestone die Reifen mit "tl" gekennzeichnet sind, verwirrt mich etwas. Auf die 4L0-Felgen müssen doch Schläuche drauf, lassen die sich einfach auch in die "tl"-Reifen einziehen?
<BR>
<BR>cheerio
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Pepsi,
<BR>bei Dunlop geht das.So steht es jedenfalls in der Produktbroschüre.Wie es bei Bridgestone aussieht,kann ich nicht sagen,da
<BR>sich nicht alle Reifentypen für diese Aktion eignen und beim Motorrad sollte man da schon ein bisschen pingelig sein.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Letzter Stand von Martin S.:
<BR>Mit den neuen Pirellis war er 2 s schneller als mit den Heidenaus und die lösten sich nicht so auf. Sind aber auch teuer gewesen.
<BR>Jetzt fragt mich aber nicht nach Typ - hab' ich mir nicht gemerkt. Direktanfrage bei: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:MKS350@compuserve.de">MKS350@compuserve.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
<BR>Wenn jemand Felgen für Niederquerschnitt braucht: Hab' grade Massenhaft Teile gekauft. U.a. haufenweise 1WW/31K Felgen dabei.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Habe für meine TDR letzte WEoche auch nen BT 45 gekauft und muß Ihn auch mit Schlauch fahren. Alles kein Problem.
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Fahre den BT45 auf der 4L0 mit Schlauch.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Na wenn der BT45 bei Euch mit Schlauch auf der 4L0-Felge keine Probleme macht, dann werden meine nächsten Reifen auch von Bridgestone sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (ich muß bloß noch sehen, daß ich beide Reifen gleichzeitig abgefahren kriege..jaja, die Schwaben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> )
<BR>
<BR>Danke für Eure Antworten!
<BR>
<BR>cheerio
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin @ll
<BR>ich werde mir wieder die AVON besorgen,hinten
<BR>3,50,der schön breit baut und vorne einen
<BR>100/90.Der 3,50er hat ein modernes Profil und Freigabe vom Hersteller.Bin Normalfahrer,gebe aber zwischendurch mal Gummi.Die Reifen saugen sich sich in die Kurve und die Laufleistung ist ok (ca.10.000
<BR>km für Hinten.Der Preis für beide lag etwa bei 167 DM all incl.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Dogger
<BR>
<BR>Das Leben ist zu kurz,um nur TÜV-geprüfte Moppeds zu Fahren
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
<BR>wie ist'n das mit niederquerschnitt hinten...gibt's da eintragungsprobleme?!?!?
<BR>ggf. könnte man eine xj 500 felge reinbauen, die soll wohl passen (trommel/selbes designe, aber nicht 1,85er felgenbreite sondern 2,5) ?!?!?!?
<BR>wer weiss mehr????
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>sche
[addsig]
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>pepsi12128 schrieb am 2004-06-04 16:35 :
<BR>Na wenn der BT45 bei Euch mit Schlauch auf der 4L0-Felge keine Probleme macht, dann werden meine nächsten Reifen auch von Bridgestone sein ...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ob der BT45 mit oder ohne Schlauch montiert wird, kommt auf die Felge an. Wird es falsch gemacht, kann das Lebensgefährlich sein, da einem schlagartig die Luft aus den Reifen entweichen kann.
<BR>
<BR>Es kommt auf die Felge es. Besser gesagt auf das Felgenhorn. Bei Schlauchreifen entweicht die Luft, die sich beim Aufziehen zwischen Reifen und Schlauch befindet normal über die Speichen. Ist es eine Alufelge für Schlauchlosreifen, kann die Luft nicht entweichen. Dadurch ist der Reifen nicht optimal befüllt und bei Temperaturanstieg verhält sich der Reifen nochmal anders. Im schlimmsten Fall, kann der Schlauch platzen.
<BR>
<BR>Ist es eine "alte" Alufelge mit kleinem Felgenhorn, entweicht diese Luft über das Felgenhorn, das hier nicht richtig abdichtet. Letzteres ist es auch, daß zu einem Sturz durch schlagartig entweichende Luft führen kann wenn man in diesem Fall ohne Schlauch montiert hat.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-06-22 22:14 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-06-22 22:19 ]</font>
Antworten